YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dreijährige Erfolgsbilanz für Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio

Der von Goldman Sachs Asset Management (GSAM) im Oktober 2014 aufgelegte Fonds Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio feiert sein 3-jähriges Bestehen. Seit Auflage erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von +1,89 Prozent (Stand 31.10.2017) und weist mittlerweile ein Fondsvolumen von über 2 Milliarden US-Dollar auf.

Als alternative Rentenmarktanlage ist der Fonds auf die globale makroökonomische Entwicklung ausgerichtet. Er spiegelt die Einschätzungen des Fondsmanagementteams zu globalen Zinssätzen, lokalen Währungen und Schwellenländeranleihen wider. Der Fonds verfolgt das Ziel, bei den unterschiedlichsten Marktentwicklungen einen langfristigen Kapitalzuwachs zu generieren.

Jonathan Xiong, Head of Fixed Income Alternatives bei GSAM und Co-Portfoliomanager des Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolios, sagt: „Die Märkte sind zunehmend unvorhersehbar und zwischen den großen Wirtschaftsräumen bestehen beträchtliche Divergenzen: Aktienbewertungen bewegen sich auf Allzeithochs und Zinsunterschiede vergrößern sich. Wir sind überzeugt, dass diese Entwicklung für mehr Volatilität sorgen wird und weltweit Investmentchancen eröffnet. Daher suchen viele Anleger derzeit nach marktneutralen Strategien, die weniger stark an traditionelle Risiko- und Ertragsquellen gebunden sind.“

Marie Cardoen, Head of Third Party Distribution für Deutschland und Österreich, ergänzt: „In den letzten drei Jahren konnte das Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio für unsere Kunden attraktive Renditen im alternativen Anleiheuniversum erzielen und dabei seine Benchmark schlagen. Auch in Zukunft ist es wichtig, dass Anleger ihre Renditequellen breit streuen und Portfolios diversifizieren. Alternative Anleihefonds sind hierfür gut geignet.“

Das Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio wird von einem Expertenteam für Fixed Income Alternatives verantwortet. Sie sind Teil des GSAM Fixed Income Teams, welches seit 1988 Anleiheportfolios aktiv verwaltet und derzeit über 550 Milliarden US-Dollar in verschiedenen Währungs- und Anleiheprodukten mit globalem-, regionalem- und Einzelländer-Fokus anlegt.

Über Goldman Sachs Asset Management:
Goldman Sachs Asset Management (GSAM) ist einer der global führenden Vermögensverwalter. GSAM beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter an 31 Standorten weltweit. Das Unternehmen stellt institutionellen und privaten Anlegern Anlage- und Beratungslösungen zur Verfügung, die das gesamte Spektrum an Anlageklassen, Branchen und Regionen umfassen. Unsere Anlagelösungen beinhalten Anleihen, Geldmärkte, börsengehandelte Aktien, Rohstoffe, Hedge-Fonds, Private Equity und Immobilien. Diese Lösungen stehen unseren Kunden im Rahmen unserer unternehmenseigenen Strategien, strategischen Partnerschaften und unseren offenen Architekturprogrammen zur Verfügung. In unseren Anlageteams setzen mehr als 700 Anlagespezialisten ihre Marktkenntnis, ihr Fachwissen im Bereich Risikomanagement und die technologischen Möglichkeiten von Goldman Sachs im Sinne unserer Kunden ein. Wir unterstützen sie dabei, sich in den dynamischen Märkten von heute zu behaupten und ermitteln Anlagechancen für ihre Portfolios, unter Berücksichtigung ihrer langfristigen Anlageziele. Wir stellen unsere globale Kompetenz den weltweit führenden Pensionsfonds, Staatsfonds, Zentralbanken, Versicherungsgesellschaften, Finanzinstituten, Stiftungen, Privatpersonen und Family Offices bereit. Im Auftrag dieser Kunden erbringen wir Anlage- oder Beratungsdienstleistungen. Per 30. September 2017 belief sich das von GSAM verwaltete Vermögen auf 1,257 Billionen US-Dollar.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: Jonathan Xiong © Goldman Sachs Asset Management)


Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!