YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Griechenland-Anleihen bieten auf dem derzeitigen Niveau laut Legg Mason/Western Asset Management eine attraktive Rendite

Austritt aus der Währungsunion äußert unwahrscheinlich

Die Gefahr eines Ausfalls griechischer Staatsanleihen wird von den Märkten derzeit überschätzt, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason.

Heute sind die Bewertungen griechischer Staatsanleihen auf demselben Niveau wie 2001, als Griechenland dem Euro-Raum beigetreten ist. Zehnjährige Anleihen werfen zur Zeit 3,75% mehr Rendite ab als vergleichbare deutsche Staatsanleihen. Betrachtet man die fundamentale Position Griechenlands, wäre langfristig lediglich ein Aufschlag von 1,5 bis 2% gerechtfertigt, so die Einschätzung von Western Asset Management

Mike Zelouf, Director of International Business bei Western Asset Management, erklärt: „Auf diesem Niveau bieten Griechenland-Anleihen den Anlegern eine interessante Perspektive. Die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland den Euroverband verlassen wird oder Anleihen nicht mehr bedient werden, ist äußerst gering. Trotz der derzeitigen Diskussion ist der Zugang Griechenlands zu den Kapitalmärkten uneingeschränkt möglich. Vieles spricht dafür, dass Griechenland und die anderen Euroländer an einer Strategie arbeiten, die verhindern soll, dass eine solche Situation erneut auftreten kann.“

Grund zum Optimismus bietet auch der vom griechischen Finanzminister Papaconstantinou vorgelegte Stabilitätsplan, der das Budgetdefizit von derzeit 12,5% des Bruttoinlandsprodukts bis Ende 2010 auf 6,7% zurückführen wird. Für 2012 ist dann eine Defizitquote von nur noch 2,8% des Bruttoinlandproduktes vorgesehen. Obwohl der Stabilitätsplan in Griechenland äußerst unpopulär ist, ist er ein klares und eindeutiges Signal an die Märkte, dass Griechenland sein Schuldenproblem konsequent und nachhaltig lösen will.

Laut Western Asset Management ist es sehr wahrscheinlich, dass die jetzige Krise sogar dazu führen wird, dass andere Länder an der Peripherie der Eurozone jetzt notwendige Sparmaßnahmen unternehmen, um nicht in die gleiche Situation wie jetzt Griechenland zu gelangen. Das wird die Spreads von Staatsanleihen im Euroraum wieder zusammenführen. "Langfristig orientierten Anlegern empfehlen wir deshalb, ihr Gewicht an griechischen Anleihen jetzt aufzustocken“, betont Mike Zelouf.


Western Asset Management ist einer der größten Fixed-Income-Vermögensverwalter der Welt. Legg Mason, Inc. mit Hauptsitz in Baltimore, USA, ist eine globale Investmentmanagementgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 694 Mrd. US-Dollar.



 

Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!