YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Griechenland-Anleihen bieten auf dem derzeitigen Niveau laut Legg Mason/Western Asset Management eine attraktive Rendite

Austritt aus der Währungsunion äußert unwahrscheinlich

Die Gefahr eines Ausfalls griechischer Staatsanleihen wird von den Märkten derzeit überschätzt, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason.

Heute sind die Bewertungen griechischer Staatsanleihen auf demselben Niveau wie 2001, als Griechenland dem Euro-Raum beigetreten ist. Zehnjährige Anleihen werfen zur Zeit 3,75% mehr Rendite ab als vergleichbare deutsche Staatsanleihen. Betrachtet man die fundamentale Position Griechenlands, wäre langfristig lediglich ein Aufschlag von 1,5 bis 2% gerechtfertigt, so die Einschätzung von Western Asset Management

Mike Zelouf, Director of International Business bei Western Asset Management, erklärt: „Auf diesem Niveau bieten Griechenland-Anleihen den Anlegern eine interessante Perspektive. Die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland den Euroverband verlassen wird oder Anleihen nicht mehr bedient werden, ist äußerst gering. Trotz der derzeitigen Diskussion ist der Zugang Griechenlands zu den Kapitalmärkten uneingeschränkt möglich. Vieles spricht dafür, dass Griechenland und die anderen Euroländer an einer Strategie arbeiten, die verhindern soll, dass eine solche Situation erneut auftreten kann.“

Grund zum Optimismus bietet auch der vom griechischen Finanzminister Papaconstantinou vorgelegte Stabilitätsplan, der das Budgetdefizit von derzeit 12,5% des Bruttoinlandsprodukts bis Ende 2010 auf 6,7% zurückführen wird. Für 2012 ist dann eine Defizitquote von nur noch 2,8% des Bruttoinlandproduktes vorgesehen. Obwohl der Stabilitätsplan in Griechenland äußerst unpopulär ist, ist er ein klares und eindeutiges Signal an die Märkte, dass Griechenland sein Schuldenproblem konsequent und nachhaltig lösen will.

Laut Western Asset Management ist es sehr wahrscheinlich, dass die jetzige Krise sogar dazu führen wird, dass andere Länder an der Peripherie der Eurozone jetzt notwendige Sparmaßnahmen unternehmen, um nicht in die gleiche Situation wie jetzt Griechenland zu gelangen. Das wird die Spreads von Staatsanleihen im Euroraum wieder zusammenführen. "Langfristig orientierten Anlegern empfehlen wir deshalb, ihr Gewicht an griechischen Anleihen jetzt aufzustocken“, betont Mike Zelouf.


Western Asset Management ist einer der größten Fixed-Income-Vermögensverwalter der Welt. Legg Mason, Inc. mit Hauptsitz in Baltimore, USA, ist eine globale Investmentmanagementgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 694 Mrd. US-Dollar.



 

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!