YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gute Stimmung bei ausgewählten lateinamerikanischen Staatsanleihen

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Cathy Hepworth © PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder aufgeholt. In der vergan­genen Woche kam es zu einer Veren­gung der Spreads zwischen High Yield und Invest­ment Grade, insbeson­dere zwischen B und CCC gerateten Anleihen. Ein Großteil der Verengung war auf spezifische Faktoren zurückzuführen, etwa in Ecuador aufgrund der Fähigkeit Noboas, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten und Pemex aufgrund der erwarteten mexikanischen Unterstützung. Hinzu kam eine verbesserte Risikostimmung. Venezuela war in diesem Monat aufgrund der Erwartung eines Regimewechsels ein solider Outperformer. Obwohl die relative Bewertung gerechtfertigt ist, bleiben wir bei einer Aufstockung des Gesamtrisikos vorsichtig und suchen nach fast schon einmaligen Gelegenheiten, um CCC geratete Anleihen, die sich erholt haben, zu reduzieren.

Nach sechs Wochen mit Kursgewinnen in Folge gab der EMFX in der vergangenen Woche leicht nach. Der US-Dollar startete diese Woche nach der Herabstufung der USA durch Moody's mit einem Rückschlag, konnte jedoch danach einen Teil seiner Verluste wieder wettmachen. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass der US-Dollar aufgrund der Agenda der Trump-Regierung und der Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Fed seinen Abwärtstrend fortsetzen dürfte.

Die Renditen lokaler Schwellenländeranleihen blieben in der vergangenen Woche unverändert. Aufgrund der leichten Abverkäufe bei US-Staatsanleihen tendierten sie schwächer, während Brasilien eine Underperformance zeigte. Im Swap-Bereich verzeichnete Brasilien eine steilere Zinskurve.

Die Spreads der Emerging Markets-Unternehmensanleihen haben sich in der vergangenen Woche verengt und nun zwei Drittel der Spread-Ausweitung seit dem 2. April wieder aufgeholt. Der starke makroökonomische Trend setzte sich fort, angetrieben von der teilweisen Rücknahme der chinesischen Zölle und den günstigen Inflationsdaten. Niedriger bewertete und zyklische Sektoren erholten sich stark.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!