YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Keine Zinswende in Sicht

Wenn am Mittwoch der EZB-Zinsentscheid auf der Agenda steht, wird nach der zuletzt eindeutigen Kommunikation von Mario Draghi keinerlei Änderung erwartet. Nach wie vor besteht angesichts der aktuell niedrigen Inflationsraten keine Veranlassung für einen restriktiveren geldpolitischen Kurs. Das dürften die ebenfalls in dieser Woche zur Veröffentlichung anstehenden endgültigen März-Daten zur Steigerung der Verbraucherpreise in Deutschland, Frankreich und Spanien bestätigen. Spannend wird die EZB-Pressekonferenz zum Zinsentscheid trotzdem. Einerseits achten Marktteilnehmer aufmerksam auf die Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung, nachdem die Wachstumsprognosen vor allem für Deutschland zuletzt deutlich reduziert wurden. Zudem gibt es immer wieder Spekulationen über eine möglicherweise vorgezogene Anhebung des Zinssatzes für die Einlagefazilität, zu dem Banken derzeit große Summen bei der Notenbank für -0,4 Prozent p.a. parken. Sollte Draghi diese Hoffnung nähren, wäre es ein positives Zeichen für die Bankenbranche – genau wie eine mögliche Konkretisierung der im März angekündigten Pläne einer Neuauflage der langfristigen Refinanzierungsmöglichkeiten (TLTRO).

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Carsten Mumm, Chefvolkswirt © Donner & Reuschel)


Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!