YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DJE Kapital AG richtet Fondsangebot verstärkt nachhaltig aus

Weitere Ausrichtung der Investmentstrategie an weltweit gültige Nachhaltigkeitsprinzipien der Vereinten Nationen

Die DJE Kapital AG richtet sich fortan noch stärker nach den „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen. Wie jüngst berichtet, hat DJE dazu die Selbstverpflichtungserklärung der United Nations Principles for Responsible Investing (UNPRI) zum nachhaltigen Investieren unterzeichnet und sich den zehn universellen Nachhaltigkeitsprinzipien des United Nations Global Compact (UNGC) verpflichtet. Der UNGC ist die weltweit größte Initiative fu?r verantwortungsvolle Unternehmensfu?hrung, die zum Beispiel Korruption und Umweltverschmutzung vorbeugt. Sie wird von den Vereinten Nationen getragen. Im ersten Schritt hat DJE im Oktober dieses Jahres den Aktienfonds DJE – Equity Market Neutral Europe nach den übergreifenden Nachhaltigkeitskriterien Environment, Social und Governance (kurz: ESG) ausgerichtet.

Thorsten Schrieber, im Vorstand verantwortlich für Vertrieb, Sales Support sowie Marketing und PR, sagt: „Kriterien wie ESG spielen für uns bereits seit längerem eine große Rolle. Als eigentümergeführtes Familienunternehmen orientieren wir uns seit jeher an Nachhaltigkeitsprinzipien. Wir haben zum Beispiel in unseren Portfolios von Beginn an auf Unternehmen verzichtet, die Atom- oder Lenkwaffen, Landminen und Streubomben herstellen. Auch haben unsere größten Fonds, DJE – Dividende & Substanz und DJE – Zins & Dividende, stets Unternehmen ausgeschlossen, die von Palmölanbau und Abholzung des Regenwaldes profitieren. Nun wollen wir weitere Weichen für umsichtiges Investieren stellen, womit wir auch wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht werden. Damit schließen wir gleichzeitig weitere Unternehmensrisiken aus, beispielsweise Reputationsschäden bei Verstoß gegen Menschen- und Arbeitsrechte sowie Umweltverschmutzung.“

Für eine konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsprinzipien arbeitet DJE mit MSCI ESG Research zusammen, ein unabhängiger und global führender Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und Ratings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Über die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe
Die DJE Kapital AG ist seit über 40 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit über 100 Mitarbeitern (davon rund 25 Fondsmanager und Analysten) aktuell über 12,5 Milliarden Euro (Stand: 31.10.2018) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Zudem bietet die DJE Kapital AG seit 2017 mit Solidvest eine einzeltitelbasierte Online-Vermögensverwaltung an – als digitale Lösung im Rahmen aktiv gemanagter Depots. Das Online-Konzept basiert auf den breiten Kompetenzen in Vermögensverwaltung und Anlagestrategie der DJE Kapital AG – und ermöglicht ein diversifiziertes Portfolio nach individuellem Rendite-Risiko-Profil mit persönlichen Themenschwerpunkten im Aktienbereich. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt. Kern des Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. Der Anspruch der DJE Kapital AG ist, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten.

https://www.fixed-income.org/; https://www.green-bonds.com/
(Foto:
Thorsten Schrieber © DJE Kapital AG)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!