YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity legt neuen Multi-Asset-Fonds auf

Ausschüttungsziel von zwei Prozent jährlich angestrebt, Investments in alternative Anlageklassen möglich

Fidelity International legt einen neuen Multi-Asset-Fonds auf: Den Fidelity Fonds Multi Asset Target Income 2024 – kurz „MATI 2024“. Der Fonds ist insbesondere für Anleger konzipiert, die im anhaltenden Niedrigzinsumfeld neben dem Kapitalerhalt eine Ausschüttung von zwei Prozent jährlich (nach Kosten)[1] bei geringem Risiko anstreben. Der Fonds hat eine Laufzeit bis 2024. Der Zeitabschnitt von sechs Jahren entspricht etwa der Länge eines typischen Wirtschaftszyklus, sodass die Erträge bis zum Ende der Laufzeit unabhängiger von zwischenzeitlichen Schwankungen erzielt werden können und somit über die gesamte Haltedauer stabiler sind.

Geplante jährliche Ausschüttung von zwei Prozent
Fondsmanager Nick Peters erläutert die Portfoliostrategie: „ Wir behalten während der gesamten Laufzeit makroökonomische Veränderungen im Blick, passen das Portfolio an und nutzen alternative Anlageklassen, um je nach Lage gezielt Extraerträge zu generieren oder das Portfolio gegen Verluste abzusichern.“ Der Fonds hat keine klassische Benchmark, bewegt sich aber mit seinem Risiko- und Renditeprofil in der niedrigen Volatilitätsklasse SRRI 3, mit durchschnittlichen jährlichen Schwankungen von zwei bis fünf Prozent. Dazu müssen alle ausgewählten Titel strengen Risikoanforderungen standhalten. „Wir schnüren das Portfolio so, dass Kunden jährlich feste Ausschüttungen erhalten. Angestrebt sind zwei Prozent des Startkapitals pro Jahr“, so Peters weiter. Am Ende der Laufzeit ist schließlich eine Rückzahlung des eingezahlten Kapitals inklusive eventueller Kursgewinne geplant. Das Management verzichtet dabei zugunsten einer flexibleren Anlagestrategie bewusst auf formelle Garantien.

Die Zeichnungsfrist für diesen Multi-Asset-Fonds beginnt am 5. März 2018 und endet am 22. Mai 2018. Aufgelöst wird der Fonds durch Ausschüttung an die Anleger am 22. Mai 2024.

Produktübersicht

Fondsname

Tranche

ISIN

WKN

Laufende Kosten p.a.

Zeichnungs-frist

Fidelity Multi Asset Target Income
(MATI) 2024

A-C DIST (G)-EUR/USD (hedged)

LU1777188076

A2JEE0

1,00% p.a.

 

5.3.2018 -22.5.2018

Fidelity Multi Asset Target Income
(MATI) 2024

Y-C DIST (G)-EUR/USD (hedged)

LU1777188159

 

A2JEE1

0,50% p.a.

5.3.2018 -22.5.2018


http://www.fixed-income.org/ 
(Foto: Nick Peters © Fidelity)


Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!