YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. erzielt 2016 Rekordumsatz und bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im Geschäftsjahr 2016 mit 265,1 Mio. Euro abermals einen Rekordumsatz erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert um 0,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem erhöhte Einnahmen aus TV-Rechten und Sponsoring sowie konstant hohe Transfererträge trugen zum erneuten Wachstum bei. Auch der Konzernjahresüberschuss markiert mit 29,1 Mio. Euro (+ 29 Prozent) einen nie zuvor erreichten Höchststand.

Die Rekordzahlen des Geschäftsjahres 2016 unterstreichen einmal mehr den Erfolg der Konzernstrategie der Königsblauen, die auf wirtschaftliche Konsolidierung und gleichzeitig größtmöglichen sportlichen Erfolg des Vereins ausgerichtet ist. So wurden die Finanzverbindlichkeiten im Berichtszeitraum um 16,6 Mio. Euro auf 129,7 Mio. Euro verringert. Dies markiert den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. Seit Beginn der Umstrukturierungen und dem Höchststand im April 2010 konnten die Königsblauen die Finanzverbindlichkeiten in sechs Jahren sogar um rund 116 Mio. Euro senken. Durch die erfolgreiche Begebung der Anleihe 2016/21 (WKN: A2AA03) und der Anleihe 2016/23 (WKN: A2AA04) im Sommer 2016 wurde zudem die Finanzstruktur des Clubs weiter optimiert.

Finanzvorstand Peter Peters: "Aus wirtschaftlicher Sicht lief das Geschäftsjahr 2016 hervorragend. Die erneuten Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis sind Bestätigung für unsere konsequent umgesetzte Konzernstrategie. Wir arbeiten weiter an der Stärkung der sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des FC Schalke 04. Dafür setzen wir aktuell unser Augenmerk auf den Ausbau der Infrastruktur am Berger Feld und stellen uns mit der Erweiterung und Modernisierung unseres Vereinsgeländes für die Zukunft optimal auf."

Für das Jahr 2017 plant der Verein selbst für den Fall des Verpassens eines internationalen Wettbewerbs mit Umsatzerlösen von über 200 Mio. Euro.

Der nach den Vorschriften des HGB aufgestellte und geprüfte Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 wurde bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht am 15. März 2017 eingereicht. Der Konzernabschluss ist ab sofort auf der Homepage des Vereins unter anleihe.schalke04.de ebenso abrufbar wie der Geschäftsbericht 2016.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!