YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GSAM legt kurzlaufendes Schwellenländeranleihe-Portfolio auf

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert mit der Auflage des Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolios seine Produktpalette. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu kurzlaufenden, festverzinslichen Wertpapieren aus den Schwellenländern und umfasst sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen. Die durchschnittliche Duration des Fonds soll bei etwa zwei Jahren liegen.

Nick Phillips, Leiter des internationalen Privatkundengeschäfts bei GSAM, sagt: „Schwellenländeranleihen sind für unsere Kunden seit langem eine beliebte Anlageklasse, weil sie damit ihre festverzinslichen Anlagen diversifizieren können. Wir denken, dass gerade kurzlaufende Schwellenländeranleihen die gleichen attraktiven Renditen wie ihre langlaufenden Pendants erzielen können, jedoch bei deutlich reduzierter Volatilität.“

Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team bei GSAM, ergänzt: „Unser neues Portfolio liefert Anlegern einen sorgfältig durchdachten Ansatz, um attraktive Renditen zu erzielen und gleichzeitig aktiv ihre Risiken zu verringern. Der Fonds diversifiziert zum einen das Anlagevermögen, zum anderen werden Emittenten mit niedrigerem Bonitätsrating ausgeschlossen.“

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio folgt einer Long-only-Strategie und wird von GSAMs Global Emerging Markets Debt Team verwaltet. Das Team verantwortet bereits seit dem Jahr 2000 Schwellenländeranleihe-Portfolios im Auftrag seiner Kunden und hält insgesamt über 40 Milliarden US-Dollar an Assets under Management (1). Unter typischen Marktbedingungen rechnet das Team damit, rund 50-60 Emittenten aus über 30 Ländern im Portfolio zu verwalten.

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio ist ein neuer Teilfonds des UCITS-fähigen, in Luxemburg ansässigen Goldman Sachs Funds SICAV. Das Portfolio ist sowohl für institutionelle als auch Privatanleger verfügbar und zum Vertrieb in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zugelassen.

Über Goldman Sachs Asset Management:

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) ist die Vermögensverwaltungssparte der Goldman Sachs Group, Inc. (NYSE: GS). Per 30. September 2018 belief sich das von diesem Geschäftsbereich verwaltete Vermögen auf rund 1,3 Billionen US-Dollar. GSAM bietet seit 1988 diskretionäre Anlageberatungs- und -verwaltungsdienstleistungen an und verfügt über Anlageexperten in allen großen Finanzzentren weltweit. Das Unternehmen bietet institutionellen und privaten Kunden weltweit Anlagestrategien in einer Vielzahl von Anlageklassen. Goldman Sachs wurde 1869 gegründet und ist ein führendes Unternehmen, das weltweit in den Bereichen Investment Banking, Wertpapiere und Anlageverwaltung tätig ist. Goldman Sachs verfügt über einen umfangreichen und diversifizierten Kundenstamm, zu dem Unternehmen, Finanzinstitute, staatliche Stellen und sehr vermögende Privatkunden gehören, und bietet ein breites Spektrum von Finanzdienstleistungen an.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team
© GSAM)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!