YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity gewinnt ESG-Mandat in Italien

Italienische Cassa Centrale Banca überträgt Fidelity die Verwaltung ihres ESG-Anleihefonds

Die italienische Genossenschaftsbank Cassa Centrale Banca hat Fidelity International (Fidelity) mit der Verwaltung ihres neuen NEF Ethical Total Return Bond Fund beauftragt. Dieser richtet sich an Anleger, die nachhaltig und sozial verantwortlich in Anleihen investieren möchten.

Gemanagt wird der Fonds vom Fidelity-Fondsmanager Claudio Ferrarese, der auf über 13 Jahre Investmenterfahrung zurückblickt. Der Fonds investiert weltweit in festverzinsliche Wertpapiere, die hohe ESG-Standards erfüllen. Gedacht für Kunden mit mittlerem bis langem Anlagehorizont, strebt der Fonds eine positive Rendite und ein Kapitalwachstum über einen gesamten Marktzyklus an. Weitere Ziele des Nachhaltigkeitsfonds sind eine niedrige Volatilität und eine von den Aktienmärkten unabhängige Wertentwicklung. Der Fonds verfolgt einen flexiblen Anlageansatz und ist an keinen Vergleichsindex gebunden.

Zur Mandatierung Fidelitys erklärt Steven Edgley, Leiter des institutionellen Vertriebs für Europa bei Fidelity International: „Das Mandat für diesen Fonds verdanken wir unserer permanenten Bereitschaft, unseren Kunden zuzuhören. Mit unserer jahrelangen Expertise und unseren umfangreichen Ressourcen helfen wir unseren Kunden, ihre Anlageziele zu erreichen.

Bei einem ESG-Fonds geht es nicht nur um persönliche Vorteile für Anleger. Vielmehr können wir durch den Fokus auf Nachhaltigkeit weniger ausfallgefährdete Unternehmen mit besserer Geschäftsentwicklung identifizieren – zwei bei festverzinslichen Anlagen entscheidende Aspekte.“

Weltweit verwaltet Fidelity im Auftrag seiner Kunden rund 80 Milliarden US-Dollar in Anleihen. Hierzu stehen dem Asset Manager zahlreiche von der UNPRI, der Initiative für nachhaltiges Investieren der Vereinten Nationen, mit Bestnoten (A+) ausgezeichnete Anlagestrategien zur Verfügung. Fidelity managt derzeit ESG-konforme Anlagemandate mit folgenden Schwerpunkten: Schwellenländeranleihen, Hochzinsanleihen aus Europa und Asien, europäische Unternehmensanleihen und Anleihen von Unternehmen mit niedrigem CO2-Fußabdruck.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Steven Edgley © Fidelity)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!