YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fulcrum Research: Wachablösung bei der FED

Die Nominierung von Jerome Powell als neuen Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve (FED) ist nur die prominenteste Personalie von einer ganzen Reihe von Personalentscheidungen, mit denen Präsident Donald Trump den Kurs der künftigen Geldpolitik seines Landes entscheidend beeinflussen kann. Innerhalb der ersten beiden Jahre seiner Amtszeit werden insgesamt sechs der sieben Sitze des FED-Gouverneursrats neu vergeben. Ein solcher Umbruch in den Schlüsselpositionen der FED ist in der Geschichte beispiellos.

„Auch wenn Befürchtungen, es könnten unqualifizierte Personen eine entscheidende Rolle übernehmen, durch die bisherigen Nominierungen widerlegt wurden, werden spürbare Veränderung nicht ausbleiben“, sagt Gavyn Davies, einer der Gründer und Chairman der Fulcrum Asset Management. „Die FED wird eine Art intellektuelle Metamorphose durchlaufen“, sagt Davies. „Bislang rekrutierten sich die Mitglieder des Gouverneursrats aus einer Gruppe weitgehend gleichgesinnter Wirtschaftswissenschaftler. Künftig dürften das Meinungsspektrum, die akademische Expertise und die beruflichen Vorerfahrungen der Mitglieder deutlich breiter aufgestellt sein.“

Als mögliche Konsequenzen aus den Neubesetzungen sieht Davies unter anderem eine größere Bereitschaft für eine expansive Fiskal-Politik, ein größeres Vertrauen in positive Effekte von Steuererleichterungen und es könnte weniger Zurückhaltung bei Zinsentscheidungen geben.

Gavyn Davies ist einer der Gründer und Chairman von Fulcrum Asset Management. Das in London ansässige Unternehmen verwaltet vornehmlich Mittel von institutionellen Investoren nach vom großen makroökonomischen Gesamtbild abgeleiteten Multi-Asset-Strategien. Vor der Gründung von Fulcrum Asset Management war Gavyn Davies 15 Jahre lang Chefvolkswirt von Goldman Sachs.

www.fixed-income.org   (Logo: © Fulcrum Asset Management)


Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!