YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ETERNA steigert Umsatz um 4,2%

ETERNA prüft Möglichkeiten der Refinanzierung und nimmt Investorengespräche auf

Die ETERNA Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die vorläufige Geschäftsentwicklung 2016. Demnach steigerte ETERNA den Bruttoumsatz (Umsatz vor Erlösschmälerungen) auf vorläufiger Basis um 4,2% auf 106,7 Mio. Euro nach 102,4 Mio. Euro im Vorjahr. Mit einem Wachstum von 5,3% im Inland konnten hier erneut Marktanteile gewonnen werden und auch im Ausland steigerte ETERNA trotz Russlandkrise und BREXIT den Umsatz. Wesentlicher Wachstumstreiber im Jahr 2016 waren die eigenkontrollierten Flächen, mit denen ETERNA ein zweistelliges Plus entgegen des generellen Frequenzrückgangs im Handel generierte. Überproportional erhöhten sich 2016 auch die Umsatzerlöse im Bereich Bluse (+8,1%).

Insgesamt zeigt sich Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der ETERNA Mode Holding GmbH, mit der Entwicklung sehr zufrieden: "Mit dem erneuten Umsatzanstieg auf 106,7 Mio. Euro liegen wir im oberen Bereich unserer Erwartungen. Das ist ein erneuter Umsatzrekord für uns, daher bin ich auch sehr zufrieden. Auch für das EBITDA gehen wir entsprechend unserer früheren Erwartungen von einer stabilen Entwicklung in 2016 aus. Die Modernisierung unserer Produkte und der Markenrelaunch tragen Früchte. Diesen Weg werden wir weiter konsequent verfolgen."

Derweil hat ETERNA Investmentbanken beauftragt, eine Anschlussfinanzierung ihrer im Jahr 2012 begebenen Unternehmensanleihe (A1REXA) im Volumen von 55 Mio. Euro auf den Weg zu bringen. Die bestehende Anleihe ist am 9. Oktober 2017 fällig. Im Rahmen des Refinanzierungskonzepts wird unter anderem auch die Emission einer neuen Anleihe erwogen. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, den Altanlegern ein entsprechendes Umtauschangebot zu unterbreiten.

Weiterführende Informationen zur Refinanzierung der Anleihe werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben und auf der Unternehmenswebsite unternehmen.eterna.de im Bereich "Anleihe" bereitgestellt.

Die ETERNA Mode Holding GmbH
ETERNA steht seit 1863 für modisch aktuelle Hemden und Blusen, die höchste Qualitätskriterien erfüllen. Die Fertigung erfolgt überwiegend in Europa, insbesondere im eigenen Betrieb in der Slowakei. Der Konzern beschäftigt ca. 1.150 Mitarbeiter, davon ca. 725 im eigenen Fertigungsbetrieb in Banovce Slowakei (EU). Das Passauer Traditionsunternehmen ist seit 2000 ÖkoTex Standard 100plus zertifiziert. Als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller gewährleistet ETERNA damit die Nachhaltigkeit in der Prozesskette und im Produktportfolio. Seit Herbst 2015 geht ETERNA noch einen Schritt weiter und legt die Produktionsketten der Hemden und Blusen offen. Mit dem eigenen Siegel GOOD SHIRT verspricht ETERNA nicht nur Fairness und Nachhaltigkeit, sondern macht dies auch für jedermann nachvollziehbar. 2015 wurden mehr als 4 Millionen Hemden, Blusen, Krawatten und Accessoires verkauft. Europaweit beliefert der zur Investorengruppe Quadriga Capital gehörende Fashion-Anbieter etwa 5.000 Fachhandelspartner und betreibt 56 eigene Retail-Stores. Geschäftsführender Gesellschafter ist Henning Gerbaulet.


http://www.fixed-income.org 
 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!