YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): Rentenfonds übersteigt 100 Mio. Euro Fondsvolumen

Die Fondsmanager Norbert Schmidt (links) und Gerhard Mayer (rechts) © Heemann Vermögensverwaltung

Die Heemann Vermögens­verwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich aus­schüttende offene Renten­fonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) die Marke von 100 Mio. Euro Fondsvolumen überschritten hat. Vor allem Anleger, die Wert auf ein zusätzliches monatliches Einkommen Wert legen, fragen das Produkt verstärkt nach.

Fondsperformance inklusive Ausschüttungen auf Allzeithoch, Outperformance
Gleichzeitig mit dem Erreichen der 100 Mio. Euro Fondsvolumen wurde zusätzlich ein neues Allzeithoch in der Performance inklusive Ausschüttungen für die Anleger erreicht. Seit Fondsauflage wurde nicht nur die Peergroup, sondern auch der High-Yield-Index geschlagen. Das Team um die beiden Fondsmanager Norbert Schmidt und Gerhard Mayer arbeitet kontinuierlich daran, diese Ergebnisse fortzuführen. Mit einem Alpha gegenüber den Vergleichsindizes belegt der Fonds Spitzenplätze in seiner Anlagekategorie.

Wertentwicklung in den Jahren 2023 und 2024 von jeweils über +11 % - Allzeithoch in 2025
Nachdem in den letzten beiden Jahren die Wertentwicklung jeweils über +11 % betrug, geht es im Jahr 2025 nahtlos weiter: Seit Jahresanfang wurden weitere +1,4 % Performance erwirtschaftet. Im Laufe des Februars wurden weitere Allzeithochs in der Wertentwicklung inkl. Ausschüttungen erreicht.

Gesamtausschüttung von 19,09 Euro je Anteil
Seit Fondsstart 2019 wurden durch Zinserträge erwirtschaftete Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 19,09 Euro je Fondsanteil an die Anleger vorgenommen.

Norbert Schmidt (Fondsmanager): "Wir bedanken uns bei den Investoren für das uns und unserer Strategie entgegengebrachte Vertrauen. Wir erfreuen uns einer steigenden Nachfrage sowohl privater als auch institutioneller Investoren und kontinuierlichen Zuflüssen."

Gerhard Mayer (Fondsmanager): "Die Anlageklasse hochverzinsliche Anleihen überzeugt durch laufenden Zinsertrag und Kursentwicklung. BARBARA als Abkürzung für 'Bonds Are Really Back And Really Attractive' bringt es treffend auf den Punkt. Wirtschafts- und Zinsentwicklung sollten dazu beitragen, dass die Jahre 2025, 2026 und 2027 die Jahre der hochverzinslichen Anleihen werden. Ich persönlich gehe in den nächsten Jahren von einer durchschnittlichen jährlichen Wertsteigerung zwischen sechs und zehn Prozent."

Bestnoten bei Morningstar®, Fondsweb und citywire
Beim Investment-Research-Unternehmen Morningstar® belegt der Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income einen Spitzenplatz und wurde in der 3-Jahresbewertung mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die FWW FundStars® von Fondsweb beurteilen laufend die Managementleistung der Fondsmanager. Zum wiederholten Mal gab es auch hier 5 von 5 möglichen Sternen. Bei citywire belegen die Fondsmanager über 3 Jahre Platz 3 von 122 Fondsmanagern.

Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.

Weitere Informationen zum Fonds inklusive Ausschüttungskalender 2025 finden sich unter: www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income

Über die Heemann Vermögensverwaltung AG
Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Nordhorn agiert seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!