YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GRENKELEASING: Sehr gute Neugeschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2014: Wachstum von 14,9 %

 

In den ersten neun Monaten 2014 betrug das Neugeschäftsvolumen der GRENKE Gruppe (inkl. Franchisepartner) - das ist die Summe der Anschaffungskosten neu erworbener Leasinggegenstände, Factoringvolumen und Existenzgründungsfinanzierungen - 978,8 Mio. Euro (9M-2013: 851,8 Mio. Euro), das entspricht einem Wachstum von 14,9 %. Auch im dritten Quartal hatten wir im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 16,5 %. Wir gehen davon aus, das angestrebte Wachstums von 13 bis 16 % für das Gesamtjahr zu erzielen.


Der Deckungsbeitrag 2 des Neugeschäfts der GRENKE Gruppe erreicht in den ersten neun Monaten 2014 160,3 Mio. Euro (9M-2013: 140,1 Mio. Euro), was einer Steigerung von 14,4% entspricht. Die DB2-Marge des Leasinggeschäfts liegt in den ersten neun Monaten 2014 bei 19,3 % (9M-2013: 19,1 %). Die DB1-Marge (Deckungsbeitrag 1 zu Anschaffungswerten) betrug in den ersten neun Monaten 2014 13,6 % und hat einen Wert von 111,5 Mio. Euro erreicht (9M-2013: 96,2 Mio. Euro). Im Neunmonatszeitraum erzielten wir weiterhin attraktive Deckungsbeitragsmargen, bedingt durch eine effiziente Vertriebssteuerung und dem günstigen Zinsumfeld.

Der internationale Anteil am Neugeschäft der GRENKE Gruppe betrug in den ersten neun Monaten 2014 69,9 % gegenüber 65,8 % im Vorjahr. Die Entwicklung in Deutschland war verhalten, wurde aber durch das Wachstum in den internationalen Märkten mehr als kompensiert. In Frankreich, unserem größten internationalen Markt und mittlerweile zweiten Heimatmarkt, verzeichnen wir im Neunmonatszeitraum ein Wachstum von 24,0 %. Auch in den für uns wichtigen Märkten Italien (Wachstum von 34,5 %) und Großbritannien (Wachstum 31,0 %) war der Wachstumstrend ungebrochen.

Die GRENKE Gruppe verzeichnete in den ersten neun Monaten 2014 234.011 Leasinganfragen (davon international 187.540), aus denen 100.596 neue Leasingverträge (davon international 77.793) generiert wurden. Insgesamt befinden sich inzwischen mehr als 400.000 laufende Leasingverträge im Bestand. Der Mittelwert pro Leasingvertragsabschluss ist mit 8.164 Euro gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (9M-2013: 8.148 Euro).

In den ersten neun Monaten 2014 liegt unsere Umwandlungsquote (Anfragen in Verträge) in der GRENKE Gruppe (Leasingsparte) bei 43 %. Die Umwandlungsquote in unseren internationalen Märkten liegt bei 41 %, sie ist somit niedriger als im deutschen Markt (49 %).

Im Segment Factoring konnten wir eine Steigerung des Factoringvolumens in Höhe von 17,4% erzielen. Die Ertrags-Marge beim Factoringvolumen von 149,2 Mio. Euro betrug 2,13 % (9M-2013: 2,34 %). Diese Marge bezieht sich auf den durchschnittlichen Zeitraum eines Factoring-Geschäftes von ca. 33 Tagen (9M-2013: ca. 24 Tage).

Die Existenzgründungsfinanzierungen in der GRENKE Bank entwickelten sich mit einer Steigung von 88,2% im Vergleich zum Vorjahr und einem Volumen von Euro 8,4 Mio. sehr erfreulich.

"Mit einem Anstieg des Neugeschäfts um 14,9 % in den ersten neun Monaten sind wir sehr zufrieden und liegen gut im Plan, unser Ziel einer Spanne von 13 bis 16 % im Gesamtjahr 2014 zu erreichen. Im Neunmonatszeitraum haben wir jeweils einen weiteren Standort in Deutschland und der Schweiz (Bern) eröffnet. Zur Erhöhung unserer Präsenz in bestehenden Märkten bereiten wir die Eröffnung weiterer neuer Standorte im vierten Quartal vor, sowie den Markteintritt in Chile und Kroatien.", kommentiert Wolfgang Grenke, Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG, die Neugeschäftszahlen.

"Unsere breite Palette von Refinanzierungsinstrumenten - darunter die Möglichkeit Bankeinlagen einzuwerben - können wir flexibel einsetzen. Mit einer Steigerung des Einlagevolumens der GRENKE Bank um 20,0 % auf 295,7 Mio. Euro wird die Stellung der Bank im Refinanzierungsmix unterstrichen. Seit einigen Wochen bietet die GRENKE Bank interessierten Anlegern neben einer Festgeldanlage in Euro auch eine Festgeldanlage in Schweizer Franken an. Dieses Angebot kann von unseren nationalen sowie internationalen Kunden und insbesondere von unseren Schweizer Nachbarn genutzt werden.", erläuterte Jörg Eicker, Finanzvorstand (CFO) der GRENKELEASING AG.

Den ausführlichen Finanzbericht zum 3. Quartal und den ersten neun Monaten 2014 wird das Unternehmen am 28. Oktober 2014 veröffentlichen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!