YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe erwirbt HORNBACH-Portfolio - 7 Standorte in Berlin, München, Essen, Kiel, Binzen, Remseck und Malmö

Akquisition für institutionellen Hahn-Individualfonds, Investitionsvolumen in Höhe von rund 190 Mio. Euro

Die Hahn Gruppe hat für den institutionellen Individualfonds HAHN VZWL Retail Fund ein Immobilienportfolio mit sieben HORNBACH Bau- und Heimwerkermärkten erworben. Das Portfolio mit einem Investitionsvolumen von rund 190 Mio. Euro wurde im Rahmen eines Share Deals erworben. Verkäufer der Immobilien ist die Taurus Gruppe. Die Rechtsanwaltkanzlei McDermott Will & Emery, Düsseldorf, war bei der Transaktion für die Hahn Gruppe beratend tätig. Taurus wurde von DLA Piper, Köln, beraten. Der Übergang der Objekte erfolgte Anfang Januar 2017.

Sieben langfristig vermietete Standorte mit insgesamt 114.000 m² Mietfläche
Die HORNBACH-Standorte befinden sich in Berlin, München, Essen, Kiel, Binzen, Remseck und Malmö (Schweden). Jeder der sieben Standorte weist durch seine frequenzstarke Lage, die zukunftsorientierte Konzeption und langjährige Etablierung eine hohe Wettbewerbsstärke auf. Der Standort Berlin fungiert darüber hinaus als regionales Schulungszentrum für HORNBACH-Mitarbeiter und ist einer der deutschlandweit vier Zentralen für den HORNBACH-Online-Handel. Die Mietfläche der Einzelobjekte liegt zwischen 13.000 und 18.000 m². Die Gesamtmietfläche des Portfolios beläuft sich auf 114.000 m². Alle Immobilien sind langfristig vollvermietet.

Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, erläutert die Vorzüge der erfolgreichen Akquisition: „Das HORNBACH-Portfolio ist ein langfristig ertragsstarkes Investment für unsere Fondsinvestoren. Die Lage und die Dimensionierung der Immobilien sind in allen Fällen überdurchschnittlich gut und weisen eine hohe Zukunftssicherheit auf. Bau- und Heimwerkermärkte sind sehr stabile Frequenzbringer im stationären Einzelhandel. Sie profitieren von einem positiven Ausgabentrend der Bevölkerung in Bezug auf Neubau-, Umbau- und Renovierungsarbeiten. Für das Portfolio spricht auch, dass HORNBACH ein exzellenter Betreiber ist, der die Standortpotenziale voll ausschöpfen kann.“

Der Mieter ist einer der profitabelsten und erfolgreichsten Baumarktanbieter in Deutschland. Das flächenbereinigte Wachstum der deutschen HORNBACH Bau- und Gartenmärkte erhöhte sich in den ersten 9 Monaten 2016 um 2,4 Prozent und entwickelte sich damit nochmals besser als der Gesamtmarkt, der mit einem bereinigten Umsatzwachstum von 1,2 Prozent gemäß BHB (Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.) ebenfalls starke Zahlen präsentieren konnte.

Bestätigt wird die gute HORNBACH-Entwicklung durch die renommierte Verbraucherbefragung für den deutschen Einzelhandel, das „Kundenmonitor-Ranking“. Dort wurde HORNBACH in 2016 zum wiederholten Male mit dem ersten Platz aller Baumärkte in der Globalzufriedenheit der Kunden ausgezeichnet. Bei insgesamt 19 von 46 Bewertungskategorien wurde HORNBACH an die Spitze gewählt, darunter die Kriterien Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität, Beratung und Auswahl.

HORNBACH-Portfolio
Mieter                                               
                Standort
HORNBACH Baumarkt AG                           Berlin-Britz, Gradestr. 100
HORNBACH Baumarkt AG                           München, Muthmannstr. 4
HORNBACH Baumarkt AG                           Essen, Econova-Allee 2
HORNBACH Baumarkt AG                           Kiel, Theodor-Heuss-Ring 136
HORNBACH Baumarkt AG                           Binzen, Eulenstr. 2
HORNBACH Baumarkt AG                           Remseck, Am Holzbach 2-4
HORNBACH Byggmarknad AB                    Malmö, Vassvägen 10

Die Hahn Gruppe
Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,5 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an rund 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.

www.fixed-income.org
(Foto: Hahn Gruppe)

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!