YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

eterna steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 3,4% auf 47,9 Mio. Euro

EBITDA um 7,5% auf 5,7 Mio. Euro erhöht; EBITDA-Marge bei 11,8%

Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2014. Den im vergangenen Jahr eingeleiteten Aufwärtstrend setzt das Unternehmen auch im Geschäftsjahr 2014 weiter fort.

Demnach wurden die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um 3,4% auf 47,9 Mio. Euro gesteigert (Vorjahreszeitraum: 46,4 Mio. Euro). Auch die Profitabilität von eterna verbesserte sich im ersten Halbjahr 2014. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im Berichtszeitraum um 7,5% auf 5,7 Mio. Euro (H1 2013: 5,3 Mio. Euro). Die im Wettbewerbsvergleich hohe EBITDA-Marge von 11,8% (H1 2013: 11,4%) bildet dabei auch weiterhin eine sehr gute Basis für die weitere Schuldendienstfähigkeit des Unternehmens.

Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH, kommentiert die Entwicklung: „Das Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2014 ist insbesondere auf Zuwächse in den Bereichen Key Accounts, eigenes Retailgeschäft sowie Corporate Fashion zurückzuführen. Ich sehe uns ganz klar auf dem richtigen Weg für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.“ Weiter ergänzt Gerbaulet: „Die gestiegene Nachfrage nach unseren Produkten zeigt, dass wir mit der Vertikalisierungsstrategie und der Modernisierung unserer Kollektion richtig liegen. Im eigenen Retailgeschäft haben wir zudem durch unser effizientes Waren- und Flächenmanagement die Flächenproduktivität erhöht und damit ein Like-for-Like-Wachstum im unteren zweistelligen Prozentbereich erzielt.“

Mit einer Fortführung der positiven Entwicklung ist auch für das zweite Halbjahr 2014 zu rechnen. So spiegelt sich die gestiegene Nachfrage nach Hemden und Blusen von eterna auch in der Herbst/Winter-Kollektion 2014 wider: Der Auftragseingang für die Herbst/Winter-Kollektion liegt im hohen einstelligen Bereich über dem Vorjahr und wird sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2014 entsprechend positiv im Umsatz niederschlagen.

Optimistisch für das Gesamtjahr 2014 zeigt sich auch Henning Gerbaulet: „Nach dem positiven Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten und mit der guten Auftragslage für die Herbst/Winter-Kollektion im Rücken, rechnen wir für das Gesamtjahr 2014 insgesamt mit einem einstelligen Umsatzwachstum und einer entsprechenden Steigerung des EBITDA.“

Die endgültigen Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2014 wird eterna im September 2014 veröffentlichen.

www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!