YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Griechenland-Anleihen bieten auf dem derzeitigen Niveau laut Legg Mason/Western Asset Management eine attraktive Rendite

Austritt aus der Währungsunion äußert unwahrscheinlich

Die Gefahr eines Ausfalls griechischer Staatsanleihen wird von den Märkten derzeit überschätzt, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason.

Heute sind die Bewertungen griechischer Staatsanleihen auf demselben Niveau wie 2001, als Griechenland dem Euro-Raum beigetreten ist. Zehnjährige Anleihen werfen zur Zeit 3,75% mehr Rendite ab als vergleichbare deutsche Staatsanleihen. Betrachtet man die fundamentale Position Griechenlands, wäre langfristig lediglich ein Aufschlag von 1,5 bis 2% gerechtfertigt, so die Einschätzung von Western Asset Management

Mike Zelouf, Director of International Business bei Western Asset Management, erklärt: „Auf diesem Niveau bieten Griechenland-Anleihen den Anlegern eine interessante Perspektive. Die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland den Euroverband verlassen wird oder Anleihen nicht mehr bedient werden, ist äußerst gering. Trotz der derzeitigen Diskussion ist der Zugang Griechenlands zu den Kapitalmärkten uneingeschränkt möglich. Vieles spricht dafür, dass Griechenland und die anderen Euroländer an einer Strategie arbeiten, die verhindern soll, dass eine solche Situation erneut auftreten kann.“

Grund zum Optimismus bietet auch der vom griechischen Finanzminister Papaconstantinou vorgelegte Stabilitätsplan, der das Budgetdefizit von derzeit 12,5% des Bruttoinlandsprodukts bis Ende 2010 auf 6,7% zurückführen wird. Für 2012 ist dann eine Defizitquote von nur noch 2,8% des Bruttoinlandproduktes vorgesehen. Obwohl der Stabilitätsplan in Griechenland äußerst unpopulär ist, ist er ein klares und eindeutiges Signal an die Märkte, dass Griechenland sein Schuldenproblem konsequent und nachhaltig lösen will.

Laut Western Asset Management ist es sehr wahrscheinlich, dass die jetzige Krise sogar dazu führen wird, dass andere Länder an der Peripherie der Eurozone jetzt notwendige Sparmaßnahmen unternehmen, um nicht in die gleiche Situation wie jetzt Griechenland zu gelangen. Das wird die Spreads von Staatsanleihen im Euroraum wieder zusammenführen. "Langfristig orientierten Anlegern empfehlen wir deshalb, ihr Gewicht an griechischen Anleihen jetzt aufzustocken“, betont Mike Zelouf.


Western Asset Management ist einer der größten Fixed-Income-Vermögensverwalter der Welt. Legg Mason, Inc. mit Hauptsitz in Baltimore, USA, ist eine globale Investmentmanagementgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 694 Mrd. US-Dollar.



 

Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!