YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe erwirbt Kaufpark Bamlerstraße in Essen, Gesamtinvestititionsvolumen rund 50 Mio. Euro

Akquisition für zwei institutionelle Hahn-Immobilienfonds

Die Hahn Gruppe hat für zwei ihrer institutionellen Fonds ein Fachmarktzentrum in Essen, Nordrhein-Westfalen, erworben. Der „Kaufpark Bamlerstraße“ wurde im Rahmen eines Asset Deals zu einem Kaufpreis von rund 36 Mio. Euro, inklusive Erwerbsnebenkosten, akquiriert. Im Nachgang zum Kauf wird eine Erweiterung des Fachmarktzentrums durchgeführt, für die bereits eine Baugenehmigung vorliegt. Die zusätzlichen Investitionen betragen rund 14 Mio. Euro. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt somit rund 50 Mio. Euro.

Verkäufer des Fachmarktzentrums ist ein nordamerikanischer Investor. Die Rechtsanwaltkanzlei McDermott Will & Emery, Düsseldorf, war bei der Transaktion beratend tätig. Der Objektübergang hat im Januar 2017 stattgefunden.

Attraktive Mieter und Aufwertung durch Kaufland-Neuansiedlung
Der im Jahr 1960 erbaute und zuletzt in 2015/2016 umfassend modernisierte Kaufpark Bamlerstraße weist aktuell eine Mietfläche von rund 13.000 m² auf. Zu den insgesamt 15 Einzelhandelsmietern des frequenzstarken Fachmarktzentrums zählen u.a. ALDI, dm, Baby One, Louis Motorradzubehör, McTrek, Takko und Deichmann. Weitere Betreiber mit Gastronomie- und Dienstleistungsangeboten sowie einige wenige Büroflächen ergänzen den Mieterbesatz. Darüber hinaus ist kurzfristig eine Erweiterung des Fachmarktzentrums um rund 6.000 m² SB-Warenhaus-Mietfläche vorgesehen. Die Hahn Gruppe strebt an, die Bautätigkeit bis zum Jahresbeginn 2018 abzuschließen. Der SB-Warenhausbetreiber Kaufland hat bereits einen langfristigen Mietvertrag für die neue Fläche unterzeichnet. Das Fachmarktzentrum wird durch die Ansiedlung des leistungsstarken Betreibers Kaufland nochmals einen Anstieg der Attraktivität und Kundenfrequenz verzeichnen, von der auch die übrigen Bestandsmieter nachhaltig profitieren werden.

Etabliertes Fachmarktzentrum im Norden von Essen
Der Kaufpark Bamlerstraße, Berthold-Beitz-Boulevard, liegt im Essener Stadtteil Nordviertel, weniger als 3 Kilometer nördlich der Essener Innenstadt. Die Immobilie wird über drei Zufahrten erschlossen und bietet eine verkehrsgünstige Anbindung an die Innenstadt und das Bundesautobahnnetz. Das Objekt besteht aus insgesamt fünf eigenständigen Gebäudekomplexen, die sich auf einer Grundstücksfläche von etwa 36.000 m² befinden. Nach Fertigstellung des Kaufland-Marktes werden rund 490 PKW-Stellplätze für die Besucher zur Verfügung stehen. Mit seiner guten Lage und der attraktiven Mieterzusammensetzung verfügt das Fachmarktzentrum über eine führende Wettbewerbsstellung in seinem Einzugsbebiet.

Der Standort Essen ist ein starkes Oberzentrum des Wirtschaftsraumes Rhein-Ruhr. Innerhalb des Ruhrgebietes ist Essen die zweitgrößte Stadt, nur knapp hinter der Stadt Dortmund, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet. Mit rund 574.000 Einwohnern verfügt Essen über eine bedeutende Bevölkerungsbasis, die sich zudem positiv entwickelt. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, der auch als Arbeitsplatzstandort einen großen Stellenwert einnimmt.

Mit der Akquisition des Essener Fachmarktzentrums wertet die Hahn Gruppe die Portfolios von zwei institutionellen HAHN-Immobilienfonds mit einer aussichtsreichen und renditestarke Handelsimmobilie nachhaltig auf. Die beiden Spezial-AIFS werden jeweils ein Teileigentum an dem Objekt erwerben.

Die Hahn Gruppe
Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,5 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an rund 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.


http://www.fixed-income.org   

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!