YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio - nachhaltiger Anleihefonds nutzt Chancen weltweit

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert seine Fondspalette mit dem GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio.

Der Fonds wird von GSAMs globalem Anleihe-Team gemanagt, das derzeit ein Vermögen von mehr als 700 Milliarden US-Dollar verwaltet. Anleger erhalten Zugang zu einem breiten Spektrum interessanter Anleihen weltweit, dazu zählen Unternehmensanleihen und Anleihen von Schwellenländern

Die Anleiheauswahl unterliegt fundierten Analysen mit integriertem ESG-Ansatz. Das Team wendet zunächst strenge Sektor- und Unternehmensanalysen an, die auf etablierten ESG-Standards basieren. Ausgeschlossen werden Branchen wie Tabak und andere Geschäftsmodelle, die nicht im Einklang mit allgemein anerkannten Normen und Werten stehen sowie Unternehmen, die gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen. Hinzu kommt die Tiefenanalyse der Unternehmensumsätze auf mögliche negative Sozial- und Umweltfaktoren. Zum Beispiel würde ein Versorgungsunternehmen ausgeschlossen, wenn es mehr als ein Viertel seines Umsatzes mit der Produktion von Kraftwerkskohle erwirtschaftet – was global mit am meisten CO2-Emissionen verursacht. Schließlich wird das Anlageuniversum anhand eigener ESG-Scores noch weiter gefiltert, um Anleihen auszusortieren, deren Emittenten bei der Bewertung am schlechtesten abschneiden.

Dazu Jonathon Orr, Portfoliomanager im globalen Anleihe-Team: „Das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio meidet bewusst Unternehmen, die wir unter ESG-Aspekten als schwach einstufen. Wir sind der Ansicht, dass dieser Ansatz zu einer guten langfristigen Performance beitragen kann.“

„Wir sind davon überzeugt, dass das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio einem steigenden Bedürfnis der Anleger Rechnung trägt, Investmentziele unter sorgfältiger Berücksichtigung von ESG-Faktoren zu erreichen“, so Dennis Lübcke, Leiter Kundengeschäft bei GSAM für Deutschland und Österreich. Und Ashish Shah, Co-Chief Investment Officer des globalen Anleihe-Teams, ergänzt: „Aus unserer Sicht ist eine ESG-Analyse entscheidend, um Geschäftsrisiken des 21. Jahrhunderts effektiv identifizieren zu können. Als aktiver Vermögensverwalter gehört es daher zu unserer Pflicht, Nachhaltigkeitsaspekte in den Anlageprozess zu integrieren. ESG ist die Verantwortung aller professionellen Anleger – nicht nur derer, die dieses Kürzel in ihrem Titel führen.“

Bei dem Fonds handelt es sich um einen neuen Teilfonds der als OGAW qualifizierten, in Luxemburg aufgelegten Goldman Sachs Funds SICAV. Das Angebot richtet sich an institutionelle Investoren sowie Privatanleger in Europa.

www.green-bonds.com
Foto: Jonathon Orr
© GSAM


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!