YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Griechenland-Anleihen bieten auf dem derzeitigen Niveau laut Legg Mason/Western Asset Management eine attraktive Rendite

Austritt aus der Währungsunion äußert unwahrscheinlich

Die Gefahr eines Ausfalls griechischer Staatsanleihen wird von den Märkten derzeit überschätzt, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason.

Heute sind die Bewertungen griechischer Staatsanleihen auf demselben Niveau wie 2001, als Griechenland dem Euro-Raum beigetreten ist. Zehnjährige Anleihen werfen zur Zeit 3,75% mehr Rendite ab als vergleichbare deutsche Staatsanleihen. Betrachtet man die fundamentale Position Griechenlands, wäre langfristig lediglich ein Aufschlag von 1,5 bis 2% gerechtfertigt, so die Einschätzung von Western Asset Management

Mike Zelouf, Director of International Business bei Western Asset Management, erklärt: „Auf diesem Niveau bieten Griechenland-Anleihen den Anlegern eine interessante Perspektive. Die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland den Euroverband verlassen wird oder Anleihen nicht mehr bedient werden, ist äußerst gering. Trotz der derzeitigen Diskussion ist der Zugang Griechenlands zu den Kapitalmärkten uneingeschränkt möglich. Vieles spricht dafür, dass Griechenland und die anderen Euroländer an einer Strategie arbeiten, die verhindern soll, dass eine solche Situation erneut auftreten kann.“

Grund zum Optimismus bietet auch der vom griechischen Finanzminister Papaconstantinou vorgelegte Stabilitätsplan, der das Budgetdefizit von derzeit 12,5% des Bruttoinlandsprodukts bis Ende 2010 auf 6,7% zurückführen wird. Für 2012 ist dann eine Defizitquote von nur noch 2,8% des Bruttoinlandproduktes vorgesehen. Obwohl der Stabilitätsplan in Griechenland äußerst unpopulär ist, ist er ein klares und eindeutiges Signal an die Märkte, dass Griechenland sein Schuldenproblem konsequent und nachhaltig lösen will.

Laut Western Asset Management ist es sehr wahrscheinlich, dass die jetzige Krise sogar dazu führen wird, dass andere Länder an der Peripherie der Eurozone jetzt notwendige Sparmaßnahmen unternehmen, um nicht in die gleiche Situation wie jetzt Griechenland zu gelangen. Das wird die Spreads von Staatsanleihen im Euroraum wieder zusammenführen. "Langfristig orientierten Anlegern empfehlen wir deshalb, ihr Gewicht an griechischen Anleihen jetzt aufzustocken“, betont Mike Zelouf.


Western Asset Management ist einer der größten Fixed-Income-Vermögensverwalter der Welt. Legg Mason, Inc. mit Hauptsitz in Baltimore, USA, ist eine globale Investmentmanagementgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 694 Mrd. US-Dollar.



 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!