YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management lancierte neuen Wandelanleihen-Fonds

Fisch Asset Management erweitert die Produktpalette für Wandelanleihenfonds. Der neu lancierte FISCH CB Global Dynamic Fund zeichnet sich durch ein sehr breites Anlagespektrum aus und kann so die Möglichkeiten des gesamten Wandelanleihenuniversums nutzen. Der Anleger profitiert dadurch von verbesserten Renditechancen und der charakteristischen Sicherheit von Wandelanleihen.

Fisch stellt sich mit seinem neuen Produkt bewusst offensiver auf als mit seinen bisherigen Fondsangeboten. CEO Philipp Good erklärt dazu: „Wir wollen mit dem neuen Fonds vor allem Aktieninvestoren erreichen, die sich etwas mehr Sicherheit wünschen, ohne dabei auf Renditechancen verzichten zu müssen. Wandelanleihen können langfristig mit den Aktienmärkten mithalten, und das bei gleichzeitig niedrigerer Volatilität. Sie spielen gerade im jetzigen Umfeld steigender Zinsen und volatiler Aktienmärkte ihre Stärken aus. Denn sie bieten Schutz nach unten dank der Anleihenkomponente, erlauben dabei aber eine unbegrenzte Partizipation am Aufwärtspotenzial der Aktienmärkte. Auf diese überzeugende Kombination setzt der neue Fonds mit maximaler Flexibilität.“

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wird von Ute Heyward und Filip Adamec gemanagt. Ute Heyward ist stellvertretende Managerin des FISCH CB Global Opportunistic Fund, Filip Adamec bringt als ehemaliger High-Yield-Analyst entsprechende Kreditanalysefähigkeiten mit. „Im FISCH CB Global Dynamic Fund nutzen wir die Chancen des gesamten Wandelanleihenuniversums. Dazu gehören auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere, die oftmals weniger im Fokus der Marktteilnehmer stehen und somit tendenziell günstiger bewertet sind. Unsere langjährige Expertise hilft uns bei der Identifizierung dieser Opportunitäten“ erklärt Ute Heyward.

Das breitere Anlagespektrum nutzen die Fondsmanager, um das Portfolio an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld anzupassen. Ein positives Szenario führt typischerweise zu einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen, um damit am Aufwärtstrend zu partizipieren. In einem schwierigen oder unsicheren Umfeld helfen anleihenähnlichere Titel, das Rückschlagsrisiko zu verringern.

Der FISCH CB Global Dynamic Fund wurde per 31. Mai 2018 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Der Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und verfügt über drei thesaurierende Anteilsklassen in CHF, EUR und USD. Die Anteilsklassen sind währungsgesichert und die jährliche Management Fee beträgt jeweils 0,75 Prozent. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS V. Mit diesem weiteren Produkt bietet Fisch Asset Management Investoren ab sofort insgesamt vier verschiedene Wandelanleihenstrategien: defensiv, opportunistisch, dynamisch und nachhaltig. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von nahezu 5 Mrd. Euro.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Philipp Good
© Fisch AM)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!