YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

EU-Taxonomie: EU-Parlament stuft Gas und Atomkraft als nachhaltig ein

von Adrie Heinsbroek, Chief Sustainability Officer bei NN Investment Partners

NN IP begrüßt die grüne EU-Taxonomie, da wir glauben, dass es den Investoren hilft, einen Rahmen für Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen zu haben, die als nachhaltig gelten können. Wir sehen dies jedoch als Leitfaden und Ausgangspunkt für Investoren, um ihre eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Diskussion über die Aufnahme von Erdgas und Kernenergie in die grüne EU-Taxonomie wird schon seit einiger Zeit geführt. Ob diese Bereiche in die EU-Taxonomie aufgenommen werden oder nicht, ändert nichts an unserer Ansicht über ihre Nachhaltigkeit, und wir würden unseren Rahmen für verantwortungsbewusstes Investieren nicht anpassen.

•  Der Standpunkt von NN IP zu Investitionen in die Kernenergie basiert auf drei grundlegenden Aussagen: 1) wir unterstützen den Übergang von fossilen Brennstoffen zu kohlenstoffärmeren Alternativen, 2) wir glauben, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien die langfristig tragfähigste Lösung für die Energieversorgung ist, und 3) wir sehen in der gegenwärtigen Situation die Notwendigkeit einer zusätzlichen Energiequelle (da erneuerbare Energien allein nicht den gesamten Bedarf decken können), und dafür ist die Kernenergie eine relativ kohlenstoffarme Alternative.

•  Im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Impact-Strategien von NN IP werden keine Energieversorger finanziert, die zusätzliche Anlagen zur Stromerzeugung aus Kernenergie errichten. Es werden auch keine bestehenden Kernkraftwerke finanziert, mit deren Bau nach 2019 begonnen wurde, es sei denn, sie werden nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet oder es werden Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern, die dann nach Ablauf der Laufzeit abgeschaltet wird.

•  Es ist auch schwierig, über unsere Nachhaltigkeits- und Impact-Fonds in Kernenergie zu investieren, da es Schwellenwerte für Unternehmen hinsichtlich ihrer Erfolgsbilanz bei Sicherheit, Umweltgenehmigungen und Stakeholder-Management gibt. Tatsächlich haben mehrere Fonds von NN IP Kernenergie ausgeschlossen, da nur maximal 5 % der Stromerzeugung aus Kernenergie stammen dürfen.

•  Erdgas kann als Übergangsenergieträger betrachtet werden, in den wir unter bestimmten Bedingungen investieren können. Für unsere Green-Bonds-Strategien ist es jedoch nicht investierbar.

www.green-bonds.com
Foto: Adrie Heinsbroek © NN Investment Partners


 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!