YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ein unruhiger Start ins neue Jahr - setzt sich die Value-Rally fort?

Marktupdate: Die Ausbreitung der Omikron-Variante sorgte während der Feiertage für Schlagzeilen - doch der Start ins neue Jahr wurde überdies durch eine starke Value-Rally angeheizt. Könnte es nun möglicherweise schwer werden, die Value-Entwicklung zu ignorieren?

Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes:

"Ein ruhiger Jahresbeginn schien von vornherein unwahrscheinlich: Die Omikron-Variante verbreitete sich rasend schnell und brachte tägliche Rekordfallzahlen sowie neue Beschränkungen in Ländern rund um den Erdball mit sich. In den USA werden täglich über 1 Million Covid-Fälle registriert – mehr als dreimal so viele wie im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt. Allerdings haben sich Impfungen sowie Auffrischungsimpfungen bislang als wirksam erwiesen, um die Korrelation zwischen Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten abzumildern. Und in Kombination mit der Tatsache, dass Omikron im Großen und Ganzen zu einem milderen Erkrankungsverlauf führt, könnte sich das allbekannte Covid-Szenario auf den Märkten bald ändern. Dies gilt vor allem auf regional- und/oder sektorspezifischer Ebene: Die wichtigsten Benchmarks für den Reise- und Freizeitsektor hatten sich von dem Omikron-Ausverkauf vor dem Jahreswechsel fast vollständig erholt.

Während Omikron während der Feiertage für Schlagzeilen sorgte, wurde der unruhige Start in das Jahr 2022 in erster Linie durch eine starke Value-Rallye angeheizt, die in dieser Stärke seit der Korrektur im Juni 2020 nicht mehr zu beobachten war. Auf relativer Basis war sie sogar noch ausgeprägter: Die steilere Kurve und die Korrektur bei teuren Technologie- und Softwaretiteln ließen den NASDAQ um über 3% einbrechen – eine Tendenz, die schon vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls in Gang gesetzt wurde.

Angesichts der zunehmend falkenhaften Politik und einer zwangsläufigen Verlangsamung von Omikron im Laufe des ersten Quartals könnte es – vorausgesetzt, keine neue Variante tritt auf – schwer werden, die Value-Entwicklung zu ignorieren."

Federated Hermes ist ein führender globaler Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 560,38 Milliarden Euro (per 30. September 2021). Geleitet von unserer Überzeugung, dass verantwortungsbewusstes Investieren der beste Weg ist, um langfristig Wohlstand zu schaffen, umfassen unsere Anlagelösungen 162 Strategien aus den Bereichen Aktien, Anleihen, alternative/private Märkte, Multi-Asset und Liquiditätsmanagement sowie eine Reihe von separat verwalteten Depots. Wir bieten erstklassiges aktives Investmentmanagement sowie Engagement-Dienstleistungen für mehr als 11.000 Institutionen und Finanzintermediäre. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Regierungsbehörden, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Trusts, Banken und Broker/Händler. Mit Hauptsitz in Pittsburgh beschäftigt Federated Hermes fast 2.000 Mitarbeiter, unter anderem in London, New York, Boston und weiteren Büros weltweit.

www.fixed-income.org
Foto: Geir Lode
© Federated Hermes


Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!