YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

e.n.o. energy erhält Großauftrag von 23 bayerischen Energieversorgern

Heute unterzeichneten 23 bayerische Energieversorger Kaufverträge zum Erwerb von insgesamt 3 Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit insgesamt 42 MW Leistung und einem Investitionsvolumen von über 75 Mio. Euro.

"Mit dieser Transaktion ist es uns gelungen, die Positionen im Erzeugungsmarkt für 23 bayerische Energieversorger deutlich auszuweiten", freuen sich die Geschäftsführer Joachim Martini und Achim Thiel der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG. Dabei setzt die Allianz bei der Auswahl der Projekte auf Qualitäts-Turbinen.

Hersteller und Lieferant von 10 der insgesamt 18 Windenergieanlagen ist der mecklenburgische Partner e.n.o. energy, mit dem bereits in 2009 ein Kaufvertrag über 6 Windenergieanlagen geschlossen wurde und damit wiederholt hochwertige Technologie den Besitzer wechselt. Die Energie Allianz Bayern wird diese Windparks bereits vor Abschluss der Projektentwicklung übernehmen. Neben der Planungstätigkeit wird die e.n.o. energy die Bauleistungen bis zur Inbetriebnahme durchführen.

Unter anderem werden am Standort in Sachsen-Anhalt die zehn Windenergieanlagen vom Typ e.n.o. 92, die sich insbesondere durch sehr gute elektrische Netzeigenschaften auszeichnen, mit einer Nennleistung von jeweils 2200 kW errichtet. Zusätzlich wird e.n.o. energy die Vollwartung für die Windparks über eine Laufzeit von bis zu 15 Jahren anbieten. "Es freut uns, dass die Energie Allianz Bayern wiederholt Vertrauen in unsere Technologie setzt. Mit diesen und weiteren vorliegenden Aufträgen haben wir eine Basis für die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten geschaffen." bestätigt Prokurist Lars Biebel - der diese Transaktion verantwortlich begleitet hat. Insgesamt produzieren die 3 Windparks 98 Mio. Kilowattstunden pro Jahr, womit circa 33.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!