YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar GmbH: Positiver Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2012

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat das erste Halbjahr 2012 mit einem sehr guten operativen Ergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) beträgt 16,8 Mio. Euro, das Betriebsergebnis (EBIT) 9,7 Mio. Euro.

Da die Gesellschaft das Geschäftsjahr ab 2012 auf das Kalenderjahr umgestellt hat, liegen keine Vergleichszahlen für den Vorjahreszeitraum vor. Verglichen mit den Ergebnissen des vollen Geschäftsjahres 2010/2011 mit einem EBITDA von 22,9 Mio. Euro und einem EBIT von 13,8 Mio. Euro zeigt sich jedoch eine überproportionale Ergebnissteigerung.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012. Die Zahlen unterstreichen, dass sich die Investitionen in das Milchgeschäft in den vergangenen Jahren gelohnt haben“, sagt Wolfgang Bläsi, CFO und Geschäftsführer der Ekosem-Agrar GmbH. „Der positive Ernteverlauf und die sehr guten Erzeugerpreise stimmen uns zuversichtlich, dass sich dieser Trend fortsetzen wird“, ergänzt Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Stefan Dürr.

Die Gesamtleistung im ersten Halbjahr 2012 belief sich auf 53,8 Mio. Euro. Der Umsatz lag bei 29,5 Mio. Euro. Im vollen Geschäftsjahr 2010/2011 erreichte das Unternehmen eine Gesamtleistung von 80,8 Mio. Euro und einen Umsatz von 38,6 Mio. Euro. Wesentliche Treiber für den kräftigen Ausbau des Geschäfts sind deutliche Steigerungen bei der erzeugten Milchmenge und den landwirtschaftlichen Nutzflächen sowie die gute aufstehende Ernte in der russischen Schwarzerderegion, dem Hauptanbaugebiet der Gruppe.

Im ersten Halbjahr wurden ca. 41,4 Mio. Liter Milch produziert – in den zwölf Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 waren es 50,6 Mio. Liter. Die Milchleistung pro Tag lag bei durchschnittlich 227 Tonnen im Vergleich zu 137 Tonnen pro Tag im Geschäftsjahr 2010/2011; die Tagesleistung je gemolkener Kuh stieg zwischen Juni 2011 und Juni 2012 um ca. 11 % von 19,64 auf 21,85 Liter. Der Rinderbestand zum 30. Juni 2012 lag bei über 30.000 (31. Dezember 2011 rd. 28.550), davon 12.456 Milchkühe (31. Dezember 2011 rd. 11.685). Die landwirtschaftliche Nutzfläche belief sich zum Zwischenbilanzstichtag auf rund 160.000 Hektar im Vergleich zu rund 159.000 zum Jahresende 2011; der Eigentumsanteil konnte von 45,9 % auf 50,6 % gesteigert werden.

Die heute ebenfalls veröffentlichten Zahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 1. Oktober – 31. Dezember 2011 sind aufgrund des stark saisonal geprägten Geschäftsverlaufs in der Landwirtschaft nicht aussagekräftig. Die Umstellung des Bilanzstichtages vom 30. September auf den 31. Dezember des Jahres erfolgte nach dem Verkauf des Landmaschinenhandels im März 2011.

Die Unternehmensgruppe Ekoniva, deren Gründer und Geschäftsführer Stefan Dürr seit Ende der 80er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung er mitgeprägt hat, zählt zu den größten Milchproduzenten des Landes. Neben dem Milchgeschäft ist die Gesellschaft zudem einer der wichtigen Saatguthersteller Russlands. Der Bereich Premium-Rindfleisch als drittes Standbein befindet sich im Aufbau.

Die Ekosem-Agrar GmbH, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von 28.000 Rindern und einer durchschnittlichen Milchleistung von 240 Tonnen pro Tag ist die Gesellschaft drittgrößter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe verfügt über eine Gesamtfläche von 160.000 Hektar Land und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Als drittes Standbein wird derzeit das Geschäft mit Premium-Rindfleisch aufgebaut. Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 80er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten zwei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 2.800 Mitarbeitern an sechs Standorten in Russland vertreten und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010/2011 eine Gesamtleistung von 81 Mio. Euro.

www.fixed-income.org

 

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!