YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GSAM legt kurzlaufendes Schwellenländeranleihe-Portfolio auf

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert mit der Auflage des Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolios seine Produktpalette. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu kurzlaufenden, festverzinslichen Wertpapieren aus den Schwellenländern und umfasst sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen. Die durchschnittliche Duration des Fonds soll bei etwa zwei Jahren liegen.

Nick Phillips, Leiter des internationalen Privatkundengeschäfts bei GSAM, sagt: „Schwellenländeranleihen sind für unsere Kunden seit langem eine beliebte Anlageklasse, weil sie damit ihre festverzinslichen Anlagen diversifizieren können. Wir denken, dass gerade kurzlaufende Schwellenländeranleihen die gleichen attraktiven Renditen wie ihre langlaufenden Pendants erzielen können, jedoch bei deutlich reduzierter Volatilität.“

Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team bei GSAM, ergänzt: „Unser neues Portfolio liefert Anlegern einen sorgfältig durchdachten Ansatz, um attraktive Renditen zu erzielen und gleichzeitig aktiv ihre Risiken zu verringern. Der Fonds diversifiziert zum einen das Anlagevermögen, zum anderen werden Emittenten mit niedrigerem Bonitätsrating ausgeschlossen.“

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio folgt einer Long-only-Strategie und wird von GSAMs Global Emerging Markets Debt Team verwaltet. Das Team verantwortet bereits seit dem Jahr 2000 Schwellenländeranleihe-Portfolios im Auftrag seiner Kunden und hält insgesamt über 40 Milliarden US-Dollar an Assets under Management (1). Unter typischen Marktbedingungen rechnet das Team damit, rund 50-60 Emittenten aus über 30 Ländern im Portfolio zu verwalten.

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio ist ein neuer Teilfonds des UCITS-fähigen, in Luxemburg ansässigen Goldman Sachs Funds SICAV. Das Portfolio ist sowohl für institutionelle als auch Privatanleger verfügbar und zum Vertrieb in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zugelassen.

Über Goldman Sachs Asset Management:

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) ist die Vermögensverwaltungssparte der Goldman Sachs Group, Inc. (NYSE: GS). Per 30. September 2018 belief sich das von diesem Geschäftsbereich verwaltete Vermögen auf rund 1,3 Billionen US-Dollar. GSAM bietet seit 1988 diskretionäre Anlageberatungs- und -verwaltungsdienstleistungen an und verfügt über Anlageexperten in allen großen Finanzzentren weltweit. Das Unternehmen bietet institutionellen und privaten Kunden weltweit Anlagestrategien in einer Vielzahl von Anlageklassen. Goldman Sachs wurde 1869 gegründet und ist ein führendes Unternehmen, das weltweit in den Bereichen Investment Banking, Wertpapiere und Anlageverwaltung tätig ist. Goldman Sachs verfügt über einen umfangreichen und diversifizierten Kundenstamm, zu dem Unternehmen, Finanzinstitute, staatliche Stellen und sehr vermögende Privatkunden gehören, und bietet ein breites Spektrum von Finanzdienstleistungen an.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team
© GSAM)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!