YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLFINO sieht nach Trumps Wahlsieg gute Aussichten in den USA

Auch im dritten Jahr nach dem Markteinstieg in den USA ist Golfino weiter auf der Erfolgsspur. Der Umsatz wuchs im Geschäftsjahr 2015/16 um 35%. Im Geschäftsjahr 2016/17 plant der europäische Marktführer in der Golfbekleidung einen Zuwachs von 40%.

Golfino bedient mittlerweile 230 Kunden des amerikanischen Golf Einzelhandels. Zudem betreibt Golfino einen Flagship Store in Palm Beach, Florida. Der Erfolg beruht nach Aussagen des CEO Dr. Bernd Kirsten auf dem guten Preis-/ Leistungsverhältnis. Styling und Produktqualität würden in den USA hoch geschätzt. Die Preise liegen auf europäischem Niveau.

Kirsten weiter: "Donald Trump ist nicht nur ein fantastischer Golfer, sondern betreibt in den USA mehrere exklusive Golf Resorts, die bei Golfino Kunde sind". Trump Unternehmen hätten keine Scheu, Premium Marken aus dem Ausland einzukaufen.

Kirsten befürchtet keine Nachteile für sein Unternehmen bezüglich einer möglichen protektionistischen Wirtschaftspolitik. Die Textilindustrie sei bereits mit Importzöllen belegt, die bei Golfino einkalkuliert sind. Mit der Streichung dieser Zölle zum Beispiel im Rahmen einer TTIP Vereinbarung hatte das Unternehmen realistischer Weise nicht gerechnet.


http://www.fixed-income.org/

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!