YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

getgoods.de AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013 nur auf Vorjahresniveau

Das Online-Handelshaus getgoods.de AG bewegt sich mit seinen Umsatz- und Ertragskennzahlen für das erste Quartal 2013 auf dem Niveau des Vorjahres, an den Umsatzprognosen für das Gesamtjahr ändert sich jedoch nichts. Während der Konzernumsatz der ersten drei Monate leicht von 83,7 Mio. Euro auf 78,7 Mio. Euro zurückging, konnte die Rentabilität des Konzerns sogar leicht gesteigert werden.

Dabei wurde die Umsatzentwicklung des Konzerns von einem ungünstigen Marktumfeld bei für die getgoods.de AG wesentlichen Warengruppen beeinträchtigt. Ein wesentlicher Effekt der Umsatzentwicklung im ersten Quartal liegt in der Kaufzurückhaltung im Wachstumsfeld der Smartphones. Grund dafür sind die erst im Monat April erfolgten Starts diverser umsatzstarker Produktneuheiten (Samsung S4). Die fehlenden Umsätze in Q1 wurden bereits durch die bisherigen Umsatzerlöse in Q2 (April und Mai) überkompensiert. Es handelt sich somit im Prinzip um eine Verschiebung der Umsätze aus Q1 ins Q2.

Nach Angaben des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) war der Online-Handel in Deutschland in den Bereichen Unterhaltungselektronik/ Elektronikartikel (-7%) sowie Hobby, Sammel- und Freizeitartikel (-31,5%) im ersten Quartal 2013 rückläufig. Die getgoods.de AG konnte sich dem Gesamttrend nicht entziehen, entwickelte sich jedoch mit Rückgang des Konzernumsatzes im ersten Quartal 2013 um 5,9% auf 78,7 Mio. Euro (Q1/2012: 83,7 Mio. Euro) besser als das allgemeine  Marktniveau.

Diese Entwicklung bestätigt einmal mehr die grundsätzliche Strategie der getgoods.de AG, durch eine kontinuierliche Diversifizierung des Produktportfolios in Richtung Vollsortimenter, die Abhängigkeit von einzelnen Warengruppen zu reduzieren.

Die Rentabilität des Konzerns entwickelte sich dagegen stabil bis positiv. So konnte der Rohertrag des Konzerns im ersten Quartal 2013 um 12,2% von 5,2 Mio. Euro auf 5,8 Mio. Euro gesteigert werden. Die Rohertragsmarge verbesserte sich dadurch von 6,2% auf 7,3%. Aufgrund erhöhter Marketingaufwendungen spiegelt sich diese positive Entwicklung im EBIT jedoch nur begrenzt wider. Hier kam es zu einem Rückgang um 6,4% von 1,5 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. Die EBIT-Marge blieb konstant bei 1,8%.

Im zweiten Quartal 2013 befindet sich die getgoods.de AG wieder auf Wachstumskurs. Alleine in den  Monaten April und Mai wurde hier ein Konzernumsatz in Höhe von ca. 100 Mio. Euro erwirtschaftet. Vor diesem Hintergrund hält der Vorstand für das Geschäftsjahr 2013 an seinem Umsatzziel von 480 Mio. Euro fest.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!