YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EU-Taxonomie: EU-Parlament stuft Gas und Atomkraft als nachhaltig ein

von Adrie Heinsbroek, Chief Sustainability Officer bei NN Investment Partners

NN IP begrüßt die grüne EU-Taxonomie, da wir glauben, dass es den Investoren hilft, einen Rahmen für Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen zu haben, die als nachhaltig gelten können. Wir sehen dies jedoch als Leitfaden und Ausgangspunkt für Investoren, um ihre eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Diskussion über die Aufnahme von Erdgas und Kernenergie in die grüne EU-Taxonomie wird schon seit einiger Zeit geführt. Ob diese Bereiche in die EU-Taxonomie aufgenommen werden oder nicht, ändert nichts an unserer Ansicht über ihre Nachhaltigkeit, und wir würden unseren Rahmen für verantwortungsbewusstes Investieren nicht anpassen.

•  Der Standpunkt von NN IP zu Investitionen in die Kernenergie basiert auf drei grundlegenden Aussagen: 1) wir unterstützen den Übergang von fossilen Brennstoffen zu kohlenstoffärmeren Alternativen, 2) wir glauben, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien die langfristig tragfähigste Lösung für die Energieversorgung ist, und 3) wir sehen in der gegenwärtigen Situation die Notwendigkeit einer zusätzlichen Energiequelle (da erneuerbare Energien allein nicht den gesamten Bedarf decken können), und dafür ist die Kernenergie eine relativ kohlenstoffarme Alternative.

•  Im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Impact-Strategien von NN IP werden keine Energieversorger finanziert, die zusätzliche Anlagen zur Stromerzeugung aus Kernenergie errichten. Es werden auch keine bestehenden Kernkraftwerke finanziert, mit deren Bau nach 2019 begonnen wurde, es sei denn, sie werden nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet oder es werden Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern, die dann nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet wird.

•  Es ist auch schwierig, über unsere Nachhaltigkeits- und Impact-Fonds in Kernenergie zu investieren, da es Schwellenwerte für Unternehmen hinsichtlich ihrer Erfolgsbilanz bei Sicherheit, Umweltgenehmigungen und Stakeholder-Management gibt. Tatsächlich haben mehrere Fonds von NN IP Kernenergie ausgeschlossen, da nur maximal 5 % der Stromerzeugung aus Kernenergie stammen dürfen.

•  Erdgas kann als Übergangsenergieträger betrachtet werden, in den wir unter bestimmten Bedingungen investieren können. Für unsere Green-Bonds-Strategien ist es jedoch nicht investierbar.

www.green-bonds.com
Foto: Adrie Heinsbroek © NN Investment Partners


 

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!