YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH ist insolvent, Uwe Rampold legt Amt als Geschäftsführer nieder

Mit dem Kauf der ehemaligen Bundeswehrklinik in Leipzig Wiederitzsch haben wir eine Liegenschaft erworben, die nach einhelliger Expertenmeinung hinsichtlich Lage, Gebäudestruktur und -qualität erfolgreich einer neuen Nutzung zugeführt werden kann.

Grundgedanke des Konzeptes ist es, die Klinikliegenschaft als integrierte Einrichtung für Asylbewerber zu nutzen, welche neben dem Angebot angemessener, sicherer Unterbringung auch ein Betreiberkonzept beinhaltet, das die soziale Betreuung, ein angepasstes Sicherheitskonzept und Möglichkeiten der Betätigung enthält.

Der ehemalige Kliniktrakt wird in diesem Zusammenhang durch eine Betreibergesellschaft renommierter Ärzte als regionales Zentrum für die medizinische Primär- und Sekundärversorgung übernommen.

Gemeinschaftseinrichtungen und Schulungsräume stehen für Integrationsprogramme und Sprachunterricht zur Verfügung. Im Rahmen des Betreiberkonzeptes wird eine Zusammenarbeit mit den wichtigsten Verbänden und Organisationen in der Flüchtlingshilfe angestrebt.

Hierdurch werden wesentliche Aufgabenschwerpunkte an einem Ort gebündelt. Ein weiterer Vorteil sind der Standort und die Lage der Liegenschaft, die eine in sich geschlossene, zu den Nachbarschaften geschützte Situation bietet und über große Freiflächen auf dem Grundstück verfügt.

Das Betreiberkonzept sichert zum einen eine hohe wirtschaftliche Plausibilität ab, gleichzeitig wird die Qualität der Versorgung und Betreuung durch interne und externe Qualitätssicherung gewährleistet.

Hierdurch erfüllen das Land Sachsen und die Stadt Leipzig nicht nur die dringenden Verpflichtungen gegenüber Asylsuchenden, sondern können auch vor dem Hintergrund der derzeit stattfindenden öffentlichen Diskussion über den Umgang mit notleidenden Menschen eine Vorreiterrolle einnehmen.

Die menschenwürdige Behandlung und der verantwortliche Umgang mit Hilfesuchenden werden sicherstellen, dass dieses Zentrum auch bei der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz haben wird.

Nach langen Verhandlungen und hartem Kampf zum Wohle des Unternehmens und seiner Investoren habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass die mit der öffentlichen Hand diskutierten und weit verhandelten Nutzungschancen des Projekts Leipzig sich nicht so schnell realisieren lassen, dass eine Rückführung der Anleihe dadurch und durch weitere umzusetzende Maßnahmen zum Fälligkeitstermin erfolgen kann.

Umso wichtiger ist es, das seit Wochen mit den Behörden des Landes Sachsens entwickelte Konzept für dieses Modellvorhaben unmittelbar umzusetzen. Hierfür werden alle notwendigen Entscheidungen des Landes Sachsen und der Stadt Leipzig kurzfristig erwartet.

Um diese Chancen der Gesellschaft zu erhalten, habe ich mich dazu entschlossen, den Weg einer gerichtlichen Sanierung zu ermöglichen.

Aus diesem Grunde und zur Vermeidung jedweder Interessenkonflikte lege ich mit sofortiger Wirkung mein Amt als Geschäftsführer der Golden Gate GmbH sowie aller Gesellschaften der Golden Gate Gruppe nieder.

Gleichzeitig wird Herr Dr. iur. Hans Volkert Volckens zum Geschäftsführer eben dieser Gesellschaften ernannt, der sich vorbehaltlich der Entscheidung des Insolvenzgerichts bereit erklärt hat, die Golden Gate GmbH durch die gerichtliche Sanierung zu führen.
Uwe Rampold


www.fixed-income.org
 
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!