YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fed auf Kurs für eine weiche Landung - Rückenwind für Fixed Income Märkte

von Robert Tipp, Chief Investment Strategist bei PGIM Fixed Income

Was die Maßnahmen der Federal Reserve betrifft, so ist die Wachstumsrate der Wirtschaft stabil geblieben. Die Inflationsrate ist insgesamt um 5-6 % und in der Kernrate um nahezu 3 % zurückgegangen. Im Markt wird darüber diskutiert, ob die Fed eine Rezession in Kauf nehmen würde. Aus unserer Sicht strebt sie eine weiche Landung an und hat die Rahmenbedingungen ausreichend restriktiv gestaltet, dass die Inflation ziemlich stark zurückgegangen ist. Der Lohnanstieg hat sich verlangsamt. Und das ist gelungen, während die Arbeitslosigkeit niedrig blieb und das Wachstum anhielt. Ich bin also der Meinung, dass die Federal Reserve einen sehr gelungenen Kurs eingeschlagen hat.

Hat die Fed spät gehandelt? Ja, allerdings war ihre Erfahrung während der Pandemie ein wenig eingeschränkt. Es gab bisher einfach noch nicht viele Erfahrungswerte von Seiten der Zentralbanken, wie man es machen sollte. Insofern ist das Ergebnis durchaus positiv, und die Zentralbank bemüht sich, ihre Botschaft zu verfeinern. 

Attraktiver Zeitpunkt für Fixed Income

Ich denke, wir waren bereits nach dem Zyklus von 2018 auf dem Weg zu einer weichen Landung, die durch eine Pandemie unterbrochen wurde. Ende der 90er Jahren gab es nach dem 94er Zyklus eine weiche Landung. Das Problem ist, dass viele Menschen das Platzen der Dotcom-Blase und auch die Weltwirtschaftskrise miterlebt haben und ihnen die Erfahrung der weichen Landung fehlt. Die meisten sind daran gewöhnt, dass die Zinssätze steigen und wieder fallen, dass es zu einem Crash kommt und damit große Probleme einhergehen. Dass die Dinge auch anders ablaufen können, ist ihnen fremd. In der Vergangenheit hat es weiche Landungen gegeben, und es sieht so aus, als ob wir dieses Mal auf einem guten Weg dorthin sind. 

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in Fixed Income zu investieren? Auf jeden Fall. Strategisch gesehen ist der Höhepunkt der Zinsen erreicht, wenn der Zinserhöhungszyklus der Fed zu Ende geht. Das war vermutlich Ende September letzten Jahres. Ende 2022 sind wir in diese Kaufphase eingetreten, in der wir uns noch immer befinden. Wir beobachten, dass der Markt aktuell eine Menge Rückenwind bekommt. Ich denke, das ist der Grund, warum die Risikoprämien am Markt so niedrig sind, aber sie werden wahrscheinlich niedrig bleiben. Insgesamt betrachtet glaube ich, dass die Federal Reserve hier einen sehr erfolgreichen Kurs fährt.

www.fixed-income.org 
Foto: Robert Tipp © PGIM Fixed Income


 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!