YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Emissionen und Liquidität im asiatischen Rentenmarkt haben zugenommen, Fehlbepreisung bietet Chancen für Investoren

Aberdeen legt zwei neue Asien Rentenfonds auf

Aberdeen Asset Management hat zwei neue asiatische Rentenfonds aufgelegt, um die Produktpalette für Fixed Income Investmentfonds zu erweitern, die in die Region investieren.

Der Aberdeen Global – Indian Bond Fund ist auf eine Einzelländer-Strategie ausgerichtet und wird mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Schuldtitel und schuldtitelbezogene Wertpapiere  investieren, die von der Regierung, regierungsnahen Institutionen sowie in Indien ansässigen Unternehmen ausgegeben werden. Der Aberdeen Global – Asian Credit Bond Fund investiert überregional, hauptsächlich in Schuldtitel und schuldtitelbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen in Asien emittiert werden.

Der Zeitpunkt für die Fondsauflage spiegelt Aberdeens Überzeugung wieder, dass sich die Fundamentaldaten asiatische Schuldtitel verbessern aber fehlbepreist sind. In Indien stellen die Strukturreformen von Premierminister Narendra Modi und die Glaubwürdigkeit von Raghuram G. Rajan als Leiter der Reserve Bank of India eine starke Kombination dar. Die indische Rupie hat gut standgehalten und die Inflation konnte unter Kontrolle gebracht werden.

Generell stützen stabile Handels- und die Leistungsbilanzen die Wirtschaft in der Region. Das Risiko-Rendite-Profil von Unternehmensemittenten ist ebenfalls attraktiv. Zusammen mit ordentlichen realen Renditen bieten sie einen Risikozuschlag im Vergleich zu Benchmarks, aber mit hoher Qualität.

Diese Anomalie ist teilweise technisch bedingt: globale und Schwellenländer Benchmarks bieten nicht viel Engagement in Asien. Dies wird verstärkt durch eine mangelnde Kenntnis darüber, was die Region zu bieten hat, weil die Abdeckung durch Fondsmanager selbst gering ist. Zudem gibt es in einigen Fällen  Zugangsbeschränkungen. Indien, wo Aberdeen eine Foreign Investors Portfolio Lizenz (FPI) besitzt, ist ein typisches Beispiel.

Aus Sicht von Aberdeen sollte Asien als separater Rentenmarkt angesehen werden, allerdings als ein sehr breiter Markt – Staatsanleihen bewegen sich zwischen AAA und sub-investment Grade. Emissionen und somit auch die Liquidität sind in den vergangenen Jahren stark angewachsen. Während die Chinesen bislang den High-Yield Markt dominiert haben, hat die Emission im Bereich Investment-Grade über die verschiedenen Märkte hinweg stark angezogen, da Unternehmen versuchen, die niedrigen Zinsraten zu nutzen und ihre Finanzierungsquellen zu diversifizieren.

Das Investment-Universum ist inzwischen beträchtlich. Aberdeen hat daher 18 spezialisierte Macro- und Credit-Analysten vor Ort – ansässig in Singapur, Bangkok, Kuala Lumpur und Jakarta. Das Team hat seine Due Diligence bei Wertpapieren stetig ausgeweitet, um sowohl die relative als auch die fundamentale Wertanalyse zu verfeinern.

Mit den zwei neuen Rentenfonds richtet sich Aberdeen an verhältnismäßig erfahrene Investoren beziehungsweise an alle Anleger, die daran gewöhnt sind, in risikoreichere regionale Papiere zu investieren.

Aberdeen hat den Indian Bond Fund mit Mitteln aus internen Allokationen ausgestattet, so dass der Fonds mit rund 60 Millionen US Dollar starten wird, der Asian Credit Bond Fund mit rund 10 Millionen US Dollar.

Die Fonds wurden zunächst für den Verkauf in Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Spanien und der Schweiz zugelassen.


Victor Rodriguez, Head of Asia Pacific Fixed Income bei Aberdeen, kommentiert: “Die Fundamentaldaten der asiatischen Kredit- und, insbesondere, der indischen Anleihenmärkte sind überzeugend, allerdings hat das die Wahrnehmung der Investoren noch nicht erreicht. Dies ist ein Teil der Welt in dem Wachstum und Rücklagen entstehen. In Indien nimmt die Terminstruktur der Zinssätze ab, was sehr positiv ist. Anderswo finden wir attraktive reale Renditen unterstützt durch ordentliche, nachhaltige Cashflows. Wenn auf globaler Ebene so viel Sorge um aufgeblasene Vermögenspreise existiert, können asiatische Schuldtitel eine gute Bepreisung und langfristiges Diversifikationspotential bieten.“

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!