YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Ertragssteigerung von gut 60% und Bankenkonsortialfinanzierung als Grundlage für neue Umtauschfrist an Anleiheinvestoren

GOLFINO schließt das Geschäftsjahr 2015/16 (bis 30. September) mit einer Steigerung des Gewinns (EBT) auf 1,3 Millionen EUR ab (Vj. 0,8 Millionen EUR). Die Umsatzerlöse liegen bei 36,5 Millionen EUR und damit auf Vorjahresniveau. Die Rohertragsmarge konnte um 1%-Punkt verbessert werden.

Hierzu CEO Dr. Bernd Kirsten: "Vor dem Hintergrund des verregneten Sommers in weiten Teilen Europas ist das ein gutes Ergebnis. Wir sind nicht der Versuchung unterlegen, im Ausverkauf höhere Rabatte anzubieten." Als Marktführer im Nischenmarkt Golfbekleidung mit einem sehr hohen Stammkundenanteil ist man unabhängiger von der Modebranche. GOLFINO produziert zu über 75% im Euro-Raum. Dadurch wird das Wechselkursrisiko begrenzt und die hohe Fertigungsqualität gesichert.

Das Unternehmen meldet zudem den Abschluss der Bankenkonsortialfinanzierung mit einer Kreditlinie von 18 Million EUR, den wichtigsten Baustein der Neustrukturierung der Finanzierung. Die Linie wird auch zur Rückzahlung der 7,25% Anleihe 2012/2017 im April 2017 genutzt werden. Zudem wird GOLFINO die Zinsaufwendungen deutlich reduzieren können. Kirsten: "Die Verträge sind unterschrieben. Das Vertrauen der Banken spiegelt das gute operative Geschäft und die Wachstumsperspektiven wieder."

Das Unternehmen wird weiter am Kapitalmarkt tätig sein, wenn auch in geringerem Umfang. Das Ziel ist, mindestens 2 und höchstens 4 Million EUR durch Umtausch der alten Anleihe in eine neue Nachranganleihe zu 8% und deren Neuzeichnung zu realisieren. Im Oktober/November wurden in einer ersten Runde 1,3 Millionen EUR getauscht, obwohl zu diesem Zeitpunkt weder das Jahresergebnis 2015/2016 feststand, noch die Konsortialfinanzierung unterzeichnet war. Hierzu Kirsten: ",Wir sind zuversichtlich, was die zweite Runde der Anleiheplatzierung angeht. Mit dem guten Jahresergebnis und dem Abschluss des Konsortialvertrags haben wir bewiesen, dass wir das operative Geschäft beherrschen und unsere Finanzierung erfolgreich neustrukturieren können. Ich denke diese guten Nachrichten werden die negativen Einflüsse am Markt für Mittelstandsanleihen aufwiegen. Wir wollen unseren treuen Anlegern weiterhin einen attraktiven Kupon bieten." Die neue Umtausch- und Neuzeichnungsfrist beginnt am 16.12.2016.

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich.


www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!