YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GSAM legt kurzlaufendes Schwellenländeranleihe-Portfolio auf

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert mit der Auflage des Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolios seine Produktpalette. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu kurzlaufenden, festverzinslichen Wertpapieren aus den Schwellenländern und umfasst sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen. Die durchschnittliche Duration des Fonds soll bei etwa zwei Jahren liegen.

Nick Phillips, Leiter des internationalen Privatkundengeschäfts bei GSAM, sagt: „Schwellenländeranleihen sind für unsere Kunden seit langem eine beliebte Anlageklasse, weil sie damit ihre festverzinslichen Anlagen diversifizieren können. Wir denken, dass gerade kurzlaufende Schwellenländeranleihen die gleichen attraktiven Renditen wie ihre langlaufenden Pendants erzielen können, jedoch bei deutlich reduzierter Volatilität.“

Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team bei GSAM, ergänzt: „Unser neues Portfolio liefert Anlegern einen sorgfältig durchdachten Ansatz, um attraktive Renditen zu erzielen und gleichzeitig aktiv ihre Risiken zu verringern. Der Fonds diversifiziert zum einen das Anlagevermögen, zum anderen werden Emittenten mit niedrigerem Bonitätsrating ausgeschlossen.“

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio folgt einer Long-only-Strategie und wird von GSAMs Global Emerging Markets Debt Team verwaltet. Das Team verantwortet bereits seit dem Jahr 2000 Schwellenländeranleihe-Portfolios im Auftrag seiner Kunden und hält insgesamt über 40 Milliarden US-Dollar an Assets under Management (1). Unter typischen Marktbedingungen rechnet das Team damit, rund 50-60 Emittenten aus über 30 Ländern im Portfolio zu verwalten.

Das Goldman Sachs Emerging Markets Short Duration Bond Portfolio ist ein neuer Teilfonds des UCITS-fähigen, in Luxemburg ansässigen Goldman Sachs Funds SICAV. Das Portfolio ist sowohl für institutionelle als auch Privatanleger verfügbar und zum Vertrieb in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zugelassen.

Über Goldman Sachs Asset Management:

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) ist die Vermögensverwaltungssparte der Goldman Sachs Group, Inc. (NYSE: GS). Per 30. September 2018 belief sich das von diesem Geschäftsbereich verwaltete Vermögen auf rund 1,3 Billionen US-Dollar. GSAM bietet seit 1988 diskretionäre Anlageberatungs- und -verwaltungsdienstleistungen an und verfügt über Anlageexperten in allen großen Finanzzentren weltweit. Das Unternehmen bietet institutionellen und privaten Kunden weltweit Anlagestrategien in einer Vielzahl von Anlageklassen. Goldman Sachs wurde 1869 gegründet und ist ein führendes Unternehmen, das weltweit in den Bereichen Investment Banking, Wertpapiere und Anlageverwaltung tätig ist. Goldman Sachs verfügt über einen umfangreichen und diversifizierten Kundenstamm, zu dem Unternehmen, Finanzinstitute, staatliche Stellen und sehr vermögende Privatkunden gehören, und bietet ein breites Spektrum von Finanzdienstleistungen an.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Angus Bell, Portfoliomanager im Emerging Market Debt-Team
© GSAM)


Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!