YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets: 8,00% für Genussrechte-Inhaber auch für 2013, erneut BBB Rating

German Pellets überzeugt zum Ende des Jahres noch einmal mit positiven Meldungen. Genussrechte-Inhaber werden sich gleich doppelt freuen. Zum einen erwartet die Investoren erneut eine Zinsausschüttung von 8 Prozent für das Jahr 2013, zum anderen hat die Creditreform AG German Pellets im November zum vierten Mal in Folge mit dem Rating „BBB“ bewertet. Das Rating bestätigt u.a. eine plausible Unternehmensstrategie sowie eine nachhaltig vorhandene Wirtschaftskraft bei positiven Zukunftsperspektiven. „Gerade die wiederholte Rating-Bestätigung motiviert uns in unserer täglichen Arbeit und kann von unseren Anlegern als Qualitätsmaßstab für die persönliche Anlageentscheidung herangezogen werden“, sagt Carsten Scholz, Leiter Investor Relations bei German Pellets.

8,00% seit 2010
Seit Auflage des Genussrechte-Programms in 2010 haben Zeichner stets die vollen 8,00% Zinsen erhalten. Dies hat zu einer breiten Akzeptanz geführt. Viele Zeichner haben bereits mehrfach nachgezeichnet. Grund für den wachsenden Anlegerkreis ist aber nicht nur die Kontinuität bei der Zinszahlung. Durch eine offene, transparente und umfassende Informationspolitik ist es German Pellets gelungen, Interessenten und Anleger zu überzeugen. „Unsere Unternehmensstrategie ist schlüssig und die Entscheidungen nachvollziehbar. Das kommt beim potenziellen Anleger gut an“, erläutert Scholz. German Pellets hat in diesem Jahr vermehrt zu Anlegerabenden und Werksführungen eingeladen und war auf den wichtigsten Finanzmessen vertreten. Mit Hilfe dieser Kommunikationsplattformen konnte man einen direkten Kontakt zum Anleger aufbauen. „Das hat extrem dabei geholfen, Vertrauen zu gewinnen“, so Scholz weiter. Auch in 2014 wird das Unternehmen den persönlichen Draht zum Investor pflegen und sich wieder deutschlandweit präsentieren.

Woodville erhält ENplus-Zertifikat
Eine weitere positive Nachricht zum Jahresende ist die erfolgreiche ENplus-Zertifizierung des German Pellets-Werkes im US-amerikanischen Woodville (Texas). Die Zertifizierung bestätigt die hohe Produktqualität des erst in diesem Sommer in Betrieb gegangenen Werkes. Das Werk hat eine Produktionskapazität von über 500.000 Tonnen. Die produzierten Pellets werden komplett nach Europa transportiert und dort abgesetzt. German Pellets sichert seinen Kunden in Europa damit eine hohe Versorgungssicherheit mit qualitativ hochwertigen Holzpellets. Zugleich stärkt das Unternehmen mit dem Import von ENplus-Pellets seine Position auf den europäischen Absatzmärkten.
Das Gütesiegel ENplus bescheinigt, dass die im US-Werk in Woodville produzierten Holzpellets den hohen europäischen Produktansprüchen genügen. ENplus ist ein europaweit anerkanntes Zertifikat, das Produzenten und Händler hochwertiger Brennstoffe auszeichnet. Neben definierten physikalischen und chemischen Eigenschaften, die einen einwandfreien Heizbetrieb ermöglichen, werden bei ENplus-Pellets auch Herkunft und Transportweg lückenlos und transparent aufgezeichnet.

2014: ein weiteres Wachstumsjahr für Holzpellets
Marktexperten wie die Unternehmensberatung Pöyry und der europäische Pelletverband European Pellet Council gehen davon aus, dass der Markt für Holzpellets auch in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Westeuropa wird hierbei weltweit den stärksten Verbrauch aufzeigen. Bis 2020 wird dieser von heute 15 Millionen Tonnen auf bis zu 35 Millionen Tonnen ansteigen. Wichtigste Länder sind Deutschland, Italien, Dänemark, Österreich, Belgien, die Niederland und Frankreich. In allen Ländern ist German Pellets mit seinen Kernmarken German Pellets, FireStixx und Hot´ts präsent und gewinnt fortlaufend Marktanteile dazu. „Wir gehen fest davon aus, dass wir durch dieses positive Branchenwachstum in allen relevanten Ländern zusätzliche Marktanteile generieren werden“, resümiert Carsten Scholz.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!