YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management lancierte neuen Wandelanleihen-Fonds

Fisch Asset Management erweitert die Produktpalette für Wandelanleihenfonds. Der neu lancierte FISCH CB Global Dynamic Fund zeichnet sich durch ein sehr breites Anlagespektrum aus und kann so die Möglichkeiten des gesamten Wandelanleihenuniversums nutzen. Der Anleger profitiert dadurch von verbesserten Renditechancen und der charakteristischen Sicherheit von Wandelanleihen.

Fisch stellt sich mit seinem neuen Produkt bewusst offensiver auf als mit seinen bisherigen Fondsangeboten. CEO Philipp Good erklärt dazu: „Wir wollen mit dem neuen Fonds vor allem Aktieninvestoren erreichen, die sich etwas mehr Sicherheit wünschen, ohne dabei auf Renditechancen verzichten zu müssen. Wandelanleihen können langfristig mit den Aktienmärkten mithalten, und das bei gleichzeitig niedrigerer Volatilität. Sie spielen gerade im jetzigen Umfeld steigender Zinsen und volatiler Aktienmärkte ihre Stärken aus. Denn sie bieten Schutz nach unten dank der Anleihenkomponente, erlauben dabei aber eine unbegrenzte Partizipation am Aufwärtspotenzial der Aktienmärkte. Auf diese überzeugende Kombination setzt der neue Fonds mit maximaler Flexibilität.“

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wird von Ute Heyward und Filip Adamec gemanagt. Ute Heyward ist stellvertretende Managerin des FISCH CB Global Opportunistic Fund, Filip Adamec bringt als ehemaliger High-Yield-Analyst entsprechende Kreditanalysefähigkeiten mit. „Im FISCH CB Global Dynamic Fund nutzen wir die Chancen des gesamten Wandelanleihenuniversums. Dazu gehören auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere, die oftmals weniger im Fokus der Marktteilnehmer stehen und somit tendenziell günstiger bewertet sind. Unsere langjährige Expertise hilft uns bei der Identifizierung dieser Opportunitäten“ erklärt Ute Heyward.

Das breitere Anlagespektrum nutzen die Fondsmanager, um das Portfolio an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld anzupassen. Ein positives Szenario führt typischerweise zu einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen, um damit am Aufwärtstrend zu partizipieren. In einem schwierigen oder unsicheren Umfeld helfen anleihenähnlichere Titel, das Rückschlagsrisiko zu verringern.

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wurde per 31. Mai 2018 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Der Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und verfügt über drei thesaurierende Anteilsklassen in CHF, EUR und USD. Die Anteilsklassen sind währungsgesichert und die jährliche Management Fee beträgt jeweils 0,75 Prozent. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS V. Mit diesem weiteren Produkt bietet Fisch Asset Management Investoren ab sofort insgesamt vier verschiedene Wandelanleihenstrategien: defensiv, opportunistisch, dynamisch und nachhaltig. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von nahezu 5 Mrd. Euro.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Philipp Good
© Fisch AM)

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!