YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GAM Emerging Market Rates-Strategie knackt 100 Mio. USD-Marke

Die flexible Strategie für Schwellenländeranleihen von GAM Investments erfreut sich im anhaltenden Niedrigzinsumfeld wachsender Beliebtheit – sowohl unter institutionellen als auch privaten Investoren. So konnte der GAM Star Emerging Market Rates (IE00B5BN3D68) die verwalteten Anlegergelder im vergangenen Monat auf über 100 Mio. USD steigern. Dies liegt nicht zuletzt an der überzeugenden Performance von 7,6 Prozent Nettorendite in diesem Jahr, sondern auch an einem ausgezeichneten Risikomanagement, dass eine markante Reduktion der üblichen Risiken in dieser Anlageklasse bei Abwärtsbewegungen und Volatilität erzielt hat. Auch langfristig lieferte die Strategie überzeugende Ergebnisse, 3,7 Prozent Nettorendite p.a. seit Auflage*. Gleichzeitig sind solche flexiblen Strategien auf Anleihen der Schwellenländer eine gute Ergänzung zu traditionellen Anlagestrategien für Schwellenländeranleihen.

Schwellenländeranleihen sind eine der Kernkompetenzen von GAM. Anleihespezialist Paul McNamara, Investment Director und seit 20 Jahren verantwortlich für Schwellenländeranleihen und -währungen, und sein Team verwalten die Absolute Return-orientierte Emerging Markets Debt-Strategie seit mehr als zehn Jahren. Ziel ist es, an 70 Prozent des Marktaufschwungs zu partizipieren und Abwärtsbewegungen zu 80 Prozent zu vermeiden, bei gleichzeitig der Hälfte des zugrundeliegenden lokalen Marktrisikos. Dabei kombiniert das Team Long/Short-Positionen in Schwellenländeranleihen, Zins,- Währungs- oder Kreditderivaten und berücksichtigt mehr als 50 liquide Märkte.

Im Rahmen des makrogetriebenen Investitionsansatzes entwickelt das Team im ersten Schritt drei bis fünf zentrale Makro-Themen, die die Märkte weltweit treiben. Dahinter steht die Überzeugung, dass Industrieländer erheblichen Einfluss auf die Fundamentaldaten, Bewertungen und markttechnischen Faktoren der Schwellenländer ausüben, daher bestimmen diese globalen Themen und Trends die Länderauswahl. Mittels umfangreicher Länderanalysen und dem intern entwickelten «Krisenzyklus»-Filter werden Ertrags- und Risikotreiber identifiziert und potenzielle länderspezifische Wendepunkte ermittelt. Nach Berücksichtigung weiterer Bewertungskriterien entsteht ein konzentriertes Portfolio aus 30 bis 40 Positionen über 15 bis 20 Märkte hinweg.

«Der Charme der Strategie liegt darin, dass ein Großteil der positiven Renditen von Staatsanleihen in Hart- und Lokalwährungen mit einem vergleichsweise moderaten Risiko generiert wird. Über den gesamten Marktzyklus wird eine überzeugende positive Performance angestrebt. Das ist gerade im aktuellen Umfeld eine interessante Portfolioergänzung für viele Investoren, die eher in klassischen Anleihestrategien investiert sind und eine interessante Diversifikation der Anlagen suchen», sagt Christopher Hönig, Leiter Vertrieb Deutschland bei GAM.

* Daten per 31. Oktober 2020 mit Bezug zur institutionellen Anteilsklasse IE00B5BN3D68

Über GAM
GAM ist eine führende unabhängige, reine Vermögensverwaltungsgruppe. Das Unternehmen bietet aktive Anlagelösungen und -produkte für Institutionen, Finanzintermediäre und Privatkunden an. Das Investment-Management-Kerngeschäft wird durch eine Private-Labelling-Sparte ergänzt, die Management-Company- und andere unterstützende Dienstleistungen für Dritte umfasst. Per 30. Juni 
2020 hat GAM 747 Vollzeitbeschäftige in 14 Ländern und betreibt Anlagezentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York, Mailand und Lugano. Die Vermögensverwalter werden von einem umfassenden weltweiten Vertriebsnetz unterstützt. Die Aktien von GAM (Symbol «GAM») mit Sitz in Zürich sind an der SIX Swiss Exchange notiert. Per 30. September 2020 verwaltet die Gruppe Vermögen in Höhe von CHF 120.4 Milliarden (USD 131.1 Milliarden).

www.fixed-income.org
Foto: Paul McNamara
© GAM


Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!