YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Etihad Airways steigt bei airberlin ein

airberlin-Anleihen gewinnen deutlich

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, beabsichtigt seine Beteiligung an airberlin, Europas sechstgrößter Fluggesellschaft, auf 29,21% zu erhöhen und wird somit airberlins größter Einzelaktionär. airberlin-Anleihen können nach Bekanntgabe der Transaktion teilweise deutliche Kursgewinne verzeichnen.

Diese strategische Partnerschaft, die vom CEO der Etihad Airways, James Hogan, und dem CEO der airberlin, Hartmut Mehdorn, verkündet wurde, verbindet die umfassenden Streckennetze und Vielflieger-Programme beider Fluggesellschaften und erweitert das Flugangebot damit auf 239 Destinationen in 77 Ländern. Hartmut Mehdorn: „Die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways eröffnet einzigartige Möglichkeiten für die Zukunft unseres Unternehmens… Dies gilt insbesondere in Hinblick auf die zukünftige Marktentwicklung und die Realisierung von Synergien… Eines der zentralen Elemente der neuen Partnerschaft ist die Aufnahme von airberlin Flugverbindungen nach Abu Dhabi, das unser neues Tor nach Asien und Australien sein wird… Das Abkommen mit Etihad Airways wird die globale Anbindung unserer Gäste in Deutschland, der Schweiz, Österreich sowie in den Ländern des GCC (Gulf Cooperation Council) und des Mittleren Ostens erheblich verbessern.“

James Hogan bezeichnete die Vereinbarung als eine der wichtigsten in der Geschichte von Etihad Airways. „Diese neue Partnerschaft vergrößert die Reichweite unseres Streckennetzes, gibt uns Zugang zu weiteren 33 Millionen Passagieren und bietet die Möglichkeit für globales Wachstum. Durch airberlin eröffnet sich uns ein breiter und komplementärer europäischer Markt mit ausgezeichneten Anbindungsoptionen für die Kunden beider Fluggesellschaften… Während der vergangenen acht Jahre hat sich gezeigt, dass unsere Partnerschafts-Strategie ein integraler Bestandteil unseres Erfolgs ist, was sich auch wirtschaftlich widerspiegelt… Wir suchen stets nach Wegen zu wachsen, und Partnerschaften sind ein guter Weg, unsere weltweite Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen… Etihad Airways hat derzeit Partnerschaften mit 34 namhaften Airlines, aber dies ist unsere erste Beteiligung an einer anderen Fluggesellschaft. Damit zeigen wir, welches Vertrauen wir in das airberlin Management setzen und in das Potenzial der Airline, mit uns zu wachsen… Wir erwarten, dass dieses Wachstum zusätzliche Arbeitsplätze sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten schaffen wird“, sagte James Hogan. „Etihad Airways und die airberlin group befördern jährlich gemeinsam mehr als 40 Millionen Passagiere, betreiben 233 Flugzeuge, und haben 18.000 Beschäftigte. Zusammen erzielen die Unternehmen einen Umsatz von 9 Mrd. USD… Wir schätzen, dass jede Fluggesellschaft zusätzlichen Umsatz zwischen 35 Mio. Euro und 40 Mio. Euro allein im ersten Jahr erzielen kann, und wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft ein großes Potenzial hat, um die Effizienz beider Unternehmen weiter zu steigern.“
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

 

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!