YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Federated Hermes Marktkommentar: Corona-Krise als einzigartige Chance nutzen - gerade mit Blick auf Nachhaltigkeit

Wöchentlich fassen die zwei Anlageexperten Eoin Murray und Geir Lode von Federated Hermes die neuesten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Investments zusammen. Heute blicken sie auf die kurz- und langfristigen – positiven wie negativen – Entwicklungen, gerade auch mit Blick auf Nachhaltigkeit.

Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes:

„Mit Ostern kurz vor der Tür ist es an der Zeit, innezuhalten, um Bilanz zu ziehen und zu schauen, wo die Märkte heute stehen. Die ultimative Lösung zur endgültigen Eindämmung der Pandemie liegt außerhalb des Finanz- und Wirtschaftssystems und ist von großer Unsicherheit geprägt. Dennoch können wir über die ausgewogene Bilanz der Entwicklungen nachdenken, die die Märkte kurz- und langfristig prägen werden.

Kurzfristig gesehen und auf der Positivseite vermerkt, normalisiert sich die Marktliquidität langsam wieder. Selbst im Bereich der Hochzinsanleihen, wo sich eine Zeitlang einfach nichts bewegte. 
Neuemissionen, zumindest im Investment-Grade-Segment, scheinen wieder in vollem Gange zu sein, wobei sich der Markt bewusst ist, dass die Fed nun zu den engagierten Käufern zählt. Die implizite Volatilität bewegt sich von ihren Höchstständen nach unten und die Korrelationen kehren auf ein normaleres Niveau zurück. Die Streuung, der Freund der aktiven Manager, ist ebenfalls wieder aufgetaucht. ESG-Faktoren, die Anleger zu nachhaltigen Unternehmen führen, haben den Markt ebenfalls übertroffen. Längerfristig gibt es Anzeichen dafür, dass medizinische Maßnahmen zu greifen scheinen. Zentralbanken und politische Entscheidungsträger scheinen bereit zu sein, einfach "alles zu tun, was nötig ist" - ähnlich wie Mario Draghi im Jahr 2012. Wir wissen auch, dass sich die Finanzmärkte im Großen und Ganzen gut halten, auch wenn einige Lecks gestopft werden mussten.

Auf der Schattenseite ist zu vermerken, dass die Gewinne eindeutig massiv geschrumpft sind, da die Dividenden und Rückkäufe, die in den letzten Jahren die Hausse stark unterstützt haben, auf breiter Front gekürzt wurden. Viele Einzelpersonen und Unternehmen sind verzweifelt auf der Suche nach liquiden Mitteln. Und selbst wenn diese ankommen, wird das die verlorene Wirtschaftsleistung nicht ersetzen können. Die Krise ist auch in den Schwellenländern noch nicht voll zum Tragen gekommen. Hier wird die Herdenimmunität aufgrund der mangelnden Infrastruktur des Gesundheitswesens wahrscheinlich die einzige verfügbare Strategie sein. Blicken wir etwas weiter in die Zukunft, so werden die gesellschaftlichen Kosten der notwendigen Maßnahmen immer deutlicher und mit ihr der Einfluss des enormen Anstiegs der Arbeitslosigkeit auf das Verbraucherverhalten.

Aber um mit einer positiven Bilanz abzuschließen: Noch nie zuvor hatten wir eine so große Gelegenheit, neu zu überdenken, wie der Kapitalismus für unseren Planeten funktioniert. Wir kehren nicht zum alten Normalzustand zurück, sondern haben die einzigartige Chance, Dinge künftig besser zu machen.“

Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes:

„In allen Sektoren sehen wir ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur darum, Risiken zu vermeiden, sondern auch, Geschäftsmöglichkeiten ausfindig zu machen. Im jetzigen Umfeld ist es diese Art des Denkens, die es Unternehmen ermöglicht, erfolgreich zu sein. Die wirtschaftlichen Argumente für den Schutz unserer Umwelt werden immer stärker. Der Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft stellt eine außergewöhnliche Marktchance dar.

Unternehmen, die eine aktive Rolle bei der Anpassung an einige der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft spielen, werden wahrscheinlich durch die künftige Politik und Gesetzgebung belohnt, indem sie eine größere nachhaltige Entwicklung fördern. Diese jüngste Krise wird vielleicht die Geschwindigkeit des Wandels beschleunigen und die Märkte für veraltete, nicht nachhaltige Produkte und Dienstleistungen werden kleiner. ESG-Investments sind für dieses spezielle Szenario gut positioniert.“

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Eoin Murray
© Federated Hermes)


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!