YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

e.n.o. energy baut Geschäft aus

Deutschlands Windenergiebranche hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufwind erlebt. 2012 sind bundesweit 2.439 Megawatt Windenergieleistung neu ans Netz gegangen, vermeldeten die beiden Branchenverbände VDMA Power Systems und Bundesverband Windenergie (BWE).

Dieser positive Trend setzt sich auch bei dem Mecklenburgischen Windenergieanlagenbauer e.n.o. energy fort, in den nord- und ostdeutschen Stammbundesländern lag der Marktanteil bei bis zu 13 Prozent. In ganz Deutschland lag dieser 2012 bei den neu installierten WEA bei rund zwei Prozent. Um zukünftig auch insgesamt die Umsätze zu steigern, eröffnet das Unternehmen weitere Vertriebsniederlassungen in Hamburg, Baden Württemberg und Bayern.

Auch für die Jahre 2013/ 14 ist Helmut Lange, Vertriebsleiter der e.n.o. energy systems GmbH, optimistisch: „Wir haben viel vor in den kommenden Jahren: dank guter Auftragslage haben wir bereits mit der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten begonnen. Dort wird zukünftig auch der neue Anlagentyp, die 3,5 MW-Plattform, gebaut. Die ist sowohl für IEC II- als auch für IEC III-Standorte ausgelegt. Wir werden auch unser internationales Wachstum weiter vorantreiben, so geht beispielsweise im zweiten Quartal 2013 eine Lieferung nach Skandinavien. Neue Markteintritte im europäischen Ausland sind in Vorbereitung.“

Die Zahlen für 2012 zeigen: die norddeutsche Unternehmensgruppe ist solide und profitabel aufgestellt, das wird durch deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sichtbar. Durch das gesunde Wachstum steigt auch der Personalbedarf. Insgesamt wurden im Vorjahr 44 neue Mitarbeiter eingestellt, für die Produktion, den Service und das Engineering werden auch im laufenden Jahr zusätzliche Kräfte benötigt.

Die e.n.o. energy systems GmbH, Hersteller von Windenergieanlagen mit Hauptsitz in Rerik und Rostock, produziert WEA mit Nennleistungen von 2,05 bis 3,5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 114 Metern für den Onshore-Bereich. Die auf Langlebigkeit ausgerichteten Entwicklungen der e.n.o. energy werden ausschließlich mit renommierten Zulieferern realisiert. Die Unternehmensgruppe ist im nationalen und internationalen Markt als Anlagenhersteller und Anbieter von Servicedienstleitungen positioniert und durch hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit ist e.n.o. energy ein kompetenter Partner für kommunale Investoren und Projektentwickler im In- und Ausland.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!