YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Stimmung der Privatanleger auf Achterbahnfahrt

Marktkommentar von Spectrum Markets

Die SERIX-Daten von Spectrum Markets für die Stimmung der Privatanleger in dieser Woche zeigen eine gemischte Reaktion der Anleger auf die Nachricht, dass First Republic von JP Morgan gerettet worden ist.

Die Stimmung gegenüber den drei wichtigsten US-Indizes, S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones, stieg am Dienstag an. Dies lässt auf die Hoffnung der Privatanleger schließen, dass die Rettungsaktion einen Schlussstrich unter die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ziehen könnte. Am Mittwoch kehrte jedoch der Pessimismus zurück, und der S&P 500 und der NASDAQ 100 fielen wieder auf einen negativen Stimmungswert von 97 bzw. 98.

Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Stimmung gegenüber dem Dow Jones, der weniger stark von Finanzunternehmen abhängig ist, weiter und erreichte am Mittwoch den Wert 108.

Bei den europäischen Indizes ergab sich ein etwas anderes Bild: Die Stimmung gegenüber dem EUROSTOXX 50 sank auf 30, was wahrscheinlich auf die Befürchtung einer Ansteckung europäischer Banken zurückzuführen ist, die in diesem Index stark vertreten sind. Der spanische IBEX verzeichnete am Dienstag einen ähnlichen, aber weniger starken Rückgang, obwohl sich beide Indizes am Mittwoch erholten. Der deutsche DAX 40 und der italienische FTSE MIB starteten gut in die Woche, mussten aber am Mittwoch einen Stimmungseinbruch hinnehmen.

"Die Märkte waren in dieser Woche sehr unruhig, und wir beobachten weiterhin, dass die Privatanleger schnell auf aktuelle Nachrichten aus aller Welt reagieren. Die abweichenden SERIX-Daten deuten darauf hin, dass sich die Anleger vor allem die Frage stellen, ob die Rettung von First Republic das Ende einer schwierigen Zeit für die amerikanischen Banken oder den Beginn eines schwierigen Kapitels für die europäischen Banken bedeutet. Außerdem lagen alle Augen auf den Ankündigungen der Zentralbanken, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was noch kommen könnte", erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.

Der SERIX-Wert zeigt die Stimmung der Privatanleger an, wobei eine Zahl über 100 für eine optimistische Stimmung und eine Zahl unter 100 für eine negative Stimmung steht.

www.fixed-income.org
Foto: © Spectrum Markets


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!