YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio - nachhaltiger Anleihefonds nutzt Chancen weltweit

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert seine Fondspalette mit dem GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio.

Der Fonds wird von GSAMs globalem Anleihe-Team gemanagt, das derzeit ein Vermögen von mehr als 700 Milliarden US-Dollar verwaltet. Anleger erhalten Zugang zu einem breiten Spektrum interessanter Anleihen weltweit, dazu zählen Unternehmensanleihen und Anleihen von Schwellenländern

Die Anleiheauswahl unterliegt fundierten Analysen mit integriertem ESG-Ansatz. Das Team wendet zunächst strenge Sektor- und Unternehmensanalysen an, die auf etablierten ESG-Standards basieren. Ausgeschlossen werden Branchen wie Tabak und andere Geschäftsmodelle, die nicht im Einklang mit allgemein anerkannten Normen und Werten stehen sowie Unternehmen, die gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen. Hinzu kommt die Tiefenanalyse der Unternehmensumsätze auf mögliche negative Sozial- und Umweltfaktoren. Zum Beispiel würde ein Versorgungsunternehmen ausgeschlossen, wenn es mehr als ein Viertel seines Umsatzes mit der Produktion von Kraftwerkskohle erwirtschaftet – was global mit am meisten CO2-Emissionen verursacht. Schließlich wird das Anlageuniversum anhand eigener ESG-Scores noch weiter gefiltert, um Anleihen auszusortieren, deren Emittenten bei der Bewertung am schlechtesten abschneiden.

Dazu Jonathon Orr, Portfoliomanager im globalen Anleihe-Team: „Das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio meidet bewusst Unternehmen, die wir unter ESG-Aspekten als schwach einstufen. Wir sind der Ansicht, dass dieser Ansatz zu einer guten langfristigen Performance beitragen kann.“

„Wir sind davon überzeugt, dass das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio einem steigenden Bedürfnis der Anleger Rechnung trägt, Investmentziele unter sorgfältiger Berücksichtigung von ESG-Faktoren zu erreichen“, so Dennis Lübcke, Leiter Kundengeschäft bei GSAM für Deutschland und Österreich. Und Ashish Shah, Co-Chief Investment Officer des globalen Anleihe-Teams, ergänzt: „Aus unserer Sicht ist eine ESG-Analyse entscheidend, um Geschäftsrisiken des 21. Jahrhunderts effektiv identifizieren zu können. Als aktiver Vermögensverwalter gehört es daher zu unserer Pflicht, Nachhaltigkeitsaspekte in den Anlageprozess zu integrieren. ESG ist die Verantwortung aller professionellen Anleger – nicht nur derer, die dieses Kürzel in ihrem Titel führen.“

Bei dem Fonds handelt es sich um einen neuen Teilfonds der als OGAW qualifizierten, in Luxemburg aufgelegten Goldman Sachs Funds SICAV. Das Angebot richtet sich an institutionelle Investoren sowie Privatanleger in Europa.

www.green-bonds.com
Foto: Jonathon Orr
© GSAM


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!