YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties: Miet- und Betriebseinnahmen steigen im 1. Halbjahr um 12% von auf 268 Mio. Euro

FFO I verbessert sich um 16% auf 99 Mio. Euro

Grand City Properties S.A. hat die erfolgreiche Entwicklung im ersten Halbjahr 2018 fortgesetzt. Die starke operative Performance und Kostendisziplin führten zu einem Anstieg des FFO I um 16% auf 99 Mio. Euro. Der FFO I je Aktie verbesserte sich um 9% auf 0,60 Euro je Aktie (1,20 Euro je Aktie auf Jahresbasis) und um 11% nach Berücksichtigung der Perpetualpapiere. Die konsequente Steigerung des Shareholder Value zeigt sich ebenfalls in der Steigerung des EPRA NAV inklusive Perpetualpapiere um 13% auf 4,5 Mrd. Euro.

Der erfolgreiche Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten in Höhe von für 142 Mio. Euro zu 12% über dem Nettobuchwert bestätigt das wertgenerierende Geschäftsmodell von GCP. Der Gewinn nach Abzug der Gesamtkosten von 88 Mio. Euro (Gewinnmarge von über 160%) führte zu einem Anstieg des FFO II um 119% auf 187 Mio. Euro. Durch die Verwendung der Mittel für weitere wertschaffende Akquisitionen an hochwertigen Standorten wird die Gesamtqualität des Portfolios verbessert.

Christian Windfuhr, CEO der Grand City Properties: „Die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018 bestätigen unsere Konsequenz in Bezug auf hohe Performance und Wertschöpfung. Die Erfolge im bisherigen Jahresverlauf haben sich als klarer Schritt auf dem Weg zur Erfüllung unserer Prognose für 2018 erwiesen und wir realisieren kontinuierlich das Wertsteigerungspotenzial in unserem Portfolio.“

Grand City Properties ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in und die Wertschöpfung von Wohnimmobilien Ballungsgebieten hauptsächlich in Deutschland. Die Strategie der Gesellschaft besteht in der Aufwertung von Immobilien durch gezielte Neuausrichtung und intensives Mietermanagement und anschließender Wertsteigerung durch Erhöhung der Vermietungsrate und des Mietniveaus.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Grand City Properties)


Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!