YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Die Stimmung der Privatanleger auf Achterbahnfahrt

Marktkommentar von Spectrum Markets

Die SERIX-Daten von Spectrum Markets für die Stimmung der Privatanleger in dieser Woche zeigen eine gemischte Reaktion der Anleger auf die Nachricht, dass First Republic von JP Morgan gerettet worden ist.

Die Stimmung gegenüber den drei wichtigsten US-Indizes, S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones, stieg am Dienstag an. Dies lässt auf die Hoffnung der Privatanleger schließen, dass die Rettungsaktion einen Schlussstrich unter die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ziehen könnte. Am Mittwoch kehrte jedoch der Pessimismus zurück, und der S&P 500 und der NASDAQ 100 fielen wieder auf einen negativen Stimmungswert von 97 bzw. 98.

Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Stimmung gegenüber dem Dow Jones, der weniger stark von Finanzunternehmen abhängig ist, weiter und erreichte am Mittwoch den Wert 108.

Bei den europäischen Indizes ergab sich ein etwas anderes Bild: Die Stimmung gegenüber dem EUROSTOXX 50 sank auf 30, was wahrscheinlich auf die Befürchtung einer Ansteckung europäischer Banken zurückzuführen ist, die in diesem Index stark vertreten sind. Der spanische IBEX verzeichnete am Dienstag einen ähnlichen, aber weniger starken Rückgang, obwohl sich beide Indizes am Mittwoch erholten. Der deutsche DAX 40 und der italienische FTSE MIB starteten gut in die Woche, mussten aber am Mittwoch einen Stimmungseinbruch hinnehmen.

"Die Märkte waren in dieser Woche sehr unruhig, und wir beobachten weiterhin, dass die Privatanleger schnell auf aktuelle Nachrichten aus aller Welt reagieren. Die abweichenden SERIX-Daten deuten darauf hin, dass sich die Anleger vor allem die Frage stellen, ob die Rettung von First Republic das Ende einer schwierigen Zeit für die amerikanischen Banken oder den Beginn eines schwierigen Kapitels für die europäischen Banken bedeutet. Außerdem lagen alle Augen auf den Ankündigungen der Zentralbanken, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was noch kommen könnte", erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.

Der SERIX-Wert zeigt die Stimmung der Privatanleger an, wobei eine Zahl über 100 für eine optimistische Stimmung und eine Zahl unter 100 für eine negative Stimmung steht.

www.fixed-income.org
Foto: © Spectrum Markets


 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!