YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe baut 2015 das Fondsgeschäft erfolgreich aus

Ausblick 2016: Zahlreiche neue Fonds geplant

Die Hahn Gruppe hat ihr Fondsgeschäft in 2015 weiter ausbauen können. Die HAHN-Immobilienfonds investierten im Berichtsjahr rund 205 Mio. Euro in Handelsimmobilien.

Thomas Kuhlmann, Mitglied des Vorstands der Hahn Gruppe: "2015 stand im Zeichen einer regen Investitionstätigkeit. So konnten wir für unsere bestehenden institutionellen Fondsvehikel viele attraktive Handelsimmobilien neu akquirieren. Sehr erfolgreich entwickelte sich auch das Privatkundengeschäft. Hier haben wir zwei zugkräftige Publikumsfonds aufgelegt, die beide in kürzester Zeit vollständig platziert werden konnten."

Das Immobilien-Transaktionsvolumen der Hahn Gruppe lag insgesamt bei rund 360 Mio. Euro (Vorjahr: 242 Mio. Euro). Über 40 Prozent dieser Transaktionen sind auf Verkäufe zurückzuführen, da im dritten Quartal u.a. ein großes Joint-Venture-Portfolio veräußert wurde.

Wie angeführt, wurden im Privatkundengeschäft zwei neue Fonds aufgelegt. Der Publikums-AIF PWF 163 beteiligte sich mit 22 Mio. Euro Eigenkapital an einem Nahversorgungscenter in Wedel; Ankermieter ist ein EDEKA Verbrauchermarkt. Beim nachfolgenden PWF 164 handelte es sich um einen HORNBACH Bau- und Heimwerkermarkt in Trier mit einem gezeichneten Eigenkapital von rund 10 Mio. Euro. Das Investitionsvolumen beider Publikumsfonds belief sich auf insgesamt rund 50 Mio. Euro. Im institutionellen Fondsgeschäft wurden große Teile der bereits im Vorjahr zugesagten Zeichnungssummen planmäßig abgerufen und ermöglichten so neue Investitionen in Höhe von rund 155 Mio. Euro.

Das Asset Management der Hahn Gruppe konnte in 2015 Neuverträge und Nachträge über eine Fläche von rund 150.000 m² abschließen (Vorjahr: 193.000 m²). Einen bedeutenden Anteil an dieser überdurchschnittlich guten Vermietungsleistung hatte die vorzeitige und langfristige Verlängerung von mehreren Kaufland-Mietverträgen über insgesamt 45.000 m² Mietfläche. Das gute Vermietungsergebnis spiegelt die sehr stabile Flächennachfrage des großflächigen Einzelhandels wider.

Für das aktuelle Jahr setzt die Hahn Gruppe weiter auf Wachstum. Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe: "In 2016 beabsichtigen wir, mindestens einen institutionellen Fonds und zwei weitere Publikums-AIF aufzulegen. Die Neuinvestitionen im Fondsgeschäft sollen bei bis zu 250 Mio. Euro liegen. Das Segment der großflächigen Einzelhandelsimmobilien bietet zahlreiche Investitionschancen, die mit unterschiedlichen Anlagestrategien zum Erfolg führen. Durch unsere ausgeprägte Spezialisierung sichern wir uns einen einzigartigen Marktzugang, von dem unsere Anleger und Investoren nachhaltig profitieren."

Die Hahn Gruppe
Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,4 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an über 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!