YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets: Vorläufige Zahlen zeigen Wachstum bei Umsatz und Ertrag im 1. Halbjahr 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Werk Woodville (Texas, USA) läuft stabil; Bau des Werkes in Urania (Louisiana, USA) im Plan

Die German Pellets-Gruppe, der weltweit größte Hersteller und Händler von Holzpellets, hat nach vorläufigen Zahlen im 1. Halbjahr 2014 den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 % von 236,5 Mio. Euro auf 267,2 Mio. Euro gesteigert. Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist die bereits 2013 erfolgte Inbetriebnahme des Werkes Woodville (Texas). Parallel dazu ist der Markt für Holzpellets in nahezu allen westeuropäischen Ländern trotz des warmen Winters weiter gewachsen. Die Produktion in den USA war auch einer der Gründe für die Ertragssteigerung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Aufgrund der in den USA im Vergleich zu Deutschland und Westeuropa deutlich günstigeren Rohstoff- und Stromkosten, sowie umgesetzten Preisreduktionen bei europäischen Lieferanten konnte der Rohertrag von 52,1 Mio. Euro auf 68,4 Mio. Euro verbessert werden. Entsprechend stieg die Rohertragsmarge (in Relation zum Konzernumsatz) von 22,0 % auf 25,6 %. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte German Pellets von 18,8 Mio. Euro auf 31,6 Mio. Euro verbessern.

„Die vorläufigen Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2014 belegen, dass unsere Strategie, die USA als Produktionsland zu erschließen, richtig ist und deshalb auch konsequent weiterverfolgt wird. Das Werk in Woodville (Texas) läuft stabil. Nun konzentrieren wir uns auf die Fertigstellung unseres zweiten US-Werkes in Urania (Louisiana)“, so Dr. Michael Walewski, Unternehmenssprecher der German Pellets-Gruppe. „Unsere Ertragsziele für das 1. Halbjahr 2014 konnten wir übertreffen. Bereits heute gehen wir davon aus, dass wir im Gesamtjahr 2014 das EBITDA 2013 in Höhe von 49,3 Mio. Euro deutlich verbessern können – nicht zuletzt deshalb, weil wir im zweiten Halbjahr erfahrungsgemäß höhere Umsätze generieren. Ab 2015 sind zusätzliche Effekte insbesondere aus dem planmäßigen Anlauf der Holzpellet-Produktion im zweiten, von German Pellets betriebenen US-Werk in Urania (Louisiana) zu erwarten“, so Walewski weiter.

Das beschriebene, rasch fortschreitende Wachstum der German Pellets-Gruppe durch den Ausbau der US-Aktivitäten spiegelt sich insbesondere in der Ausweitung der Bilanz des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2013 wider. Die Creditreform Rating AG hat u.a. diese Relation jetzt zum Anlass genommen, das bisherige Unternehmensrating „BBB (watch)“ auf „BB+“ anzupassen.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!