YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX startet neues 168 Mio. Euro Projekt in Deutschland und beschließt Bezugsrechts-Kapitalerhöhung

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) startet das nächste großvolumige Immobilienprojekt in Deutschland. Gemeinsam mit dem Partner DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG soll in der Gemeinde Schönefeld südlich von Berlin ein zweites Wohn- und Büro-Immobilienprojekt im Volumen von rund 168 Mio. Euro realisiert werden. Dafür wurde ein Joint Venture gegründet, an dem EYEMAXX mit 50,1 Prozent und DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG mit 49,9 Prozent beteiligt ist.

Gemeinsam wollen die Joint-Venture-Partner auf einem etwa 51.000 Quadratmeter großen Areal im südlichen Teil von Schönefeld 18 Gebäude mit 559 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von über 37.800 Quadratmetern errichten. Darüber hinaus sind Büroflächen von ca. 12.400 Quadratmetern sowie rund 700 Stellplätze geplant. Der Kaufvertrag für das Grundstück, auf dem die Objekte entstehen sollen, wurde bereits unterschrieben. Mit der Baugenehmigung wird bis Frühjahr 2018 gerechnet. Die Fertigstellung ist in Abschnitten von Herbst 2020 bis zum Frühjahr 2021 vorgesehen.

Zur schnelleren Umsetzung dieses Großprojektes hat EYEMAXX eine Bezugsrechts-Kapitalerhöhung von bis zu 4.999.992 Euro aus genehmigtem Kapital beschlossen. Insgesamt sollen bis zu 416.666 neue Aktien zu einem Bezugspreis von 12,00 Euro ausgegeben werden. Innerhalb der Bezugsfrist vom 4. September 2017 bis 18. September 2017 wird den Aktionären der EYEMAXX Real Estate AG sowie den Inhabern der Wandelschuldverschreibungen 2016/2019 (ISIN DE000A2BPCQ2) und 2017/2019 (ISIN DE000A2DAJB7) die Möglichkeit geboten, neue EYEMAXX-Aktien im Bezugsverhältnis von 15;4 : 1 zu zeichnen. Im Anschluss an die Bezugsfrist werden eventuell nicht bezogene Aktien an ausgewählte Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten. Die neuen Aktien werden ab Beginn des laufenden Geschäftsjahres 2016/2017 (1.11.2016 bis 31.10.2017) dividendenberechtigt sein und nach Durchführung der Kapitalerhöhung zum Handel in den regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: Mag. Dr. Michael Müller, CEO © EYEMAXX Real Estate AG)


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!