YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): Rentenfonds übersteigt 100 Mio. Euro Fondsvolumen

Die Fondsmanager Norbert Schmidt (links) und Gerhard Mayer (rechts) © Heemann Vermögensverwaltung

Die Heemann Vermögens­verwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich aus­schüttende offene Renten­fonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) die Marke von 100 Mio. Euro Fondsvolumen überschritten hat. Vor allem Anleger, die Wert auf ein zusätzliches monatliches Einkommen Wert legen, fragen das Produkt verstärkt nach.

Fondsperformance inklusive Ausschüttungen auf Allzeithoch, Outperformance
Gleichzeitig mit dem Erreichen der 100 Mio. Euro Fondsvolumen wurde zusätzlich ein neues Allzeithoch in der Performance inklusive Ausschüttungen für die Anleger erreicht. Seit Fondsauflage wurde nicht nur die Peergroup, sondern auch der High-Yield-Index geschlagen. Das Team um die beiden Fondsmanager Norbert Schmidt und Gerhard Mayer arbeitet kontinuierlich daran, diese Ergebnisse fortzuführen. Mit einem Alpha gegenüber den Vergleichsindizes belegt der Fonds Spitzenplätze in seiner Anlagekategorie.

Wertentwicklung in den Jahren 2023 und 2024 von jeweils über +11 % - Allzeithoch in 2025
Nachdem in den letzten beiden Jahren die Wertentwicklung jeweils über +11 % betrug, geht es im Jahr 2025 nahtlos weiter: Seit Jahresanfang wurden weitere +1,4 % Performance erwirtschaftet. Im Laufe des Februars wurden weitere Allzeithochs in der Wertentwicklung inkl. Ausschüttungen erreicht.

Gesamtausschüttung von 19,09 Euro je Anteil
Seit Fondsstart 2019 wurden durch Zinserträge erwirtschaftete Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 19,09 Euro je Fondsanteil an die Anleger vorgenommen.

Norbert Schmidt (Fondsmanager): "Wir bedanken uns bei den Investoren für das uns und unserer Strategie entgegengebrachte Vertrauen. Wir erfreuen uns einer steigenden Nachfrage sowohl privater als auch institutioneller Investoren und kontinuierlichen Zuflüssen."

Gerhard Mayer (Fondsmanager): "Die Anlageklasse hochverzinsliche Anleihen überzeugt durch laufenden Zinsertrag und Kursentwicklung. BARBARA als Abkürzung für 'Bonds Are Really Back And Really Attractive' bringt es treffend auf den Punkt. Wirtschafts- und Zinsentwicklung sollten dazu beitragen, dass die Jahre 2025, 2026 und 2027 die Jahre der hochverzinslichen Anleihen werden. Ich persönlich gehe in den nächsten Jahren von einer durchschnittlichen jährlichen Wertsteigerung zwischen sechs und zehn Prozent."

Bestnoten bei Morningstar®, Fondsweb und citywire
Beim Investment-Research-Unternehmen Morningstar® belegt der Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income einen Spitzenplatz und wurde in der 3-Jahresbewertung mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die FWW FundStars® von Fondsweb beurteilen laufend die Managementleistung der Fondsmanager. Zum wiederholten Mal gab es auch hier 5 von 5 möglichen Sternen. Bei citywire belegen die Fondsmanager über 3 Jahre Platz 3 von 122 Fondsmanagern.

Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.

Weitere Informationen zum Fonds inklusive Ausschüttungskalender 2025 finden sich unter: www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income

Über die Heemann Vermögensverwaltung AG
Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Nordhorn agiert seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet.

www.fixed-income.org


 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!