YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate kann EBIT um 39% steigern

Erfolgreiche Projektverkäufe und erheblicher Ausbau der Pipeline prägend im Geschäftsjahr

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/ 2017 (1.11. 2016 - 31.10.2017) Ergebnis deutlich gesteigert. Damit knüpft das Immobilienunternehmen an das Wachstum der vergangenen Jahre an und prognostiziert auch für das laufende Geschäftsjahr weiter deutlich steigende Gewinne.

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um rd. 39 Prozent von 10,2 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro und das Nachsteuerergebnis verbesserte sich um rd. 13 Prozent von 5,9 Mio. Euro auf 6,6 Mio. Euro. Das Eigenkapital zum Geschäftsjahresende lag mit 50,1 Mio. Euro um rd. 32 Prozent über dem Wert von 38,0 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

Die Zahlen spiegeln den sehr positiven operativen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres wider, der durch abgeschlossene Projekte, Projektveräußerungen und großvolumige Projektneustarts geprägt war. EYEMAXX konnte bis Ende des Geschäftsjahres 2016/2017 Projekte im Gesamtvolumen von mehr als 60 Mio. Euro - zum Teil bereits vor Fertigstellung im Zuge von Forward Sales - veräußern, darunter u. a. einen Teilverkauf beim Großprojekt "Postquadrat" in Mannheim. Nach der Veräußerung eines derzeit entstehenden Hotels auf dem Areal an AccorInvest wird das Projekt Postquadrat mit einem ursprünglichen Gesamtvolumen von 170 Mio. Euro plangemäß bis 2019 umgesetzt. Auch die weiteren Projekte in Deutschland und Österreich entwickeln sich erwartungsgemäß. Erfolgreich abgeschlossen und übergeben werden konnten u. a. die Projekte "Pflegeheim Klein-Lengden" und "Thomasium Leipzig".

Zudem hat EYEMAXX im vergangenen Geschäftsjahr großvolumige Projekte im Umfang von rd. 360 Mio. Euro neu begonnen. Dabei sind besonders zwei große Wohnprojekte in Berlin Schönefeld zu nennen, die im Rahmen eines Joint Ventures unter Federführung von EYEMAXX entstehen. Die Projekte sollen in mehreren Bauabschnitten zwischen 2020 und 2022 abgeschlossen werden.

Im vergangenen Geschäftsjahr wurden außerdem wichtige strategische Weichenstellungen für den künftigen Wachstumsweg von EYEMAXX vorgenommen. Das Unternehmen will künftig verstärkt in der Projektentwicklung bei Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments aktiv werden. Zu diesem Zweck wurde ein erstes entsprechendes Areal in Bonn angekauft, um darauf mit einem Partner 126 Serviced Apartments zu errichten. Nach Geschäftsjahresende ist EYEMAXX zudem eine 10prozentige Beteiligung an dem Immobilienentwickler G&S Planwerk GmbH eingegangen, der auf Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments spezialisiert ist.

Aufgrund der gut gefüllten und weiter wachsenden Projektpipeline sowie des guten Fortschritts bei den in Umsetzung befindlichen Projekten erwartet EYEMAXX weitere deutliche Gewinnsteigerungen im Geschäftsjahr 2017/ 2018 und ist auch darüber hinaus positiv für die weitere Unternehmensentwicklung gestimmt.

http://www.fixed-income.org/

(Foto: EYEMAXX-Projekt Postquadrat Mannheim, © Institutional Investment Publishing GmbH)



Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!