YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fulcrum Research: Wachablösung bei der FED

Die Nominierung von Jerome Powell als neuen Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve (FED) ist nur die prominenteste Personalie von einer ganzen Reihe von Personalentscheidungen, mit denen Präsident Donald Trump den Kurs der künftigen Geldpolitik seines Landes entscheidend beeinflussen kann. Innerhalb der ersten beiden Jahre seiner Amtszeit werden insgesamt sechs der sieben Sitze des FED-Gouverneursrats neu vergeben. Ein solcher Umbruch in den Schlüsselpositionen der FED ist in der Geschichte beispiellos.

„Auch wenn Befürchtungen, es könnten unqualifizierte Personen eine entscheidende Rolle übernehmen, durch die bisherigen Nominierungen widerlegt wurden, werden spürbare Veränderung nicht ausbleiben“, sagt Gavyn Davies, einer der Gründer und Chairman der Fulcrum Asset Management. „Die FED wird eine Art intellektuelle Metamorphose durchlaufen“, sagt Davies. „Bislang rekrutierten sich die Mitglieder des Gouverneursrats aus einer Gruppe weitgehend gleichgesinnter Wirtschaftswissenschaftler. Künftig dürften das Meinungsspektrum, die akademische Expertise und die beruflichen Vorerfahrungen der Mitglieder deutlich breiter aufgestellt sein.“

Als mögliche Konsequenzen aus den Neubesetzungen sieht Davies unter anderem eine größere Bereitschaft für eine expansive Fiskal-Politik, ein größeres Vertrauen in positive Effekte von Steuererleichterungen und es könnte weniger Zurückhaltung bei Zinsentscheidungen geben.

Gavyn Davies ist einer der Gründer und Chairman von Fulcrum Asset Management. Das in London ansässige Unternehmen verwaltet vornehmlich Mittel von institutionellen Investoren nach vom großen makroökonomischen Gesamtbild abgeleiteten Multi-Asset-Strategien. Vor der Gründung von Fulcrum Asset Management war Gavyn Davies 15 Jahre lang Chefvolkswirt von Goldman Sachs.

www.fixed-income.org   (Logo: © Fulcrum Asset Management)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!