YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GrenkeLeasing meldet Zuwächse im ersten Quartal

Konzern-Gewinn steigt im um 12% auf 9,4 Mio. EUR

Die konsequente Wachstumsorientierung spiegelt sich in zunehmenden Erträgen der GrenkeLeasing AG nieder. Die Gesellschaft kann im ersten Quartal 2012 erneut über steigende Beiträge in nahezu allen Ertragskomponenten berichten.

Das Zinsergebnis stieg im ersten Quartal 2012 um 14 % auf 25,2 Mio. EUR nach 22,2 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Der erzielte Ergebniszuwachs ist im Wesentlichen auf das kräftige Wachstum des Neugeschäfts ab 2010 zurückzuführen.

Das starke Wachstum der Vorjahre, insbesondere in unseren internationalen Märkten, hat auch zu einem Anstieg der Belastung aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge geführt. Im ersten Quartal 2012 belief sich der Betrag auf 10,6 Mio. EUR gegenüber 8,1 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Die Schadenquote hat sich im Rahmen der unterjährig üblichen Schwankungsbreite erhöht. Nach Schadensabwicklung und Risikovorsorge hat sich das Zinsergebnis des ersten Quartals 2012 um 5 % auf 14,6 Mio. EUR gesteigert gegenüber 14,0 Mio. im Vorjahreszeitraum.

Das Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft erhöhte sich im ersten Quartal 2012 um 16 % auf 6,6 Mio. EUR (Vorjahr: 5,7 Mio. EUR) zu. Das Ergebnis aus dem Neugeschäft stieg um 14 % auf 8,4 Mio. EUR nach 7,4 Mio. EUR. Das quartalsweise häufig deutlich schwankende Verwertungsergebnis lag im ersten Quartal 2012 mit 1,4 Mio. EUR um 12 % über dem Niveau des Vorjahres (1,2 Mio. EUR im Vorjahr). Die gesamten operativen Erträge wurden um 10 % auf 31,1 Mio. EUR nach 28,4 Mio. EUR im Vorjahresquartal ausgeweitet.

Wesentliche Positionen der betrieblichen Aufwendungen, insbesondere der Personalaufwand, reflektieren das starke Wachstum des GRENKE Konzerns. Der Vertriebs- und Verwaltungsaufwand ist im ersten Quartal 2012 ist leicht zurückgegangen auf 7,0 Mio. EUR gegenüber 7,3 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Die Zunahme der sonstigen betrieblichen Aufwendungen ist deutlich unterdurchschnittlich.

Insgesamt verzeichnet das operative Ergebnis im ersten Quartal 2012 einen planmäßigen Anstieg um 16 % auf 13,1 Mio. EUR nach 11,3 Mio. EUR im Vorjahr. Der Anstieg der sonstigen Zinsaufwendungen resultiert aus der frühzeitigen Emission einer Anleihe im Januar 2012. Da zu Jahresbeginn die Kapitalmärkte in guter Verfassung waren, hat die Gesellschaft aus Vorsichtsgründen die Gelegenheit zu einer  Emission genutzt, wenngleich dies unter Liquiditätsgesichtspunkten noch nicht nötig gewesen wäre.

Die Eigenkapitalquote bezogen auf unser Finanzierungsvolumen liegt mit 18,7 % nahezu auf dem Niveau zum Jahresende 2011 (18,8 %) und damit weiterhin deutlich über unserer Zielmarke von 16 %. Dieses Ergebnis wurde von 630 Mitarbeitern erwirtschaftet gegenüber 556 in Q1-2011 (auf Vollzeitbasis ohne Vorstand).

"Das erste Quartal 2012 hat für die GRENKE Gruppe einen Anstieg des Neugeschäfts 24,5 % auf 238,9 Mio. EUR nach 191,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum gebracht. Zugleich ist unsere Ankündigung eingetreten, dass sich unsere konsequente Wachstumsorientierung schnell in zunehmenden Erträgen niederschlagen wird. Tatsächlich können wir erneut über steigende Beiträge fast aller Ertragskomponenten berichten. Damit liegt der GRENKE Konzern auch hinsichtlich der Gewinnentwicklung für das Geschäftsjahr 2012 voll auf Kurs. An unserer Prognose, nach der der Gewinn des GRENKE Konzerns sich im laufenden Geschäftsjahr weiter sichtbar verbessern und die Spanne von 41 bis 44 Mio. EUR erreichen soll, halten wir fest.", kommentiert Wolfgang Grenke, Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG das Ergebnis.

"Wir werden unseren Expansionskurs im weiteren Jahresverlauf konsequent fortsetzen und konzentrieren uns auch weiterhin auf diejenigen regionalen Zielmärkte, in denen Wachstumschancen liegen und ein angemessenes Chancen-Risiko-Verhältnis besteht. Die solide Kapitalausstattung des GRENKE Konzerns stellt eine wesentliche Grundlage dafür dar, die wir in vollem Umfang erhalten wollen. Auch im ersten Quartal 2012 übertraf die Eigenkapitalquote bezogen auf unser Finanzierungsvolumen mit 18,7 % deutlich unsere Zielmarke von 16 %.", erläuterte Dr. Uwe Hack, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!