YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX startet neues 168 Mio. Euro Projekt in Deutschland und beschließt Bezugsrechts-Kapitalerhöhung

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) startet das nächste großvolumige Immobilienprojekt in Deutschland. Gemeinsam mit dem Partner DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG soll in der Gemeinde Schönefeld südlich von Berlin ein zweites Wohn- und Büro-Immobilienprojekt im Volumen von rund 168 Mio. Euro realisiert werden. Dafür wurde ein Joint Venture gegründet, an dem EYEMAXX mit 50,1 Prozent und DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG mit 49,9 Prozent beteiligt ist.

Gemeinsam wollen die Joint-Venture-Partner auf einem etwa 51.000 Quadratmeter großen Areal im südlichen Teil von Schönefeld 18 Gebäude mit 559 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von über 37.800 Quadratmetern errichten. Darüber hinaus sind Büroflächen von ca. 12.400 Quadratmetern sowie rund 700 Stellplätze geplant. Der Kaufvertrag für das Grundstück, auf dem die Objekte entstehen sollen, wurde bereits unterschrieben. Mit der Baugenehmigung wird bis Frühjahr 2018 gerechnet. Die Fertigstellung ist in Abschnitten von Herbst 2020 bis zum Frühjahr 2021 vorgesehen.

Zur schnelleren Umsetzung dieses Großprojektes hat EYEMAXX eine Bezugsrechts-Kapitalerhöhung von bis zu 4.999.992 Euro aus genehmigtem Kapital beschlossen. Insgesamt sollen bis zu 416.666 neue Aktien zu einem Bezugspreis von 12,00 Euro ausgegeben werden. Innerhalb der Bezugsfrist vom 4. September 2017 bis 18. September 2017 wird den Aktionären der EYEMAXX Real Estate AG sowie den Inhabern der Wandelschuldverschreibungen 2016/2019 (ISIN DE000A2BPCQ2) und 2017/2019 (ISIN DE000A2DAJB7) die Möglichkeit geboten, neue EYEMAXX-Aktien im Bezugsverhältnis von 15;4 : 1 zu zeichnen. Im Anschluss an die Bezugsfrist werden eventuell nicht bezogene Aktien an ausgewählte Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten. Die neuen Aktien werden ab Beginn des laufenden Geschäftsjahres 2016/2017 (1.11.2016 bis 31.10.2017) dividendenberechtigt sein und nach Durchführung der Kapitalerhöhung zum Handel in den regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: Mag. Dr. Michael Müller, CEO © EYEMAXX Real Estate AG)


Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Investment

von Deborah A. Cunningham, CIO Global Liquidity Markets bei Federated Hermes

Die Federal Reserve hält an ihrem Kurs fest - trotz des anhal­tenden Drucks durch Präsident Trump, der in den letzten Monaten immer weiter zunimmt.…
Weiterlesen
Investment
PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der…
Weiterlesen
Investment

von Francesca Fornasari, Head of Currency bei Insight Investment

Obwohl der US-Dollar immer noch einen beträcht­lichen Anteil der welt­weiten Devisen­reserven ausmacht - 57% bis Ende 2024 - gibt es ein­deutige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!