YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management lancierte neuen Wandelanleihen-Fonds

Fisch Asset Management erweitert die Produktpalette für Wandelanleihenfonds. Der neu lancierte FISCH CB Global Dynamic Fund zeichnet sich durch ein sehr breites Anlagespektrum aus und kann so die Möglichkeiten des gesamten Wandelanleihenuniversums nutzen. Der Anleger profitiert dadurch von verbesserten Renditechancen und der charakteristischen Sicherheit von Wandelanleihen.

Fisch stellt sich mit seinem neuen Produkt bewusst offensiver auf als mit seinen bisherigen Fondsangeboten. CEO Philipp Good erklärt dazu: „Wir wollen mit dem neuen Fonds vor allem Aktieninvestoren erreichen, die sich etwas mehr Sicherheit wünschen, ohne dabei auf Renditechancen verzichten zu müssen. Wandelanleihen können langfristig mit den Aktienmärkten mithalten, und das bei gleichzeitig niedrigerer Volatilität. Sie spielen gerade im jetzigen Umfeld steigender Zinsen und volatiler Aktienmärkte ihre Stärken aus. Denn sie bieten Schutz nach unten dank der Anleihenkomponente, erlauben dabei aber eine unbegrenzte Partizipation am Aufwärtspotenzial der Aktienmärkte. Auf diese überzeugende Kombination setzt der neue Fonds mit maximaler Flexibilität.“

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wird von Ute Heyward und Filip Adamec gemanagt. Ute Heyward ist stellvertretende Managerin des FISCH CB Global Opportunistic Fund, Filip Adamec bringt als ehemaliger High-Yield-Analyst entsprechende Kreditanalysefähigkeiten mit. „Im FISCH CB Global Dynamic Fund nutzen wir die Chancen des gesamten Wandelanleihenuniversums. Dazu gehören auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere, die oftmals weniger im Fokus der Marktteilnehmer stehen und somit tendenziell günstiger bewertet sind. Unsere langjährige Expertise hilft uns bei der Identifizierung dieser Opportunitäten“ erklärt Ute Heyward.

Das breitere Anlagespektrum nutzen die Fondsmanager, um das Portfolio an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld anzupassen. Ein positives Szenario führt typischerweise zu einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen, um damit am Aufwärtstrend zu partizipieren. In einem schwierigen oder unsicheren Umfeld helfen anleihenähnlichere Titel, das Rückschlagsrisiko zu verringern.

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wurde per 31. Mai 2018 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Der Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und verfügt über drei thesaurierende Anteilsklassen in CHF, EUR und USD. Die Anteilsklassen sind währungsgesichert und die jährliche Management Fee beträgt jeweils 0,75 Prozent. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS V. Mit diesem weiteren Produkt bietet Fisch Asset Management Investoren ab sofort insgesamt vier verschiedene Wandelanleihenstrategien: defensiv, opportunistisch, dynamisch und nachhaltig. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von nahezu 5 Mrd. Euro.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Philipp Good
© Fisch AM)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!