YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ein unruhiger Start ins neue Jahr - setzt sich die Value-Rally fort?

Marktupdate: Die Ausbreitung der Omikron-Variante sorgte während der Feiertage für Schlagzeilen - doch der Start ins neue Jahr wurde überdies durch eine starke Value-Rally angeheizt. Könnte es nun möglicherweise schwer werden, die Value-Entwicklung zu ignorieren?

Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes:

"Ein ruhiger Jahresbeginn schien von vornherein unwahrscheinlich: Die Omikron-Variante verbreitete sich rasend schnell und brachte tägliche Rekordfallzahlen sowie neue Beschränkungen in Ländern rund um den Erdball mit sich. In den USA werden täglich über 1 Million Covid-Fälle registriert – mehr als dreimal so viele wie im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt. Allerdings haben sich Impfungen sowie Auffrischungsimpfungen bislang als wirksam erwiesen, um die Korrelation zwischen Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten abzumildern. Und in Kombination mit der Tatsache, dass Omikron im Großen und Ganzen zu einem milderen Erkrankungsverlauf führt, könnte sich das allbekannte Covid-Szenario auf den Märkten bald ändern. Dies gilt vor allem auf regional- und/oder sektorspezifischer Ebene: Die wichtigsten Benchmarks für den Reise- und Freizeitsektor hatten sich von dem Omikron-Ausverkauf vor dem Jahreswechsel fast vollständig erholt.

Während Omikron während der Feiertage für Schlagzeilen sorgte, wurde der unruhige Start in das Jahr 2022 in erster Linie durch eine starke Value-Rallye angeheizt, die in dieser Stärke seit der Korrektur im Juni 2020 nicht mehr zu beobachten war. Auf relativer Basis war sie sogar noch ausgeprägter: Die steilere Kurve und die Korrektur bei teuren Technologie- und Softwaretiteln ließen den NASDAQ um über 3% einbrechen – eine Tendenz, die schon vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls in Gang gesetzt wurde.

Angesichts der zunehmend falkenhaften Politik und einer zwangsläufigen Verlangsamung von Omikron im Laufe des ersten Quartals könnte es – vorausgesetzt, keine neue Variante tritt auf – schwer werden, die Value-Entwicklung zu ignorieren."

Federated Hermes ist ein führender globaler Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 560,38 Milliarden Euro (per 30. September 2021). Geleitet von unserer Überzeugung, dass verantwortungsbewusstes Investieren der beste Weg ist, um langfristig Wohlstand zu schaffen, umfassen unsere Anlagelösungen 162 Strategien aus den Bereichen Aktien, Anleihen, alternative/private Märkte, Multi-Asset und Liquiditätsmanagement sowie eine Reihe von separat verwalteten Depots. Wir bieten erstklassiges aktives Investmentmanagement sowie Engagement-Dienstleistungen für mehr als 11.000 Institutionen und Finanzintermediäre. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Regierungsbehörden, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Trusts, Banken und Broker/Händler. Mit Hauptsitz in Pittsburgh beschäftigt Federated Hermes fast 2.000 Mitarbeiter, unter anderem in London, New York, Boston und weiteren Büros weltweit.

www.fixed-income.org
Foto: Geir Lode
© Federated Hermes


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!