YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe erwirbt real SB-Warenhaus in Rees, Kaufpreis rund 15,5 Mio. Euro

Akquisition für den HAHN German Retail Fund II

Die Hahn Gruppe hat für den HAHN German Retail Fund II ein SB-Warenhaus in Rees, Nordrhein-Westfalen, erworben. Alleiniger und langfristiger Mieter des Objekts ist der SB-Warenhausbetreiber real, eine Vertriebslinie der METRO GROUP. Die Handelsimmobilie wurde im Rahmen eines Asset Deals zu einem Kaufpreis von rund 15,5 Mio. Euro, zzgl. Erwerbsnebenkosten, akquiriert.

Verkäufer des SB-Warenhauses ist ein Fonds des Investmentmanagers Rockspring. Die Rechtsanwaltkanzlei McDermott Will & Emery, Düsseldorf, war bei der Transaktion beratend tätig. Die Vermittlung erfolgte durch JLL, Frankfurt. Der Objektübergang hat Ende September 2017 stattgefunden.

Führender Lebensmittelstandort der Region – in verkehrsgünstiger Lage
Der im Jahr 1980 erbaute Standort weist eine Mietfläche von rund 8.200 m² auf. Insgesamt ca. 360 ebenerdige PKW-Stellplätze finden auf dem rund 40.200 m² großen Grundstück Platz. Der real,- Markt ist ein etablierter und in der Region führender Standort für den Lebensmitteleinkauf. Die Handelsimmobilie liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße und bietet eine sehr gute regionale sowie überregionale Anbindung.

Die Stadt Rees zählt rund 21.500 Einwohner und liegt am unteren Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, im Kreis Kleve. Die Stadt ist ein beliebter Wohn- und Freizeitort, der durch eine stabile Bevölkerungsentwicklung und eine Wirtschaftsstruktur mit überwiegend kleinen bis mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Der Kreis Kleve verfügt zudem über eine überdurchschnittliche Einzelhandelszentralität. So sind dementsprechend Kaufkraftzuflüsse aus dem Umland zu verzeichnen, die auch eine signifikante Anzahl von Besuchern aus den nur rund 20 Kilometer entfernten Niederlanden mit einschließen.

HAHN German Retail Fund II baut Fondsvermögen aus
Mit der Akquisition der Handelsimmobilie in Rees baut der HAHN German Retail Fund II sein Fondsvermögen weiter aus. Der offene Spezial-AIF weist ein Zielvolumen von bis zu 500 Mio. Euro auf und investiert in deutsche großflächige Handelsimmobilien - beispielsweise Fachmarktzentren, Verbrauchermärkte, SB-Warenhäuser und Baumärkte. Der Immobilienfonds richtet sich mit einem Ziel-Eigenkapitalvolumen von 250 Mio. Euro insbesondere an Stiftungen, Versorgungseinrichtungen und Pensionskassen. Angesiedelt in der Risikoklasse Core-Plus wird eine Rendite von 6,0 Prozent (IRR) angestrebt. Der Spezial-AIF ist aktuell offen für weitere Beteiligungen mit einem Mindestzeichnungsvolumen von 10 Mio. Euro.

Die Hahn Gruppe
Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,8 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an über 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Hahn Gruppe)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!