YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Edmond de Rothschild Asset Management (France): Auf alternative Anleihesegmente setzen

„Ungeachtet der sehr hohen Volatilität gibt es durchaus eine beträchtliche Zahl von Anlagemöglichkeiten. Hierzu gehören die Erschließung neuer Marktsegmente, aber auch die Bereitschaft aus Investorensicht, sein Risikoprofil zu verändern“, erklärt Guillaume Rigeade, Anleihespezialist bei Edmond de Rothschild Asset Management (France) und Fondsmanager des Edmond de Rothschild Bond Allocation.

„Aufgrund der Größe und Vielfalt des Anleiheuniversums sollten Anleger allerdings selektiv vorgehen“, so der Portfoliomanager.

Als Anlageregion bietet zurzeit vor allem Europa Vorteile, denn es profitiert von sehr starken, unterstützend wirkenden Faktoren: „Die Abwertung des Euros, die gegenwärtig niedrigen Zinssätze und das billige Öl tragen zur Steigerung der Gewinnmargen und der Ergebnisse europäischer Unternehmen bei. Auch Frühindikatoren zeigen, dass sich die Märkte sichtbar erholen. Die verbesserten finanziellen Rahmenbedingungen, eine allmähliche Rückkehr des Verbrauchervertrauens, eine weniger rigide Haushaltspolitik und deutlich solidere Bankbilanzen erzeugen allesamt ein freundlicheres Konjunkturklima“, so der Edmond de Rothschild-Experte.

Dank dieser günstigen Rahmenbedingungen sind in Europa unterschiedliche Anleihesegmente interessant: Während die weiter akkommodierende Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und die gute Verfassung der Unternehmen aktuell für Hochzinsanleihen sprechen, bieten auch einige Staatspapiere aus der Eurozone Anlagechancen. Nach Ansicht von Rigeade gilt dies insbesondere für Anleihen aus den Peripherieländern, deren Fundamentaldaten besser werden und deren Wirtschaft dynamisch wächst.

Aber auch in anderen Marktsegmenten gibt es durchaus interessante Einstiegsgelegenheiten: Nachrangige Anleihen aus dem Finanzsektor profitieren beispielsweise von der Einführung neuer Regulierungsvorschriften für Banken und Versicherungsgesellschaften. „Europäische Banken, die noch Anfang des Jahres eine volatile Phase erlebten, haben seitdem ihre Liquiditäts- oder Solvenzprobleme gelöst oder sind auf dem besten Wege dahin“, meint der Manager des Edmond de Rothschild Bond Allocation.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!