YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Einschätzung zur aktuellen Kapitalmarktsituation

Die Stimmung an den internationalen Kapitalmärkten ist ruhig, aber gespannt. Neue Impulse könnte vor allem der morgige Besuch von EU-Kommissionspräsident Juncker und EU-Handelskommissarin Malmström in den USA bringen. Angesichts der jüngsten verbalen Attacken von US-Präsident Trump in Richtung China und EU sowie der Erfahrungen aus den letzten Gesprächsrunden mit US-Vertretern zum Thema Handelskonflikt sind aus EU-Sicht erfolgreiche Gespräche – also etwa eine konkrete Einigung bzgl. der nach wie vor im Raum stehenden Autozölle – kaum zu erwarten. Die zunehmende Eskalation der Situation dürfte auch den am Mittwoch erscheinenden ifo-Geschäftsklimaindex belasten. Erwartet wird ein erneuter leichter Rückgang. Je länger der Handelskonflikt in dieser Schärfe anhält und je mehr Handelsbeschränkungen erhoben werden, umso negativer sind die Auswirkungen auf Konjunktur und Aktienbörsen. Ob 2018 im Laufe des zweiten Halbjahres doch noch ein gutes Aktienjahr wird, hängt somit entscheidend von diesem Thema ab. Dagegen dürfte die EZB-Pressekonferenz am Donnerstag nur eine Randnotiz werden. Die Leitzinsen werden unverändert bleiben.

http://www.fixed-income.org/   
(Foto: Carsten Mumm © Donner & Reuschel)


Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!