YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euler Hermes und Moody’s bieten künftig gemeinsam Ratings für mittelständische Unternehmen an

Moody’s Corporation hat 4,99% der Euler Hermes Rating GmbH erworben

Euler Hermes, Weltmarktführer in der Kreditversicherung, und Moody’s Investor Services haben heute eine Kooperation bekannt gegeben: Über Euler Hermes Rating wollen die beiden Unternehmen künftig gemeinsam europaweit neue, auf kleine und mittelgroße Unternehmen zugeschnittene Rating-Dienstleitungen anbieten. Diese neuen Rating-Angebote sollen erstmalig im Frühjahr 2017 für deutsche Mittelstandsunternehmen auf den Markt kommen und anschließend in weiteren europäischen Ländern angeboten werden.

„Die auf kleine und große Mittelständler zugeschnittene Ratingangebote von Euler Hermes Rating werden jetzt durch die nachweislich hohe Kompetenz in der Entwicklung von Ratingmethoden von Moody’s noch weiter gestärkt“, sagte Ron van het Hof, CEO von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir werden die Aktivitäten unserer Ratingagentur mit aktuellem Schwerpunkt auf Deutschland zukünftig nach Europa ausweiten und so dem europäischen Mittelstand seine Wachstums- oder Exportfinanzierung über Kapitalmarktprodukte erleichtern.“

„Mit europaweit vergleichbaren Rating-Standards möchten wir die Transparenz für europäische Mittelständler auf den Kreditmärkten erhöhen“, sagte Ralf Garrn, Geschäftsführer von Euler Hermes Rating. „Wir sind überzeugt, dass wir Mittelständlern in Europa damit einen viel breiteren Zugang zu Kapitalmarktfinanzierung ermöglichen, weil Investoren zukünftig das Risiko von Investments in den Mittelstand nach den von ihnen gewohnten hohen Standards angemessen beurteilen können. Die Kooperation ermöglicht es uns, die Expertise von Euler Hermes in der Unternehmensanalyse im
Mittelstand mit der Methodenkompetenz von Moody’s zu vereinen.“

„Euler Hermes genießt wegen der hohen Qualität und der Vollständigkeit seiner Kredit- und Unternehmensanalysen sowie seiner fundierten Kenntnisse des Mittelstands einen hervorragenden Ruf“,  sagte Jens Schmidt-Buergel, Deutschlandchef bei Moody’s Investors Service. „Moody’s wird die neuen Rating-Angebote mit seiner Methodenkompetenz unterstützen bei der Entwicklung einer neuen, speziellen Ratingmethode für mittelständische Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Kooperation, insbesondere in einer Zeit, in der mittelständische Unternehmen in Europa vermehrt nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.“

Als Teil dieser Kooperation hat Moody’s Corporation einen Anteil von 4,99% an der Euler Hermes Rating GmbH erworben, die bisher eine 100%ige Tochtergesellschaft der Euler Hermes AG war.

Euler Hermes Rating GmbH wurde in 2001 gegründet und hat seinen Sitzt in Hamburg. Euler Hermes Rating GmbH wurde im November 2010 als erste Ratingagentur in Europa durch die Europäische Finanzaufsicht ESMA als Ratingagentur registriert. Bisheriger Schwerpunkt der Rating-Aktivitäten waren deutsche Emittenten.

www.fixed-income.org

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!