YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties S.A. setzt Wachstumskurs fort und erwirbt weitere Einheiten

Grand City Properties S.A. hat den Erwerb weiterer Immobilienportfolios erfolgreich abgeschlossen. Dadurch wird der Immobilienbestand der Gesellschaft per Januar 2014 auf insgesamt 26.000 Einheiten erhöht. Diese entsprechen einem annualisierten Volumen an Bruttomieteinnahmen von rund 170 Mio. Euro.

Die Gesellschaft wird ihren Wachstumskurs im Jahr 2014 weiter fortsetzen und befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen für den Erwerb zusätzlicher Immobilienportfolios mit Wertsteigerungspotential im Gesamtvolumen von mehr als 200 Mio. Euro.

Die neuen Portfolios stehen im Einklang mit der Geschäftsstrategie und dem geografischen Fokus der Gesellschaft mit Schwerpunkt auf die Regionen Nordrhein-Westfalen und Berlin.

Grand City Properties S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht eingetragene Aktiengesellschaft (société anonyme) mit Geschäftssitz in L-1430 Luxembourg, Boulevard Pierre Dupong 6, registriert im Handels- und Gesellschaftsregister Luxemburg (Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg) unter der Nummer B 165560. Die Gesellschaft konzentriert sich auf Investitionen in Immobilien mit hohem Optimierungspotenzial in Deutschland, vor allem in städtischen Ballungsgebieten. Grand City Properties wertet die Immobilien durch gezielte Modernisierung sowie Leerstandsabbau auf und betreibt intensives Mieter- und Kostenmanagement. Grand City Properties beabsichtigt, das Gros der erworbenen Objekte im eigenen Bestand zu halten. In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte die Gesellschaft ein EBITDA von 157 Mio. Euro (70 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert) und einen Gewinn von 137 Mio. Euro (plus 105 %). Der Net Asset Value (EPRA NAV) beläuft sich auf 730 Mio. Euro per September 2013 einschließlich der kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung in Höhe von 175 Mio. Euro. Seit Mai 2012 ist Grand City Properties im Börsensegment Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!