YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Ertragssteigerung von gut 60% und Bankenkonsortialfinanzierung als Grundlage für neue Umtauschfrist an Anleiheinvestoren

GOLFINO schließt das Geschäftsjahr 2015/16 (bis 30. September) mit einer Steigerung des Gewinns (EBT) auf 1,3 Millionen EUR ab (Vj. 0,8 Millionen EUR). Die Umsatzerlöse liegen bei 36,5 Millionen EUR und damit auf Vorjahresniveau. Die Rohertragsmarge konnte um 1%-Punkt verbessert werden.

Hierzu CEO Dr. Bernd Kirsten: "Vor dem Hintergrund des verregneten Sommers in weiten Teilen Europas ist das ein gutes Ergebnis. Wir sind nicht der Versuchung unterlegen, im Ausverkauf höhere Rabatte anzubieten." Als Marktführer im Nischenmarkt Golfbekleidung mit einem sehr hohen Stammkundenanteil ist man unabhängiger von der Modebranche. GOLFINO produziert zu über 75% im Euro-Raum. Dadurch wird das Wechselkursrisiko begrenzt und die hohe Fertigungsqualität gesichert.

Das Unternehmen meldet zudem den Abschluss der Bankenkonsortialfinanzierung mit einer Kreditlinie von 18 Million EUR, den wichtigsten Baustein der Neustrukturierung der Finanzierung. Die Linie wird auch zur Rückzahlung der 7,25% Anleihe 2012/2017 im April 2017 genutzt werden. Zudem wird GOLFINO die Zinsaufwendungen deutlich reduzieren können. Kirsten: "Die Verträge sind unterschrieben. Das Vertrauen der Banken spiegelt das gute operative Geschäft und die Wachstumsperspektiven wieder."

Das Unternehmen wird weiter am Kapitalmarkt tätig sein, wenn auch in geringerem Umfang. Das Ziel ist, mindestens 2 und höchstens 4 Million EUR durch Umtausch der alten Anleihe in eine neue Nachranganleihe zu 8% und deren Neuzeichnung zu realisieren. Im Oktober/November wurden in einer ersten Runde 1,3 Millionen EUR getauscht, obwohl zu diesem Zeitpunkt weder das Jahresergebnis 2015/2016 feststand, noch die Konsortialfinanzierung unterzeichnet war. Hierzu Kirsten: ",Wir sind zuversichtlich, was die zweite Runde der Anleiheplatzierung angeht. Mit dem guten Jahresergebnis und dem Abschluss des Konsortialvertrags haben wir bewiesen, dass wir das operative Geschäft beherrschen und unsere Finanzierung erfolgreich neustrukturieren können. Ich denke diese guten Nachrichten werden die negativen Einflüsse am Markt für Mittelstandsanleihen aufwiegen. Wir wollen unseren treuen Anlegern weiterhin einen attraktiven Kupon bieten." Die neue Umtausch- und Neuzeichnungsfrist beginnt am 16.12.2016.

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich.


www.fixed-income.org

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!