YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GRENKELEASING: Sehr gute Neugeschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2014: Wachstum von 14,9 %

 

In den ersten neun Monaten 2014 betrug das Neugeschäftsvolumen der GRENKE Gruppe (inkl. Franchisepartner) - das ist die Summe der Anschaffungskosten neu erworbener Leasinggegenstände, Factoringvolumen und Existenzgründungsfinanzierungen - 978,8 Mio. Euro (9M-2013: 851,8 Mio. Euro), das entspricht einem Wachstum von 14,9 %. Auch im dritten Quartal hatten wir im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 16,5 %. Wir gehen davon aus, das angestrebte Wachstums von 13 bis 16 % für das Gesamtjahr zu erzielen.


Der Deckungsbeitrag 2 des Neugeschäfts der GRENKE Gruppe erreicht in den ersten neun Monaten 2014 160,3 Mio. Euro (9M-2013: 140,1 Mio. Euro), was einer Steigerung von 14,4% entspricht. Die DB2-Marge des Leasinggeschäfts liegt in den ersten neun Monaten 2014 bei 19,3 % (9M-2013: 19,1 %). Die DB1-Marge (Deckungsbeitrag 1 zu Anschaffungswerten) betrug in den ersten neun Monaten 2014 13,6 % und hat einen Wert von 111,5 Mio. Euro erreicht (9M-2013: 96,2 Mio. Euro). Im Neunmonatszeitraum erzielten wir weiterhin attraktive Deckungsbeitragsmargen, bedingt durch eine effiziente Vertriebssteuerung und dem günstigen Zinsumfeld.

Der internationale Anteil am Neugeschäft der GRENKE Gruppe betrug in den ersten neun Monaten 2014 69,9 % gegenüber 65,8 % im Vorjahr. Die Entwicklung in Deutschland war verhalten, wurde aber durch das Wachstum in den internationalen Märkten mehr als kompensiert. In Frankreich, unserem größten internationalen Markt und mittlerweile zweiten Heimatmarkt, verzeichnen wir im Neunmonatszeitraum ein Wachstum von 24,0 %. Auch in den für uns wichtigen Märkten Italien (Wachstum von 34,5 %) und Großbritannien (Wachstum 31,0 %) war der Wachstumstrend ungebrochen.

Die GRENKE Gruppe verzeichnete in den ersten neun Monaten 2014 234.011 Leasinganfragen (davon international 187.540), aus denen 100.596 neue Leasingverträge (davon international 77.793) generiert wurden. Insgesamt befinden sich inzwischen mehr als 400.000 laufende Leasingverträge im Bestand. Der Mittelwert pro Leasingvertragsabschluss ist mit 8.164 Euro gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (9M-2013: 8.148 Euro).

In den ersten neun Monaten 2014 liegt unsere Umwandlungsquote (Anfragen in Verträge) in der GRENKE Gruppe (Leasingsparte) bei 43 %. Die Umwandlungsquote in unseren internationalen Märkten liegt bei 41 %, sie ist somit niedriger als im deutschen Markt (49 %).

Im Segment Factoring konnten wir eine Steigerung des Factoringvolumens in Höhe von 17,4% erzielen. Die Ertrags-Marge beim Factoringvolumen von 149,2 Mio. Euro betrug 2,13 % (9M-2013: 2,34 %). Diese Marge bezieht sich auf den durchschnittlichen Zeitraum eines Factoring-Geschäftes von ca. 33 Tagen (9M-2013: ca. 24 Tage).

Die Existenzgründungsfinanzierungen in der GRENKE Bank entwickelten sich mit einer Steigung von 88,2% im Vergleich zum Vorjahr und einem Volumen von Euro 8,4 Mio. sehr erfreulich.

"Mit einem Anstieg des Neugeschäfts um 14,9 % in den ersten neun Monaten sind wir sehr zufrieden und liegen gut im Plan, unser Ziel einer Spanne von 13 bis 16 % im Gesamtjahr 2014 zu erreichen. Im Neunmonatszeitraum haben wir jeweils einen weiteren Standort in Deutschland und der Schweiz (Bern) eröffnet. Zur Erhöhung unserer Präsenz in bestehenden Märkten bereiten wir die Eröffnung weiterer neuer Standorte im vierten Quartal vor, sowie den Markteintritt in Chile und Kroatien.", kommentiert Wolfgang Grenke, Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG, die Neugeschäftszahlen.

"Unsere breite Palette von Refinanzierungsinstrumenten - darunter die Möglichkeit Bankeinlagen einzuwerben - können wir flexibel einsetzen. Mit einer Steigerung des Einlagevolumens der GRENKE Bank um 20,0 % auf 295,7 Mio. Euro wird die Stellung der Bank im Refinanzierungsmix unterstrichen. Seit einigen Wochen bietet die GRENKE Bank interessierten Anlegern neben einer Festgeldanlage in Euro auch eine Festgeldanlage in Schweizer Franken an. Dieses Angebot kann von unseren nationalen sowie internationalen Kunden und insbesondere von unseren Schweizer Nachbarn genutzt werden.", erläuterte Jörg Eicker, Finanzvorstand (CFO) der GRENKELEASING AG.

Den ausführlichen Finanzbericht zum 3. Quartal und den ersten neun Monaten 2014 wird das Unternehmen am 28. Oktober 2014 veröffentlichen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!