YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ETERNA steigert Umsatz um 4,2%

ETERNA prüft Möglichkeiten der Refinanzierung und nimmt Investorengespräche auf

Die ETERNA Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die vorläufige Geschäftsentwicklung 2016. Demnach steigerte ETERNA den Bruttoumsatz (Umsatz vor Erlösschmälerungen) auf vorläufiger Basis um 4,2% auf 106,7 Mio. Euro nach 102,4 Mio. Euro im Vorjahr. Mit einem Wachstum von 5,3% im Inland konnten hier erneut Marktanteile gewonnen werden und auch im Ausland steigerte ETERNA trotz Russlandkrise und BREXIT den Umsatz. Wesentlicher Wachstumstreiber im Jahr 2016 waren die eigenkontrollierten Flächen, mit denen ETERNA ein zweistelliges Plus entgegen des generellen Frequenzrückgangs im Handel generierte. Überproportional erhöhten sich 2016 auch die Umsatzerlöse im Bereich Bluse (+8,1%).

Insgesamt zeigt sich Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der ETERNA Mode Holding GmbH, mit der Entwicklung sehr zufrieden: "Mit dem erneuten Umsatzanstieg auf 106,7 Mio. Euro liegen wir im oberen Bereich unserer Erwartungen. Das ist ein erneuter Umsatzrekord für uns, daher bin ich auch sehr zufrieden. Auch für das EBITDA gehen wir entsprechend unserer früheren Erwartungen von einer stabilen Entwicklung in 2016 aus. Die Modernisierung unserer Produkte und der Markenrelaunch tragen Früchte. Diesen Weg werden wir weiter konsequent verfolgen."

Derweil hat ETERNA Investmentbanken beauftragt, eine Anschlussfinanzierung ihrer im Jahr 2012 begebenen Unternehmensanleihe (A1REXA) im Volumen von 55 Mio. Euro auf den Weg zu bringen. Die bestehende Anleihe ist am 9. Oktober 2017 fällig. Im Rahmen des Refinanzierungskonzepts wird unter anderem auch die Emission einer neuen Anleihe erwogen. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, den Altanlegern ein entsprechendes Umtauschangebot zu unterbreiten.

Weiterführende Informationen zur Refinanzierung der Anleihe werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben und auf der Unternehmenswebsite unternehmen.eterna.de im Bereich "Anleihe" bereitgestellt.

Die ETERNA Mode Holding GmbH
ETERNA steht seit 1863 für modisch aktuelle Hemden und Blusen, die höchste Qualitätskriterien erfüllen. Die Fertigung erfolgt überwiegend in Europa, insbesondere im eigenen Betrieb in der Slowakei. Der Konzern beschäftigt ca. 1.150 Mitarbeiter, davon ca. 725 im eigenen Fertigungsbetrieb in Banovce Slowakei (EU). Das Passauer Traditionsunternehmen ist seit 2000 ÖkoTex Standard 100plus zertifiziert. Als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller gewährleistet ETERNA damit die Nachhaltigkeit in der Prozesskette und im Produktportfolio. Seit Herbst 2015 geht ETERNA noch einen Schritt weiter und legt die Produktionsketten der Hemden und Blusen offen. Mit dem eigenen Siegel GOOD SHIRT verspricht ETERNA nicht nur Fairness und Nachhaltigkeit, sondern macht dies auch für jedermann nachvollziehbar. 2015 wurden mehr als 4 Millionen Hemden, Blusen, Krawatten und Accessoires verkauft. Europaweit beliefert der zur Investorengruppe Quadriga Capital gehörende Fashion-Anbieter etwa 5.000 Fachhandelspartner und betreibt 56 eigene Retail-Stores. Geschäftsführender Gesellschafter ist Henning Gerbaulet.


http://www.fixed-income.org 
 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!