YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Ertragssteigerung von gut 60% und Bankenkonsortialfinanzierung als Grundlage für neue Umtauschfrist an Anleiheinvestoren

GOLFINO schließt das Geschäftsjahr 2015/16 (bis 30. September) mit einer Steigerung des Gewinns (EBT) auf 1,3 Millionen EUR ab (Vj. 0,8 Millionen EUR). Die Umsatzerlöse liegen bei 36,5 Millionen EUR und damit auf Vorjahresniveau. Die Rohertragsmarge konnte um 1%-Punkt verbessert werden.

Hierzu CEO Dr. Bernd Kirsten: "Vor dem Hintergrund des verregneten Sommers in weiten Teilen Europas ist das ein gutes Ergebnis. Wir sind nicht der Versuchung unterlegen, im Ausverkauf höhere Rabatte anzubieten." Als Marktführer im Nischenmarkt Golfbekleidung mit einem sehr hohen Stammkundenanteil ist man unabhängiger von der Modebranche. GOLFINO produziert zu über 75% im Euro-Raum. Dadurch wird das Wechselkursrisiko begrenzt und die hohe Fertigungsqualität gesichert.

Das Unternehmen meldet zudem den Abschluss der Bankenkonsortialfinanzierung mit einer Kreditlinie von 18 Million EUR, den wichtigsten Baustein der Neustrukturierung der Finanzierung. Die Linie wird auch zur Rückzahlung der 7,25% Anleihe 2012/2017 im April 2017 genutzt werden. Zudem wird GOLFINO die Zinsaufwendungen deutlich reduzieren können. Kirsten: "Die Verträge sind unterschrieben. Das Vertrauen der Banken spiegelt das gute operative Geschäft und die Wachstumsperspektiven wieder."

Das Unternehmen wird weiter am Kapitalmarkt tätig sein, wenn auch in geringerem Umfang. Das Ziel ist, mindestens 2 und höchstens 4 Million EUR durch Umtausch der alten Anleihe in eine neue Nachranganleihe zu 8% und deren Neuzeichnung zu realisieren. Im Oktober/November wurden in einer ersten Runde 1,3 Millionen EUR getauscht, obwohl zu diesem Zeitpunkt weder das Jahresergebnis 2015/2016 feststand, noch die Konsortialfinanzierung unterzeichnet war. Hierzu Kirsten: ",Wir sind zuversichtlich, was die zweite Runde der Anleiheplatzierung angeht. Mit dem guten Jahresergebnis und dem Abschluss des Konsortialvertrags haben wir bewiesen, dass wir das operative Geschäft beherrschen und unsere Finanzierung erfolgreich neustrukturieren können. Ich denke diese guten Nachrichten werden die negativen Einflüsse am Markt für Mittelstandsanleihen aufwiegen. Wir wollen unseren treuen Anlegern weiterhin einen attraktiven Kupon bieten." Die neue Umtausch- und Neuzeichnungsfrist beginnt am 16.12.2016.

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich.


www.fixed-income.org

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!