YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EU-Taxonomie: EU-Parlament stuft Gas und Atomkraft als nachhaltig ein

von Adrie Heinsbroek, Chief Sustainability Officer bei NN Investment Partners

NN IP begrüßt die grüne EU-Taxonomie, da wir glauben, dass es den Investoren hilft, einen Rahmen für Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen zu haben, die als nachhaltig gelten können. Wir sehen dies jedoch als Leitfaden und Ausgangspunkt für Investoren, um ihre eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Diskussion über die Aufnahme von Erdgas und Kernenergie in die grüne EU-Taxonomie wird schon seit einiger Zeit geführt. Ob diese Bereiche in die EU-Taxonomie aufgenommen werden oder nicht, ändert nichts an unserer Ansicht über ihre Nachhaltigkeit, und wir würden unseren Rahmen für verantwortungsbewusstes Investieren nicht anpassen.

•  Der Standpunkt von NN IP zu Investitionen in die Kernenergie basiert auf drei grundlegenden Aussagen: 1) wir unterstützen den Übergang von fossilen Brennstoffen zu kohlenstoffärmeren Alternativen, 2) wir glauben, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien die langfristig tragfähigste Lösung für die Energieversorgung ist, und 3) wir sehen in der gegenwärtigen Situation die Notwendigkeit einer zusätzlichen Energiequelle (da erneuerbare Energien allein nicht den gesamten Bedarf decken können), und dafür ist die Kernenergie eine relativ kohlenstoffarme Alternative.

•  Im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Impact-Strategien von NN IP werden keine Energieversorger finanziert, die zusätzliche Anlagen zur Stromerzeugung aus Kernenergie errichten. Es werden auch keine bestehenden Kernkraftwerke finanziert, mit deren Bau nach 2019 begonnen wurde, es sei denn, sie werden nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet oder es werden Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern, die dann nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet wird.

•  Es ist auch schwierig, über unsere Nachhaltigkeits- und Impact-Fonds in Kernenergie zu investieren, da es Schwellenwerte für Unternehmen hinsichtlich ihrer Erfolgsbilanz bei Sicherheit, Umweltgenehmigungen und Stakeholder-Management gibt. Tatsächlich haben mehrere Fonds von NN IP Kernenergie ausgeschlossen, da nur maximal 5 % der Stromerzeugung aus Kernenergie stammen dürfen.

•  Erdgas kann als Übergangsenergieträger betrachtet werden, in den wir unter bestimmten Bedingungen investieren können. Für unsere Green-Bonds-Strategien ist es jedoch nicht investierbar.

www.green-bonds.com
Foto: Adrie Heinsbroek © NN Investment Partners


 

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!