YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG startet weiteres Pflegeheimprojekt

Pflegeheim und betreutes Wohnen mit rund 5.500 qm Bruttogrundrissfläche in Niedersachsen

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat nach dem erfolgreichen Forward Sale Abschluss ihres ersten Pflegeheimprojekts in Rheinland-Pfalz nun eine weitere Projekt­entwicklung im Bereich Pflegeimmobilien angestoßen: In Niedersachsen errichtet das Unternehmen in Kürze sein nächstes Pflege- und Seniorenheim.
 
In Klein Lengden, ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen, wird ein Pflegeheim mit angeschlossener Wohnanlage für betreutes Wohnen entstehen. Der Vertrag zum Ankauf der Liegenschaft wurde bereits unterschrieben. Betreiber des Pflegeheims wird die renommierte „carpe diem Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH“ mit einem 20-Jahres-Mietvertrag für das Pflegeheim und die betreuten Wohnungen sein. Der Baubeginn soll noch im Jahr 2015 erfolgen, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2016 geplant. Das gesamte Projektvolumen (Verkauf) liegt bei rund 11,0 Mio. Euro.
 
Das Grundstück befindet sich in einer sehr idyllischen Gegend nahe dem Ortszentrum. Verkäufer der Liegenschaft war die Gemeinde selbst, die auch das gesamte Projekt maßgeblich unterstützt. Die Bruttogrundrissfläche der Immobilie beträgt rund 5.500 qm. Das Pflegeheim wird 71 Betten umfassen, zusätzlich werden 20 Wohnungen für betreutes Wohnen entstehen.
 
„Mit dem Pflege- und Seniorenheim in Klein Lengden setzten wir unser zweites Projekt in diesem Wachstumsmarkt um, von dem wir mehr denn je überzeugt sind“, sagt Christian Polak COO der EYEMAXX Gruppe. „Die hohe Nachfrage institutioneller Investoren nach Pflegeimmobilien in Deutschland bestätigen unseren Optimismus für dieses Immobilien­segment.“ So hat EYEMAXX erst im April 2015 einen Vertrag zur Veräußerung des Pflegeheims in Waldalgesheim, Rheinland-Pfalz, per Forward Sale abgeschlossen.
 
Der deutsche Pflegemarkt wird von der demografischen Entwicklung getrieben. Aufgrund der inversen Bevölkerungspyramide und der dadurch erwarteten Nachfragezuwächse im Bereich der vollstationären Dauerpflege bieten sich für die Realisierung von Pflegeimmobilien in den kommenden Jahren sehr attraktive Möglichkeiten. So werden in Deutschland bis 2030 mehr als 3.000 neue Pflegeheime benötigt, davon rund die Hälfte bis 2020. Aufgrund dieses großen Bedarfs und der branchenüblichen langfristigen Mietverträge mit professionellen und bonitätsstarken Betreibern ist auch das Interesse von institutionellen Investoren am Erwerb von Pflege­immobilien stark gestiegen. Ihnen bietet EYEMAXX wie in diesem Segment üblich „löffelfertige“ Pflegeheime (schlüsselfertig plus Einrichtung) an.
 
Mit dem Pflegeheimprojekt in Niedersachsen treibt EYEMAXX die Erweiterung ihres Geschäfts­modells um die Entwicklung von Pflegeheimen und Wohnimmobilien weiter voran. Allein in diesen beiden neuen Geschäftsfeldern verfügt das Unternehmen aktuell über eine Projektpipeline mit einem Volumen von rund 50 Mio. Euro, was knapp einem Fünftel der derzeitigen Gesamtprojektpipeline von EYEMAXX entspricht. In den vergangenen Monaten hat EYEMAXX bereits zahlreiche neue Projekte identifiziert, die die bestehende Projektpipeline der Gesellschaft künftig weiter vergrößern werden.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!