YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. erzielt 2016 Rekordumsatz und bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im Geschäftsjahr 2016 mit 265,1 Mio. Euro abermals einen Rekordumsatz erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert um 0,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem erhöhte Einnahmen aus TV-Rechten und Sponsoring sowie konstant hohe Transfererträge trugen zum erneuten Wachstum bei. Auch der Konzernjahresüberschuss markiert mit 29,1 Mio. Euro (+ 29 Prozent) einen nie zuvor erreichten Höchststand.

Die Rekordzahlen des Geschäftsjahres 2016 unterstreichen einmal mehr den Erfolg der Konzernstrategie der Königsblauen, die auf wirtschaftliche Konsolidierung und gleichzeitig größtmöglichen sportlichen Erfolg des Vereins ausgerichtet ist. So wurden die Finanzverbindlichkeiten im Berichtszeitraum um 16,6 Mio. Euro auf 129,7 Mio. Euro verringert. Dies markiert den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. Seit Beginn der Umstrukturierungen und dem Höchststand im April 2010 konnten die Königsblauen die Finanzverbindlichkeiten in sechs Jahren sogar um rund 116 Mio. Euro senken. Durch die erfolgreiche Begebung der Anleihe 2016/21 (WKN: A2AA03) und der Anleihe 2016/23 (WKN: A2AA04) im Sommer 2016 wurde zudem die Finanzstruktur des Clubs weiter optimiert.

Finanzvorstand Peter Peters: "Aus wirtschaftlicher Sicht lief das Geschäftsjahr 2016 hervorragend. Die erneuten Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis sind Bestätigung für unsere konsequent umgesetzte Konzernstrategie. Wir arbeiten weiter an der Stärkung der sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des FC Schalke 04. Dafür setzen wir aktuell unser Augenmerk auf den Ausbau der Infrastruktur am Berger Feld und stellen uns mit der Erweiterung und Modernisierung unseres Vereinsgeländes für die Zukunft optimal auf."

Für das Jahr 2017 plant der Verein selbst für den Fall des Verpassens eines internationalen Wettbewerbs mit Umsatzerlösen von über 200 Mio. Euro.

Der nach den Vorschriften des HGB aufgestellte und geprüfte Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 wurde bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht am 15. März 2017 eingereicht. Der Konzernabschluss ist ab sofort auf der Homepage des Vereins unter anleihe.schalke04.de ebenso abrufbar wie der Geschäftsbericht 2016.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!