YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ETERNA steigert Umsatz um 4,2%

ETERNA prüft Möglichkeiten der Refinanzierung und nimmt Investorengespräche auf

Die ETERNA Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die vorläufige Geschäftsentwicklung 2016. Demnach steigerte ETERNA den Bruttoumsatz (Umsatz vor Erlösschmälerungen) auf vorläufiger Basis um 4,2% auf 106,7 Mio. Euro nach 102,4 Mio. Euro im Vorjahr. Mit einem Wachstum von 5,3% im Inland konnten hier erneut Marktanteile gewonnen werden und auch im Ausland steigerte ETERNA trotz Russlandkrise und BREXIT den Umsatz. Wesentlicher Wachstumstreiber im Jahr 2016 waren die eigenkontrollierten Flächen, mit denen ETERNA ein zweistelliges Plus entgegen des generellen Frequenzrückgangs im Handel generierte. Überproportional erhöhten sich 2016 auch die Umsatzerlöse im Bereich Bluse (+8,1%).

Insgesamt zeigt sich Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der ETERNA Mode Holding GmbH, mit der Entwicklung sehr zufrieden: "Mit dem erneuten Umsatzanstieg auf 106,7 Mio. Euro liegen wir im oberen Bereich unserer Erwartungen. Das ist ein erneuter Umsatzrekord für uns, daher bin ich auch sehr zufrieden. Auch für das EBITDA gehen wir entsprechend unserer früheren Erwartungen von einer stabilen Entwicklung in 2016 aus. Die Modernisierung unserer Produkte und der Markenrelaunch tragen Früchte. Diesen Weg werden wir weiter konsequent verfolgen."

Derweil hat ETERNA Investmentbanken beauftragt, eine Anschlussfinanzierung ihrer im Jahr 2012 begebenen Unternehmensanleihe (A1REXA) im Volumen von 55 Mio. Euro auf den Weg zu bringen. Die bestehende Anleihe ist am 9. Oktober 2017 fällig. Im Rahmen des Refinanzierungskonzepts wird unter anderem auch die Emission einer neuen Anleihe erwogen. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, den Altanlegern ein entsprechendes Umtauschangebot zu unterbreiten.

Weiterführende Informationen zur Refinanzierung der Anleihe werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben und auf der Unternehmenswebsite unternehmen.eterna.de im Bereich "Anleihe" bereitgestellt.

Die ETERNA Mode Holding GmbH
ETERNA steht seit 1863 für modisch aktuelle Hemden und Blusen, die höchste Qualitätskriterien erfüllen. Die Fertigung erfolgt überwiegend in Europa, insbesondere im eigenen Betrieb in der Slowakei. Der Konzern beschäftigt ca. 1.150 Mitarbeiter, davon ca. 725 im eigenen Fertigungsbetrieb in Banovce Slowakei (EU). Das Passauer Traditionsunternehmen ist seit 2000 ÖkoTex Standard 100plus zertifiziert. Als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller gewährleistet ETERNA damit die Nachhaltigkeit in der Prozesskette und im Produktportfolio. Seit Herbst 2015 geht ETERNA noch einen Schritt weiter und legt die Produktionsketten der Hemden und Blusen offen. Mit dem eigenen Siegel GOOD SHIRT verspricht ETERNA nicht nur Fairness und Nachhaltigkeit, sondern macht dies auch für jedermann nachvollziehbar. 2015 wurden mehr als 4 Millionen Hemden, Blusen, Krawatten und Accessoires verkauft. Europaweit beliefert der zur Investorengruppe Quadriga Capital gehörende Fashion-Anbieter etwa 5.000 Fachhandelspartner und betreibt 56 eigene Retail-Stores. Geschäftsführender Gesellschafter ist Henning Gerbaulet.


http://www.fixed-income.org 
 

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!