YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erste Asset Management legt Nachhaltigkeitsfonds für Unternehmensanleihen aus Schwellenländern auf

Schwellenländer wie China, Indien und Brasilien setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit, um das zukünftige Wachstum ihrer Volkswirtschaften zu sichern. Zur Finanzierung der geplanten Nachhaltigkeitsprojekte werden nach Ansicht der Erste Asset Management Unternehmen aus den Emerging Markets in Zukunft auch verstärkt den Anleihesektor nutzen. Corporate-Bond-Investoren dürften in den Emerging Markets (EM) in den kommenden Jahren gute Anlagemöglichkeiten finden.

Vor diesem Hintergrund startet die Erste Asset Management den Fonds ERSTE RESPONSIBLE BOND EMERGING CORPORATE, der gezielt nur in Anleihen von EM-Unternehmen investiert, die einen umfassenden Auswahlprozess unter Nachhaltigkeitsaspekten durchlaufen haben. Dabei investiert das Portfoliomanagement der Erste Asset Management, in ein Anleiheuniversum, das der Zusammensetzung des Corporate EMBI (CEMBI) von J.P. Morgan ähnelt. 'Durch das Nachhaltigkeits-Screening ergeben sich aber deutliche Unterschiede', betont Peter Varga, Fondsmanager des neuen Nachhaltigkeitsfonds.

Emittenten, die ein schlechteres Rating als 'B-' tragen, werden nicht in das Anlageuniversum aufgenommen. 'Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Anleihen von EM-Unternehmen mit einen Rating unter ,B-' das Risiko nicht wert sind', so Varga. Unter Liquiditäts-Aspekten investiert das Portfoliomanagement bevorzugt in Emissionen, deren durchschnittliche Größe über der des breiten Marktes liegt: 'Gerade in den Emerging Markets ist Liquidität ein wichtiger Erfolgsfaktor', betont Varga. Kein Emittent darf einen Portfolioanteil von mehr als zehn Prozent ausmachen. Grundsätzlich vom Investment ausgeschlossen sind Anleihen von Unternehmen, die bestimmte Kriterien verletzen. So führen zum Beispiel Korruption, Gentechnik oder Herstellung geächteter Waffen zum Ausschluss.

Beim neuen Fonds sichert ein mehrstufiges Auswahlverfahren die Zusammenstellung des investierbaren Universums gemäß der Nachhaltigkeits- und Liquiditätsvorgaben. Aus diesem Universum wählt das Portfoliomanagement anhand des bewährten Fixed-Income-Investmentprozesses die Bonds aus.

Die Erste Asset Management kombiniert beim neuen Fonds zwei Stärken: Zum einen ist die EAM in Österreich im Bereich ESG-Investment (ESG = Environmental, Social and Governance) bereits seit 2001 aktiv und dort mittlerweile Marktführer für ESG-Investments. So entwickelte die Fondsgesellschaft in den vergangenen Jahren einen umfassenden ESG-Investmentprozess, bei dem der Asset Manager unter anderem mit mehreren ESG-Research-Agenturen zusammenarbeitet. Zum anderen ist die EAM aber auch ein erfahrener Investor im Bereich Emerging Markets Fixed Income. So zählt der bereits 2007 aufgelegte ESPA BOND EMERGING MARKETS CORPORATE seit langem zu den besten Fonds seiner Peergroup. Zudem verfügt die EAM durch ihr Engagement in zahlreichen osteuropäischen Staaten über hervorragendes Know-how bei der Begleitung von wirtschaftlichen Transformationsprozessen in Schwellenländern.

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!