YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG startet weiteres Pflegeheimprojekt

Pflegeheim und betreutes Wohnen mit rund 5.500 qm Bruttogrundrissfläche in Niedersachsen

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat nach dem erfolgreichen Forward Sale Abschluss ihres ersten Pflegeheimprojekts in Rheinland-Pfalz nun eine weitere Projekt­entwicklung im Bereich Pflegeimmobilien angestoßen: In Niedersachsen errichtet das Unternehmen in Kürze sein nächstes Pflege- und Seniorenheim.
 
In Klein Lengden, ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen, wird ein Pflegeheim mit angeschlossener Wohnanlage für betreutes Wohnen entstehen. Der Vertrag zum Ankauf der Liegenschaft wurde bereits unterschrieben. Betreiber des Pflegeheims wird die renommierte „carpe diem Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH“ mit einem 20-Jahres-Mietvertrag für das Pflegeheim und die betreuten Wohnungen sein. Der Baubeginn soll noch im Jahr 2015 erfolgen, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2016 geplant. Das gesamte Projektvolumen (Verkauf) liegt bei rund 11,0 Mio. Euro.
 
Das Grundstück befindet sich in einer sehr idyllischen Gegend nahe dem Ortszentrum. Verkäufer der Liegenschaft war die Gemeinde selbst, die auch das gesamte Projekt maßgeblich unterstützt. Die Bruttogrundrissfläche der Immobilie beträgt rund 5.500 qm. Das Pflegeheim wird 71 Betten umfassen, zusätzlich werden 20 Wohnungen für betreutes Wohnen entstehen.
 
„Mit dem Pflege- und Seniorenheim in Klein Lengden setzten wir unser zweites Projekt in diesem Wachstumsmarkt um, von dem wir mehr denn je überzeugt sind“, sagt Christian Polak COO der EYEMAXX Gruppe. „Die hohe Nachfrage institutioneller Investoren nach Pflegeimmobilien in Deutschland bestätigen unseren Optimismus für dieses Immobilien­segment.“ So hat EYEMAXX erst im April 2015 einen Vertrag zur Veräußerung des Pflegeheims in Waldalgesheim, Rheinland-Pfalz, per Forward Sale abgeschlossen.
 
Der deutsche Pflegemarkt wird von der demografischen Entwicklung getrieben. Aufgrund der inversen Bevölkerungspyramide und der dadurch erwarteten Nachfragezuwächse im Bereich der vollstationären Dauerpflege bieten sich für die Realisierung von Pflegeimmobilien in den kommenden Jahren sehr attraktive Möglichkeiten. So werden in Deutschland bis 2030 mehr als 3.000 neue Pflegeheime benötigt, davon rund die Hälfte bis 2020. Aufgrund dieses großen Bedarfs und der branchenüblichen langfristigen Mietverträge mit professionellen und bonitätsstarken Betreibern ist auch das Interesse von institutionellen Investoren am Erwerb von Pflege­immobilien stark gestiegen. Ihnen bietet EYEMAXX wie in diesem Segment üblich „löffelfertige“ Pflegeheime (schlüsselfertig plus Einrichtung) an.
 
Mit dem Pflegeheimprojekt in Niedersachsen treibt EYEMAXX die Erweiterung ihres Geschäfts­modells um die Entwicklung von Pflegeheimen und Wohnimmobilien weiter voran. Allein in diesen beiden neuen Geschäftsfeldern verfügt das Unternehmen aktuell über eine Projektpipeline mit einem Volumen von rund 50 Mio. Euro, was knapp einem Fünftel der derzeitigen Gesamtprojektpipeline von EYEMAXX entspricht. In den vergangenen Monaten hat EYEMAXX bereits zahlreiche neue Projekte identifiziert, die die bestehende Projektpipeline der Gesellschaft künftig weiter vergrößern werden.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!