YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Stimmung der Privatanleger auf Achterbahnfahrt

Marktkommentar von Spectrum Markets

Die SERIX-Daten von Spectrum Markets für die Stimmung der Privatanleger in dieser Woche zeigen eine gemischte Reaktion der Anleger auf die Nachricht, dass First Republic von JP Morgan gerettet worden ist.

Die Stimmung gegenüber den drei wichtigsten US-Indizes, S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones, stieg am Dienstag an. Dies lässt auf die Hoffnung der Privatanleger schließen, dass die Rettungsaktion einen Schlussstrich unter die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ziehen könnte. Am Mittwoch kehrte jedoch der Pessimismus zurück, und der S&P 500 und der NASDAQ 100 fielen wieder auf einen negativen Stimmungswert von 97 bzw. 98.

Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Stimmung gegenüber dem Dow Jones, der weniger stark von Finanzunternehmen abhängig ist, weiter und erreichte am Mittwoch den Wert 108.

Bei den europäischen Indizes ergab sich ein etwas anderes Bild: Die Stimmung gegenüber dem EUROSTOXX 50 sank auf 30, was wahrscheinlich auf die Befürchtung einer Ansteckung europäischer Banken zurückzuführen ist, die in diesem Index stark vertreten sind. Der spanische IBEX verzeichnete am Dienstag einen ähnlichen, aber weniger starken Rückgang, obwohl sich beide Indizes am Mittwoch erholten. Der deutsche DAX 40 und der italienische FTSE MIB starteten gut in die Woche, mussten aber am Mittwoch einen Stimmungseinbruch hinnehmen.

"Die Märkte waren in dieser Woche sehr unruhig, und wir beobachten weiterhin, dass die Privatanleger schnell auf aktuelle Nachrichten aus aller Welt reagieren. Die abweichenden SERIX-Daten deuten darauf hin, dass sich die Anleger vor allem die Frage stellen, ob die Rettung von First Republic das Ende einer schwierigen Zeit für die amerikanischen Banken oder den Beginn eines schwierigen Kapitels für die europäischen Banken bedeutet. Außerdem lagen alle Augen auf den Ankündigungen der Zentralbanken, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was noch kommen könnte", erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.

Der SERIX-Wert zeigt die Stimmung der Privatanleger an, wobei eine Zahl über 100 für eine optimistische Stimmung und eine Zahl unter 100 für eine negative Stimmung steht.

www.fixed-income.org
Foto: © Spectrum Markets


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!