YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum möchte im laufenden Jahre einen Umsatz zwischen 150 und 160 Mio. Euro erzielen

Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299) quantifiziert die eigenen Erwartungen bezüglich der weiteren Geschäftsentwicklung des Unternehmens und veröffentlicht eine Guidance für die Geschäftsjahre 2016 und 2017. Das Board of Directors der Ferratum Oyj rechnet mit Umsätzen zwischen 150 und 160 Mio. Euro für 2016 und 200 bis 225 Mio. Euro für 2017. Die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) wird in der Spanne zwischen 13% und 16% für beide Geschäftsjahre erwartet.

Ferratum Oyj legt der Prognose bestimmte Annahmen zugrunde, darunter:

_ Das Konsumentenkreditgeschäft wächst weiterhin über dem Marktdurchschnitt durch neue Kunden, weitere Diversifikation der Konsumentenkredit-Produkte und Wachstum in neuen Märkten.

_ Das Wachstum von Ferratum Business (SME) setzt sich fort, da der Marktanteil in den fünf bestehenden Märkten noch klein ist und weiter steigen wird. Ferratum plant außerdem das Produkt in weiteren Märkten anzubieten.

_ Die Ferratum Mobile Bank soll in weiteren Ländern eingeführt werden und damit neue Kunden akquirieren, die Kundenloyalität verbessern, den Verkauf anderer Produkte stimulieren, das Einlagevolumen erhöhen und die Währungen der Einlagen diversifizieren.

_ Keine wesentlichen negativen Veränderungen im Konsumenten- und Unternehmenskreditmarkt.

_ Stabile Bedingungen am Kapitalmarkt.

_ Keine unerwarteten, wesentlich neuen Herausforderungen oder Änderungen bezüglich der Regulierung.

www.fixed-income.org

Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!