YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. erzielt 2016 Rekordumsatz und bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im Geschäftsjahr 2016 mit 265,1 Mio. Euro abermals einen Rekordumsatz erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert um 0,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem erhöhte Einnahmen aus TV-Rechten und Sponsoring sowie konstant hohe Transfererträge trugen zum erneuten Wachstum bei. Auch der Konzernjahresüberschuss markiert mit 29,1 Mio. Euro (+ 29 Prozent) einen nie zuvor erreichten Höchststand.

Die Rekordzahlen des Geschäftsjahres 2016 unterstreichen einmal mehr den Erfolg der Konzernstrategie der Königsblauen, die auf wirtschaftliche Konsolidierung und gleichzeitig größtmöglichen sportlichen Erfolg des Vereins ausgerichtet ist. So wurden die Finanzverbindlichkeiten im Berichtszeitraum um 16,6 Mio. Euro auf 129,7 Mio. Euro verringert. Dies markiert den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. Seit Beginn der Umstrukturierungen und dem Höchststand im April 2010 konnten die Königsblauen die Finanzverbindlichkeiten in sechs Jahren sogar um rund 116 Mio. Euro senken. Durch die erfolgreiche Begebung der Anleihe 2016/21 (WKN: A2AA03) und der Anleihe 2016/23 (WKN: A2AA04) im Sommer 2016 wurde zudem die Finanzstruktur des Clubs weiter optimiert.

Finanzvorstand Peter Peters: "Aus wirtschaftlicher Sicht lief das Geschäftsjahr 2016 hervorragend. Die erneuten Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis sind Bestätigung für unsere konsequent umgesetzte Konzernstrategie. Wir arbeiten weiter an der Stärkung der sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des FC Schalke 04. Dafür setzen wir aktuell unser Augenmerk auf den Ausbau der Infrastruktur am Berger Feld und stellen uns mit der Erweiterung und Modernisierung unseres Vereinsgeländes für die Zukunft optimal auf."

Für das Jahr 2017 plant der Verein selbst für den Fall des Verpassens eines internationalen Wettbewerbs mit Umsatzerlösen von über 200 Mio. Euro.

Der nach den Vorschriften des HGB aufgestellte und geprüfte Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 wurde bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht am 15. März 2017 eingereicht. Der Konzernabschluss ist ab sofort auf der Homepage des Vereins unter anleihe.schalke04.de ebenso abrufbar wie der Geschäftsbericht 2016.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Investment

von Deborah A. Cunningham, CIO Global Liquidity Markets bei Federated Hermes

Die Federal Reserve hält an ihrem Kurs fest - trotz des anhal­tenden Drucks durch Präsident Trump, der in den letzten Monaten immer weiter zunimmt.…
Weiterlesen
Investment
PGIM hat das Final Closing des PGIM Senior Loan Oppor­tunities II, L.P. (PSLO II) bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der…
Weiterlesen
Investment

von Francesca Fornasari, Head of Currency bei Insight Investment

Obwohl der US-Dollar immer noch einen beträcht­lichen Anteil der welt­weiten Devisen­reserven ausmacht - 57% bis Ende 2024 - gibt es ein­deutige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!