YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die Refinanzierung steht“, Ralf Elender, Vorstand, Stern Immobilien AG

Die 6,25% Unternehmensanleihe der Stern Immobilien AG (ISIN DE000A1TM8Z7 / WKN A1TM8Z) mit einem Volumen von 17 Mio. Euro wird am 23.05.2018 fällig. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Vorstand Ralf Elender, wie die Anleihe refinanziert werden soll.

BOND MAGAZINE: In welchen Segmenten und Regionen ist die Stern Immobilien AG zurzeit aktiv?

Ralf Elender:
Wir fokussieren uns auf München und Umgebung sowie Kitzbühel und Umgebung. Daneben haben wir in Rumänien in Klausenburg und in der Türkei in Istanbul investiert.

BOND MAGAZINE: Ihre Anleihe im Volumen von 17 Mio. Euro wird am 23.05.2018 fällig. Wie wollen Sie diese refinanzieren?

Elender:
Grundsätzlich standen uns für die Refinanzierung mehrere Optionen zur Verfügung. Wir haben uns dafür entschieden, die Rückflüsse aus dem vermeldeten Verkauf unserer Immobilie in der Tulbeckstraße in München sowie die Mittelrückflüsse aus unserem Entwicklungsprojekt in Istanbul für die Refinanzierung zu nutzen. Hierdurch sind bereits 80% des ausstehenden Nominalbetrages gedeckt. Außerdem sind zahlreiche Investoren unserer bisherigen Anleihe an uns herangetreten und haben nach einer weiteren Investitionsmöglichkeit gefragt. Wir befinden und deshalb in Gesprächen hinsichtlich einer Privatplatzierung einer Anleihe.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie uns Details zu den Projekten, die verkauft wurden.

Elender:
Bei der Tulbeckstraße in München handelt es sich um ein insgesamt 2.859 qm großes Grundstück, auf dem wir eine Nutzungserweiterung und Umwidmung im Bereich Wohnen projektiert haben. Hier haben wir erstes Geld bereits 2009 investiert. Bei dem Mittelrückfluss aus der städtebaulichen Entwicklung in Istanbul ist es mir wichtig, dass wir damit finanziell größtenteils aus dem Risiko sind, wir aber weiter am zukünftigen Erfolg partizipieren.

BOND MAGAZINE: Gibt es weitere Aktivitäten in Istanbul?

Elender:
Wir haben seinerzeit in Istanbul investiert, da wir zusammen mit renommierten Partnern vor Ort in dieses attraktive Projekt investieren konnten. Weitere Investments sind in Istanbul derzeit nicht geplant.

BOND MAGAZINE: Mit der Refinanzierung sind Sie aber verdammt spät dran. Woran liegt es?

Elender:
Wir hatten grundsätzlich mehrere Möglichkeiten für die Refinanzierung der Anleihe und konnten deshalb in Ruhe die optimale Refinanzierungsstruktur im Hinblick auf die Fälligkeit Mai 2018 auswählen.

BOND MAGAZINE: Können Anleihegläubiger sicher sein, 100% ihres Kapitals plus Zinsen zu bekommen?

Elender:
Die Refinanzierung steht. Die beiden Bausteine hatte ich ja bereits kurz angeführt, zu 80% des Nominalbetrages Mittelrückflüsse, zudem Mittel aus einer Privatplatzierung.

BOND MAGAZINE: Ein Unternehmensrating B+ von Scope ist nicht besonders gut. Wird es künftig – nach einer möglichen neuen Anleiheplatzierung (im Rahmen eines Private Placements) weiterhin ein jährliches Ratingupdate geben?

Elender:
Für die Investoren, mit denen wir wegen der Privatplatzierung im Kontakt sind, ist das Rating nur von untergeordneter Bedeutung. Sie schauen stärker auf das Management und das Portfolio. Deshalb ist die Frage, ob sich zukünftig die recht hohen Kosten für ein Rating lohnen.
Zudem möchte ich betonen, dass wir nach HGB bilanzieren. Dies bedeutet, dass Wertsteigerungen unserer Immobilien zu stillen Reserven führen und nicht in der Bilanz auftauchen. Das muss berücksichtigt werden bei einer Betrachtung der Stern Immobilien AG.

BOND MAGAZINE: Sie haben Ihr Portfolio komplett kurzfristig finanziert. Wie soll die Refinanzierung aussehen?

Elender:
Wir sprechen hier zum einen über die Unternehmensanleihe, die aufgrund ihrer Fälligkeit Ende Mai 2018 ja auch zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten zählt. Zum anderen haben wir rollierende Kreditlinien und Kontokorrentkredite sowie, der Natur unseres Geschäfts entsprechend, Projektfinanzierungen. 
Zum 30. Juni 2017 lag unser Loan-to-Value, LTV, bei 50%. Dieser Wert gilt als moderat. Entsprechend arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll mit unseren Finanzierungspartnern zusammen.

BOND MAGAZINE: Stern Immobilien gehört eher zu den kleineren börsennotieren Immobilienunternehmen. Brauchen Sie als kapitalmarktorientiertes Unternehmen nicht doch einen CFO?

Elender:
Die Stern Immobilien AG ist sehr kostenbewusst, was sicher im Interesse der Aktionäre und der Anleihegläubiger ist. Wir haben unsere Strukturen in den vergangenen Jahren hinsichtlich der Pflichten des Kapitalmarktes so optimiert, dass wir derzeit nicht planen, die Stelle eines CFO zu schaffen

BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie Stern Immobilien in fünf Jahren?

Elender: Wir sind und bleiben auf Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisiert, die hohe Renditechancen bieten. Dabei ist uns die absolute Höhe unseres Immobilienportfolios nicht so wichtig, wie die Qualität. Wir wollen also auch in den kommenden Jahren die Gewinnchancen am Immobilienmarkt optimal nutzen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, http://www.fixed-income.org/
(Foto: Ralf Elender © Stern Immobilien AG)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!