YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC startet Modernisierung der Frankfurter Kaiserpassage, 97% der neuen Flächen bereits vermietet

Die DIC Asset AG beginnt ab Dezember 2016 mit den Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen in der Kaiserpassage im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2018 abgeschlossen sein. Im Zuge des Refurbishments erhält die Kaiserpassage unter anderem eine neue Fassade zur Kaiserstraße und Taunusstraße sowie ein helleres Lichtkonzept und eine neue Passagengestaltung. Künftig wird nur eine breite und helle Ladenpassage von der Kaiserstraße in die Taunusstraße führen anstatt der bisherigen vier Eingänge in die Passage. Die neu strukturierte Wegführung schafft damit eine einladende sowie freundliche Atmosphäre und wird die Passantenfrequenz erhöhen.

Als neuen Hauptmieter für das Erdgeschoss konnte die DIC den Vollsortimenter tegut… gewinnen, der rund 1.600 Quadratmeter Einzelhandelsfläche mietet. Daneben wird das bereits bestehende Mercure Hotel Kaiserhof seine Hotelfläche erweitern und rund 4.700 Quadratmeter Fläche belegen. Mit einem der führenden Anbieter für „Wohnen auf Zeit“, der Kölner ipartment GmbH, konnte darüber hinaus ein weiterer attraktiver Mieter gewonnen werden, der nach Fertigstellung an der Taunusstraße auf 1.700 Quadratmeter Fläche 71 möblierte Design-Apartments anbieten wird. Mit tegut…, Mercure und ipartment wurden langfristige Mietverträge abgeschlossen.

Darüber hinaus konnten mit sieben Bestandsmietern, die gut in das neue Einzelhandels-Konzept der Passage passen, neue Mietverträge vereinbart werden, um den besonderen Flair der Passage zu erhalten. Hierzu gehören unter anderem zwei Lebensmittelhändler, ein Textilgeschäft für Kleidung, ein Stoff- und Textilhändler, ein Schneider sowie ein Reisebüro. Auch die zuletzt als Zwischennutzung in der Kaiserpassage beheimatete Galerie „Rote Treppe“ von Oskar Mahler wird nach erfolgtem Umbau neue Räume in der Kaiserpassage beziehen. Insgesamt sind bereits 97 Prozent der Mietfläche vergeben.

„Bei der Entwicklung des Modernisierungskonzepts für die Kaiserpassage hat unser Expertenteam ein modernes und überzeugendes Nutzungskonzept entwickelt, welches die Aufenthaltsqualität deutlich verbessern wird und insgesamt zur Steigerung der Attraktivität und Sicherheit des Frankfurter Bahnhofsviertels beiträgt. Gleichzeitig haben wir bei der Planung auch immer versucht die  ursprüngliche Individualität der Kaiserpassage bestmöglich zu bewahren“, sagt Aydin Karaduman, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG.

Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr ist sehr angetan von der Investition des Unternehmens DIC Asset für den Standort: „Wir freuen uns, dass das Bahnhofsviertel durch den Umbau der Kaiserpassage mehr Aufenthaltsqualität erfährt und sich durch die Ansiedlung eines Supermarktes in der Kaiserpassage die Nahversorgung verbessert. Die DIC hat sich in den Gesprächen während der Planungsphase sehr kooperativ gezeigt. Zudem hat sich das Unternehmen im Viertel engagiert, indem es beispielsweise leerstehende Flächen Frankfurter Künstlern zur Verfügung gestellt hat und damit unser Projekt „TAB- Taunusstraße Arts & Bites“ so hervorragend unterstützt hat. Auch wissen wir das Bemühen der Immobilieneigentümerin sehr hoch einzuschätzen, zur Erhaltung des besonderen Flairs der Kaiserpassage bewährte Mieter in der neu gestalteten Kaiserpassage wieder mit an Bord zu nehmen. Dieser Stadtteil lebt von seiner Vielfalt und Einzelhändler aus verschiedenen Kulturen sind ein sehr wichtiger und prägender Baustein unseres Bahnhofviertels.“

Martina Becker, Expansionsleiterin von tegut… ergänzt: „Wir sind stolz, den ersten Vollsortimenter in der Kaiserstraße zu betreiben. Mit unserem regionalen Warenangebot und der Produktvielfalt bedienen wir den stark steigenden Bedarf der Kunden im Einzugsgebiet rund um den Bahnhof.“

Die DIC Asset verfügt über eine ausgeprägte Einzelhandels-Expertise und betreut aktuell über 320.000 Quadratmeter Retailflächen mit rund 290 Einzelhandelsmietern.


www.fixed-income.org    (Foto: DIC Asset AG)


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!